Die Ausstellung „Meisterwerke rund um Caravaggio“ läuft in Ragusa Ibla –

Die Ausstellung „Meisterwerke rund um Caravaggio“ läuft in Ragusa Ibla –
Die Ausstellung „Meisterwerke rund um Caravaggio“ läuft in Ragusa Ibla –

Mit der Eröffnung der von Costantino D’Orazio kuratierten Ausstellung „Meisterwerke rund um Caravaggio“ kehren die Barockkunst und die Geschichte Siziliens erneut in den Palazzo Arezzo di Donnafugata zurück.

Die in den letzten Tagen eröffnete Ausstellung stellt eine Reise durch die unveröffentlichten Werke und Dokumente von Künstlern dar, die von Caravaggios revolutionärem Stil beeinflusst sind. Die Veranstaltung wird vom Kulturverein Donnafugata 2000 gefördert, nach einer Idee von Vicky DiQuattro.

Die Initiative genießt die Schirmherrschaft der Region Sizilien – Abteilung für Kulturerbe und sizilianische Identität, des Freien Gemeindekonsortiums von Ragusa und die Unterstützung der Agentur Reale Mutua von Ragusa Cappello/Battaglia und der Firma Sansone.

Eine Ausstellung, die eine Reise durch Geschichte und Kunst ist. Die Ausstellung ist nicht nur eine Präsentation von Kunstwerken, sondern stellt in außergewöhnlicher Weise auch eine außergewöhnliche Gelegenheit zur Forschung dar.

So führten beispielsweise Angheli Zalapi und Valentina Bruschi wichtige Tiefenarbeiten in den Archiven durch und entdeckten das bisher unveröffentlichte Inventar des Nachlasses des Barons von Donnafugata, des Senators Corrado Arezzo und von De Spuches. Dieses 1896 verfasste Dokument listet über 100 Werke großer italienischer Künstler aus dem 15. bis 19. Jahrhundert auf und bietet einen detaillierten Überblick über die Kunstsammlung der Familie Arezzo.

Die zentrale Figur der Ausstellung

Die zentrale Figur der Ausstellung ist Corrado Arezzo und De Spuches, der neunte Baron von Donnafugata, den die Schriftstellerin Costanza DiQuattro als „…vielleicht den letzten Vertreter eines echten sizilianischen Adels, oder vielmehr den letzten der Leoparden“ beschreibt. Corrado Arezzo, Senator des Königreichs Italien, war ein einflussreicher Kunstsammler, und sein Beitrag zur sizilianischen Kultur ist noch heute in den ausgestellten Werken deutlich zu erkennen.

Dazu gehören Meisterwerke wie „Ein Bürger“ von Salvatore Rosa, „Der heilige Paulus der Einsiedler in der Wüste“ von Jusepe de Ribera und „David mit dem Kopf von Goliath“, die der Schule von Rubens zugeschrieben werden. Diese Gemälde zeugen von Caravaggios Einfluss auf die europäischen Maler des 17. Jahrhunderts, einer Zeit, in der Caravaggios Kunst das künstlerische Panorama revolutionierte.

Schließlich ermöglicht das vom Studio Sciveres – Guarini entworfene Ausstellungslayout den Besuchern, die Werke in den prächtigen Sälen des Palastes zu bewundern, einschließlich des Speisesaals, des Ballsaals und der privaten Lounges, die erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Darüber hinaus werden die 1889 von Dario Querci aus Messina gemalten Porträts von Baron Corrado Arezzo und De Spuches und seiner Frau ausgestellt.

Die Ausstellung „Meisterwerke rund um Caravaggio“ markiert den Beginn einer Kampagne zur Analyse und Erforschung der Sammlung der Familie Arezzo Donnafugata. Costantino D’Orazio wird zusammen mit dem von Vicky und Costanza DiQuattro koordinierten Forschungsteam in den kommenden Jahren die Ergebnisse der diagnostischen Analysen und Archivrecherchen veröffentlichen. Ziel dieses Projekts ist es, neue Details zu den Werken aufzudecken und die in den Inventaren enthaltenen historischen Zuschreibungen zu bestätigen.

Eine Ausstellung, die eine außergewöhnliche Chance darstellt

Ein Job, der neue Perspektiven eröffnet. Präsidentin Vicky DiQuattro erklärt es: „Ziel dieser Ausstellung ist es, die Kunst des 17. Jahrhunderts anhand der revolutionären Figur Caravaggio zu erkunden und gleichzeitig den historischen und künstlerischen Kontext des Sammelns auf der Insel zu untersuchen.“ Das 17. Jahrhundert war eine Zeit intensiver künstlerischer Veränderungen, in der Caravaggio den dramatischen Realismus und einen innovativen Einsatz von Licht und Schatten einführte. Sein Einfluss war tiefgreifend und nachhaltig und inspirierte Generationen von Malern und Bewunderern. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das an Geschichte und Traditionen reiche Sizilien zu einem wichtigen Sammelzentrum, in dem Adelsfamilien und Kunstliebhaber nach bedeutenden Werken suchten, darunter auch solche, die mit dem Caravaggio-Erbe in Verbindung standen. Ebenso wie Corrado Arezzo und De Spuches, einer der herausragenden Persönlichkeiten der Hyblaean-Gemeinde um die Mitte des 19. Jahrhunderts, dem diese mit unveröffentlichten Dokumenten angereicherte Ausstellung gewidmet ist.“

Dank der institutionellen Unterstützung der Region und des Freien Kommunalen Konsortiums sind diese künstlerischen Meisterwerke nun für die Gemeinschaft zugänglich. Dies wurde vom Regionalrat für Kulturerbe und sizilianische Identität, Francesco Paolo Scarpinato, bekräftigt: „Die Ausstellung im Palazzo Arezzo von Donnafugata stellt eine außergewöhnliche Gelegenheit dar, Kunstwerke von seltener Schönheit zu würdigen, die normalerweise nicht zugänglich sind, da sie Teil einer Privatsammlung sind.“ Dank des Beitrags der Abteilung für Kulturerbe haben Besucher, Touristen und Wissenschaftler die einzigartige Gelegenheit, die vom Wind Caravaggios vorangetriebene künstlerische Reise zu erkunden und tiefer in sie einzutauchen. Unser Engagement für die Unterstützung kultureller Initiativen dieses Kalibers zeugt von dem Wunsch, das reiche historische und künstlerische Erbe Siziliens aufzuwerten und zu fördern und es einem immer breiteren Publikum zugänglich zu machen.“

Besucher können nach vorheriger Reservierung an Führungen teilnehmen und in ein kulturelles Erlebnis eintauchen, das das künstlerische Erbe Siziliens und das revolutionäre Genie von Caravaggio feiert.

PREV Bergamo-Veranstaltungen | COMICON Bergamo 2024 vom 21. bis 23. Juni
NEXT Er ist ein 29-jähriger kolumbianischer Arbeiter, der in Italien legal ist