Giostra, der Sicherheitsplan der ASL Tuscany South East ist fertig

Giostra, der Sicherheitsplan der ASL Tuscany South East ist fertig
Giostra, der Sicherheitsplan der ASL Tuscany South East ist fertig

Giostra del Saracino – Lizza und Buratto
Der Gesundheitsschutzplan für die Ausgabe 2024 der Giostra del Saracino ist fertig. Ein mittlerweile standardisierter Plan, der die Strategie für den Fall von Erkrankungen und Unfällen während der Veranstaltung vorgibt.

Die Bewertung der Veranstaltungen und die Auswahl der zu verwendenden Ressourcen werden durch das Memorandum of Understanding zwischen dem Minister für Gesundheit, Regionen und Autonome Provinzen Nr. 13/9/CR8C/C7 vom 5. August 2014 bestimmt. Auf der Grundlage dieses Protokolls Die Giostra del Saracino wird als Ereignis mit mittlerem/hohem Risiko eingestuft.

«Die ganze Woche über – erklärt der DR. Luca Pancioni, Katastrophenmanager ASL Toskana Südosten – Bei Tests und Nachbarschaftsinitiativen ist die Unterstützung durch die Anwesenheit eines BLSD-Rettungswagens gewährleistet. Darüber hinaus wurde an den kritischsten Tagen das Personal im Operationssaal aufgestockt. Ein wichtiges Engagement, bei dem das Gesundheitspersonal der ASL Tse vor Ort ist und das durch die Unterstützung der Freiwilligenverbände ANPAS, Italienisches Rotes Kreuz und Misericordie ermöglicht wird, denen wir für die Zusammenarbeit, die sie uns bieten, unseren herzlichen Dank aussprechen.“

Nach Angaben der Veranstalter wird mit etwa 5.000 Personen auf dem Platz gerechnet, hinzu kommen noch die Komparsen, Techniker und Servicekräfte mit etwa 500 Personen. Abhängig von der Art der Veranstaltung und der Unterteilung des Platzes hat ASL Toscana Sud Est 1 Katastrophenmanager (d. h. eine medizinische Fachkraft mit spezieller Ausbildung in der Koordination und Verwaltung von Großveranstaltungen) und 5 medizinische Fachkräfte (3 Krankenschwestern und 2 Ärzte) eingesetzt. , 20 fortgeschrittene Retter, 5 engagierte Funker des CRI (Italienisches Rotes Kreuz), 4 mit BLSD ausgestattete Krankenwagen für den Platz, 2 BLSD-Unterstützungskrankenwagen außerhalb des Platzes, 1 fortgeschrittener Kommandoposten (mit Hilfe der regionalen Maxi-Notfallkoordination). Darüber hinaus stehen ein PMA-Zelt (Advanced Medical Station), ein NBCR-Dekontaminationszelt und ein NBCR-Team zum sofortigen Einsatz zur Verfügung.

Der Einsatzplan der Provaccia ist mit Ausnahme der Parade identisch mit dem der Giostra.

Anlässlich des Turniers wird es einen Krankenwagen mit Arzt (der hinter der Apsis der Pfarrkirche mit Besatzung am Brunnen stationiert sein wird) sowie einen zweiten Krankenwagen mit Arzt (der am Eingang der Bibliothek stationiert sein wird) geben , Piazza del Commissario, mit einer Mannschaft unter der Tribüne A ). Der andere Krankenwagen, ebenfalls mit Sanitätern, wird zur Piazza San Domenico fahren (wo sich die Teilnehmer drängen) und dann der Prozession durch die Straßen von Arezzo folgen. Der BLSD-Krankenwagen fährt zur Piazza del Duomo in der Nähe des Glockenturms, um die Pferde zu segnen. Anschließend fährt er weiter zur Piazza Grande und parkt am Ende der Piaggia San Martino. Das Fahrzeug wird in der Via Dei Pileati am Anfang der Logge Vasari geparkt. Am PMA (Advanced Medical Post) sind immer eine Krankenschwester und ein Arzt anwesend. Jedes Team wird in seinem eigenen Fachgebiet eingreifen. Für das Karussell sind zusätzlich zu den bereits aufgeführten ab 20 Uhr zwei weitere BLSD-Rettungswagen eingeplant, von denen einer zunächst in der Via Crispi an der Ecke Corso Italia und der andere in der Via Petrarca an der Ecke Piazza Guido stationiert sein wird Monaco. Die mobile Koordinationseinheit (ECO TANGO) der CRM (Regional Maxiemergenze Coordination) wird in der Via Bruno Buozzi in der Nähe der Casina del Prato stationiert sein. Drinnen: Gesundheitspersonal und Techniker der Tuscany Maxi Emergency Coordination. Am Ende des Turniers bleiben alle Teams und Fahrzeuge an Ort und Stelle, bis der Platz vollständig geräumt ist.

Alle Stationen befinden sich außerhalb der Fluchtwege und an Orten, die als „sicher“ gelten und bleiben auch im Falle eines „Absturzes“ betriebsbereit. Darüber hinaus sieht der Plan vor, dass im Falle eines „Crash-Ereignisses“, bei dem die Gebäude vor Ort gefährdet sind oder es zu Ressourcenknappheit kommt, die Feldstruktur für größere Notfälle aktiviert und auf dem Rasen zwischen Via errichtet wird Bruno Buozzi und Via dei Palagi. Im Falle eines „unkonventionellen“ Ereignisses (NBCR) ist ein schnelles Eingreifen und die Einrichtung der Dekontaminationseinheit zwischen Via dei Pileati und Via Ricasoli vorgesehen.

Pressebüro der örtlichen Gesundheitsbehörde der Südosttoskana

PREV Palermo, 40 Öko-Verdichter recyceln monatlich eine Million Flaschen
NEXT Piendibene: „Civitavecchia inklusiv und unterstützend, eine Verpflichtung für alle“