Cisl Run 2024, ein Rennen zur Vereinbarkeit von Arbeit, Freiheit und Würde – Der Leitfaden

Cisl Run 2024, ein Rennen zur Vereinbarkeit von Arbeit, Freiheit und Würde – Der Leitfaden
Cisl Run 2024, ein Rennen zur Vereinbarkeit von Arbeit, Freiheit und Würde – Der Leitfaden

Ein Wettlauf um Hilfe, um diejenigen zu unterstützen, die durch Arbeit ihre Würde und Freiheit wiedererlangen wollen: Heute Morgen (Donnerstag, 13. Juni) wurde die Ausgabe 2024 des Cisl-Laufs im Cuneo-Hauptquartier der CISL vorgestellt, einer Wohltätigkeitsinitiative, die am stattfinden wird Mittwoch, 19. Juni um 19 Uhr. Hierbei handelt es sich um einen nicht wettbewerbsorientierten Lauf, der letztes Jahr die Anti-Gewalt-Projekte der Gemeinde Cuneo unterstützte und der sich dieses Jahr stattdessen auf Arbeitsstipendien für die Wiedereingliederung benachteiligter und ausgegrenzter Menschen konzentriert , in Zusammenarbeit mit der Caritas der Pfarrei des Unbefleckten Herzens Mariens in Cuneo, unter Einbeziehung lokaler Unternehmen. Der Slogan lautet „Arbeit, Freiheit und Würde“, der spielerische und sportliche Moment soll eine starke Botschaft sein, eine Gelegenheit zur Sensibilisierung; In knapp einer Woche haben sich bereits mehr als hundert Mitglieder angemeldet.
„Eine wichtige Initiative – betonte Enrico Solavagione, Generalsekretär der CISL-Provinz –. Ich danke der Caritas von Cuneo für die großartige Arbeit, die sie in dieser Provinz für die Bedürftigsten und alle Menschen leistet, die sich in Schwierigkeiten befinden. Cisl Cuneo hat dieses Jahr beschlossen, Gelder für die soziale Wiedereingliederung dieser Menschen zu sammeln, die mit einem angemessenen Arbeitsplatz beginnt. Deshalb sind diese Arbeitsstipendien wichtig. Wir versuchen konkret unseren Beitrag zu leisten. Es wird ein Festtag sein, aber mit einem ganz bestimmten Zweck. Je mehr Teilnehmer es gibt, desto mehr Geld werden wir sammeln, um diesen Menschen einen Job, Freiheit und Würde zu ermöglichen.“
Solavagione möchte sich auch bei „der Provinz und der Gemeinde Cuneo für die Unterstützung der Initiative, den Sponsoren und der lobenswerten Arbeit aller Mitarbeiter bedanken: Tiziana Mascarello, Daniele Racca, Damiana Olivero, Gerlando Castelli, Ugo Brunetto und Cristian Peirone.“ allen Berufsverbänden, die sich dem Projekt mit Begeisterung anschließen.“
„Die Menschen – erinnerte sich Don Carlo Occelli – klopfen an die Pfarreien, nicht um Almosen, sondern um Arbeit und ein Haus zu bitten. Wir haben in den letzten Jahren versucht, eine Antwort auf diese Fragen zu geben, und auch diese Initiative, für die wir der CISL danken, wird sicherstellen, dass die Arbeitsstipendien den bedürftigsten Menschen die Möglichkeit einer Wiedereingliederung in die Gemeinschaft bieten, das werden wir versuchen „Anteil zurückgewinnen“ in diesen Situationen.“
Anmeldungen (9 Euro) werden heutzutage bereits gesammelt, auch über Satispay, oder sie können noch am selben Tag formalisiert werden und erhalten Gadgets und das Event-T-Shirt (www.cislpiemonte.it/cuneo).

PREV Italien: Meloni führt FdI in Richtung 30 %, Renzi und Calenda überwinden die Barriere nicht
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma