Er ist ein Modena-Europäer. Und auch in diesem Sommer sind Überraschungen bei der Gazzetta di Modena nicht auszuschließen

Er ist ein Modena-Europäer. Und auch in diesem Sommer sind Überraschungen bei der Gazzetta di Modena nicht auszuschließen
Er ist ein Modena-Europäer. Und auch in diesem Sommer sind Überraschungen bei der Gazzetta di Modena nicht auszuschließen

MODENA. Nachdem er gerade die Leitung des Jugendbereichs übernommen hat, Andrea Catellani Er zeigte, dass er sehr klare Vorstellungen davon hatte, wie die verschiedenen kanarischen Teams gestärkt und wettbewerbsfähiger gemacht werden könnten. Und um dies zu erreichen, beschränkte er sich nicht nur auf den lokalen Markt, sondern fand auch Talente dieses Kalibers Olivieri Und Olive, aber auch im Ausland. Es genügt zu sagen, dass Catellani letzten Sommer zwei absolut talentierte Spieler für die österreichische und griechische Meisterschaft suchte, wie zum Beispiel Sandro Waibl Und Ioannis Sarris.

Von Österreich nach Griechenland
Der erste wurde 2005 geboren und wuchs in den Jugendabteilungen von Tarrenz und Wacker Innsbruck auf, bevor er zum SC Imst wechselte, einem Viertligisten, der ihn 2019 kaufte. In den letzten drei Saisons trug er das Trikot der AKA Tirol, mit ein Aufstieg von der U15 auf die U18. In diesem Jahr trainierte Waibl oft mit der ersten Mannschaft und wurde anlässlich des Hinspielderbys in Parma erstmals in die Seniorenmannschaft berufen. Lediglich einige körperliche Probleme verhinderten, dass er sich weiterentwickeln konnte, sonst wären wir sicher, dass er Hand in Hand mit Oliva und den anderen in Richtung der ersten Mannschaft gegangen wäre.

Das Juwel
Ioannis Sarris hingegen scheint prädestiniert zu sein. Er wurde 2007 geboren, kommt aus dem Jugendbereich von AEK Athen und pendelte dieses Jahr zwischen U17 und Paolo Mandellis Primavera. Er scheint daher bereit zu sein, den Sprung zu wagen und einer der Eckpfeiler der Mannschaft zu werden, die an der Primavera 2-Meisterschaft teilnehmen wird. Er und Anej Korosa, der slowenische Linksverteidiger, wurden in der vergangenen Saison oft von ihren jeweiligen Jugendnationalmannschaften berufen .

Aus Belgien
Diejenigen, die jedoch direkt zur ersten Mannschaft wechselten, waren Lukas Mondele. Der 2004 geborene belgische Mittelfeldspieler kam letztes Jahr in dieser Zeit als Free Agent vom Next Gen des Club Brügge. Nachdem er beim Vignola-Turnier zu den Besten gehörte, wurde Mondele ein fester Bestandteil des Teams von Paolo Bianco, der ihn als Stellvertreter von Gerli ausgewählt hatte. Der ehemalige kanarische Trainer gab ihm auch einige Male sein Debüt. Kurioserweise erneut gegen Parma, sowohl im Hinspiel als auch im Rückspiel, was ihm insgesamt 14 Minuten in der Serie B einbrachte (13 Minuten bei Tardini und 1 Minute bei Braglia). Zusammen mit Mondele wurde er auch in die erste Mannschaft aufgenommen Roko Vukusic, 2004 geborener kroatischer Verteidiger, der im vergangenen August einen Zweijahresvertrag mit Option auf die folgenden drei Jahre unterzeichnete. Im Januar wurde er jedoch bis zum 30. Juni an den estnischen Serie-A-Klub Nömme Kalju FC ausgeliehen. Vukusic wird daher in Kürze nach Modena zurückkehren, und dann werden Bisoli und Catellani über seine Zukunft entscheiden.
Vor der Ankunft des derzeitigen kanarischen Sportdirektors hatte Modena auch auf dem südamerikanischen Markt gefischt und den argentinischen Torhüter verpflichtet Julian Kadijevicgeboren im Jahr 2004. Daher kann man davon ausgehen, dass Catellani sich viel umsehen und versuchen wird, die richtigen Chancen auf dem Markt zu ergreifen.l

PREV Die „Woche ALM 2024“ in Agrigent: Wandermissionarisches Animationscamp
NEXT Innovation, die Region Kalabrien wird von Europa belohnt