Zwischen Mailand und Zirkzee herrscht Stille. Auch Omorodion gehört zu den Alternativen

Zwischen Mailand und Zirkzee herrscht Stille. Auch Omorodion gehört zu den Alternativen
Zwischen Mailand und Zirkzee herrscht Stille. Auch Omorodion gehört zu den Alternativen

Die Priorität des Marktes Mailand er ist der Angreifer. Der Favorit ist offensichtlich Joshua Zirkzee der bekanntlich nach Brobbeys Verletzung von den Niederlanden zur Europameisterschaft berufen wurde. Dieser Anruf hat ihn jedoch ins Rampenlicht gerückt und ist nicht gut für die Rossoneri, da er das Risiko einer Auktion auslöst. Kia Joorabchian, Agentin des Angreifers BolognaEr verlangt 15 Millionen Euro Provision, eine unverhältnismäßige Forderung für den Teufel, der nicht die Absicht hat, dem Agenten zu gefallen.

Wie berichtet von La Gazzetta dello Sport, wir befinden uns heute in einer Pattphase, die im Stillen weitergeht und nicht überwunden werden kann. Milan wird sich nicht an den Agenten anpassen und ihn nicht zufriedenstellen. Warten Sie also, bis er den CEO Furlani anruft, um ihm mitzuteilen, dass er seine Anforderungen senken wird. Kein Problem gibt es allerdings bei der 40-Millionen-Euro-Klausel, zu deren Zahlung der Klub bereits seine Bereitschaft bekannt gegeben hat. Auch ein Verbleib Zirkzees in Bologna ist nicht auszuschließen.

Die Alternative für Mailand ist derzeit Samu Omorodion, ein Stürmer von Atletico Madrid, der letzte Saison auf Leihbasis bei Alaves spielte und 9 Tore erzielte. Er ist ein Spieler von 2004, der letzten Sommer für 5 Millionen von den Colchoneros gekauft wurde. Sein Preis ist immer noch sehr erschwinglich, während die Situation bei Serhou Guirassy und Romelu Lukaku anders und wenn möglich besser ist: Sie sind bereiter und kosten auch weniger, aber sie sind älter. Der Außenseiter ist schließlich Artem Dovbyk aus Girona.

PREV neue therapeutische Horizonte gegen akute myeloische Leukämie
NEXT Dosso-Unternehmer verurteilte La Nuova Ferrara wegen Betrugsgeldwäsche