Avellino wechselt im Laufe der Woche den Trainer

Bei der Konferenz am Samstag kamen einige bemerkenswerte Details zutage, vor allem die Aufnahme neuer Persönlichkeiten in das technische Personal. In Avellino kommen nun Grüße an Pietro La Porta, den historischen Irpinian-Trainer, der nach seinem Bruch mit dem Irpinian-Klub zu Crotone wechseln wird, und im Laufe der Woche wird es Grüße vom bekannten Profi aus Mercogliano geben, der in der Umgebung, hinterlässt eine schöne Erinnerung.

Trainerwechsel bei Avellino

Auch die Ablösung von La Porta könnte mit der Beförderung von Luigi Gennerelli in die erste Mannschaft eine interne Lösung darstellen. Gennarelli, frisch von seiner Hochzeit am Wochenende, ist bei Us Avellino bereits präsent, da er einer der treuen Mitarbeiter von Herrn Biancolino im U19-Team ist. Der Trainer aus Mercogliano hat großes Engagement bei seiner Arbeit gezeigt und die Ergebnisse sind ein würdiger Beweis seiner Arbeit.

Das Gleiche gilt für Angelo Pagotto, dessen Torwarttrainer kurz davor steht, sich zu trennen. Seine Figur wird bewertet und gegebenenfalls durch eine Person ersetzt, die Michele Pazienza bereits nahe steht und ihn dem Unternehmen bereits gemeldet hat.

Außerdem wird eine neue Figur eingeführt, die bisher in der ersten Mannschaft von Us Avellino fehlte, aber bereits im Frühjahrstraining von Herrn Biancolino vorhanden ist, nämlich die Match Analyst-Figur. Auch hier werden verschiedene Zahlen ausgewertet und die Lösung direkt von Pazienza vorgeschlagen.

Interviews mit Staatsanwälten diese Woche

An der Transferfront wird es diese Woche jedoch Gespräche mit den Spielervermittlern geben. Pazienza und Condò werden zusammen mit den Eigentümern die ersten Dialoge zur Bestätigung einleiten und gleichzeitig die Akteure außerhalb des Projekts kommunizieren, mit denen geeignete Lösungen zur Auflösung der Beziehung gefunden werden, unter Berücksichtigung der von ihnen erhaltenen Angebote Agenten und der Verein.

PREV „Lasst uns noch einmal von Tradition, Werten und Geschichte ausgehen“
NEXT „Genug der Spaltungen, lasst uns bereit, vereint und kompakt sein“