SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ: FÜR COMOLI FERRARI GEHT ES AUCH ÜBER FÜHRUNG

Novara – Gestern startete das Unternehmen Novara im 3E Lab Comoli Ferrari die Initiative SICHERHEITSTAGeine periodische Veranstaltung, deren Ziel es ist, den Mitarbeitern durch den Beitrag außergewöhnlicher Gäste einen „Werkzeugkasten“ bzw. ein „Verhaltenspaket“ zur Verfügung zu stellen, das sie jeden Tag im Sicherheitsbereich in die Praxis umsetzen können.

Sicherheit am Arbeitsplatz ist nicht nur eine einzuhaltende Vorschrift, sondern eine konkrete Verpflichtung zum Wohlergehen derjenigen, die arbeiten“, warf er ein Paolo FerrariCEO des Unternehmens“Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder Mitarbeiter unterstützt fühlt und sein volles Potenzial entfalten kann.“

In den letzten Jahren hat sich das Konzept der Sicherheit am Arbeitsplatz weiterentwickelt und hat sich von einem Fokus auf die Gewährleistung der Sicherheit der Arbeitnehmer hin zu einer umfassenderen Vision entwickelt, die das Wohlbefinden der Arbeitnehmer und das Engagement der Menschen umfasst. Diese Änderung spiegelt die wachsende Aufmerksamkeit für Sicherheit als Schlüsselelement zur Förderung eines gesunden, wertvollen und produktiven Arbeitsumfelds wider.

Mit diesem Ziel startet Comoli Ferrari Initiativen wie gestern: ein Treffen mit über 100 Mitarbeitern, das sich an die Manager der 112 Verkaufsstellen und die Polo-Manager richtete. Der Termin wollte sich konzentrieren Führungskonzeptmit dem Ziel, die Botschaft zu vermitteln, dass Sicherheit muss ein Verhalten sein, das als Priorität angesehen werden muss in alltäglichen Aktivitäten und müssen als solche mit den Kollegen geteilt und weitergegeben werden.

Dies geschah durch die Einbeziehung von Managern und Persönlichkeiten aus der Welt der Sicherheit und des Sports, wie z Beppe CarellaRedner und Manager der IKT-Welt, der Ingenieur Veronica Bonanomi Mitbegründer und CVO von HSEquipe und als besonderer Gast der Sportkommentator Guido Meda.

Live Eine Veranstaltung dieser Art bedeutet, den Status quo in Frage zu stellen: „Das haben wir schon immer so gemacht“. Es bedeutet zu wissen, dass ein gutes Leben der Mitarbeiter sich im Team und auch gegenüber den Kunden bemerkbar macht“, stellt er vor Beppe Carella Eröffnung seiner Rede. Und er fügt hinzu: „Ich kümmere mich nicht um dich, weil du härter arbeiten musst (das ist nur ein Nebenprodukt), sondern weil es wichtig ist, dass dein Leben qualitativ hochwertig ist. Und als Unternehmen übernehme ich die Kosten, aber Kosten, die einen Mehrwert bringen und die ich unterstützen möchte.“

Der Mut zur Veränderung und Erneuerung des Sicherheitskonzepts ist nicht nur ein „Slogan“, sondern die konkrete Demonstration der Aufmerksamkeit und Umsetzung der Fürsorge für die Menschen! „Das bedeutet, sich bewusst zu sein, dass ein sicheres und geschütztes Arbeitsumfeld nicht nur Risiken begrenzt und Unfälle reduziert, sondern vielmehr die physische und psychische Sicherheit vermittelt und fördert, die das Wohlbefinden der Organisation und ihrer Mitarbeiter fördert“, condivides Veronica Bonanomi.

Das Unternehmensprojekt passt in diesen Kontext“Sicherheit zuerst” von Comoli Ferrari, das darauf abzielt, die Kultur der Sicherheit am Arbeitsplatz zu stärken und das Bewusstsein der Mitarbeiter für ihre Bedeutung zu schärfen: „Wir sind die ersten aktiven Protagonisten der Arbeitssicherheit“, erinnern Alessandro Balletta, Hausmeister des Unternehmens.

Aber es ist mit Guido Meda dass der Sicherheitsgedanke „bis an die Grenzen“ ausgereizt wird. Welche Erfahrung, wenn nicht das Motorradfahren, könnte auf den ersten Blick unsicher erscheinen? Und doch ist es nicht so. Denn wenn es wahr ist, dass jeder Fahrer zwangsläufig einen Funken Wahnsinn in sich trägt, ist er der Erste, der für sich und sein Team die Sicherheitsführerschaft übernimmt, eben um etwas zu bewirken. Bewusstsein ist das Schlagwort am häufigsten von Meda verwendet. Mit seiner Aussage gesteht der Kommentator, wie er durch seine Berufserfahrung im efDurch das Anstehen der Piloten – Garanten ihrer eigenen Sicherheit und der anderer – hat sich seine Einstellung zur Sicherheit ehrlich gesagt verändert.

„Die Veranstaltung ist Teil der Pläne für ein neues, innovatives und ansprechendes Schulungsangebot für alle unsere Mitarbeiter“, er kommt zu dem Schluss Ferrari.

PREV Räder in der Geschichte auf der Via dei Castelli
NEXT „AC-Abende zwischen Glauben und Kultur“ ein Termin auch in Bisceglie