Schmuck und Banknoten im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen

Schmuck und Banknoten im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen
Schmuck und Banknoten im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen

LIDO (VENEDIG) – Am helllichten Tag wurde in ein Haus eingebrochen und geplündert. Die Diebe nahmen alles mit: Gold, im Laufe eines Lebens gesammelte Familiengegenstände, Ringe, einiges …

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

LIDO (VENEDIG) – AHaus eingebrochen und am helllichten Tag durchsucht. Die Diebe nahmen alles mit: Gold, ein Leben lang gesammelte Familiengegenstände, Ringe, mehrere tausend Euro Bargeld, das als kleine Geldreserve in einem Umschlag aufbewahrt wurde. Eine Beute von gewissem wirtschaftlichen Wert, vor allem aber von großer emotionaler und persönlicher Bedeutung für die Frau, die sie auch im Gedenken an ihre inzwischen verstorbenen geliebten Eltern aufbewahrte. Leider ereignete sich der Diebstahl um Lido in der Wohnanlage „Colombo“ in der Via Lungomare Marconi 85, vor der Badeanstalt des Strandes „Sorriso“. Opfer des Einbruchs war AM, ein städtischer Angestellter, der in den sozialen Medien sein ganzes Leid über das Geschehen zum Ausdruck brachte und vor allem die Bewohner warnen wollte, ihre Aufmerksamkeit hochzuhalten, um weitere Diebstähle zu verhindern. Ein persönlicher „Fall“, der jedem mit Bürgersinn erzählt wird, mit dem Ziel, ähnliche Probleme auch für andere zu vermeiden. Offenbar kam es in den letzten Wochen tatsächlich zu einem weiteren Diebstahl im selben Gebäude, und es sollte nicht der einzige in der Gegend sein. Ein Grund mehr, nichts dem Zufall zu überlassen. Diesmal geschah alles am Dienstagmorgen, in wenigen Stunden, vor dem Mittagessen in einer Wohnung im zweiten Stock des Gebäudes. Der Besitzer war am Vormittag ausgegangen, um Einkäufe zu erledigen und Besorgungen in der Gegend zu machen.

DIE GEPANZERTE TÜR

Er schloss die gepanzerte Tür der Wohnung mit einer einzigen Schlüsseldrehung und plante, nach ein paar Stunden zurückzukehren. Den ersten Erkenntnissen zufolge drangen die Kriminellen ein, ohne sich den Zutritt zu erzwingen. Sie hatten vielleicht Angst, zu viel Humor zu verursachen. Mit einer öligen Plastikkarte hätte man die Tür öffnen können, ohne sie zu zerbrechen. Die Diebe wussten, wo sie ihre Hände hinlegen mussten, höchstwahrscheinlich handelte es sich um Experten „auf diesem Gebiet“. Unter den gestohlenen Waren befand sich auch ein kostbarer Verlobungsring, der AMs Mutter gehörte und von einem Goldschmied nach dem Entwurf ihres Vaters angefertigt wurde und in dessen Mitte ein Diamant gefasst war und der ihrer Großmutter gehört hatte. Dieser Ring war zusammen mit dem ebenfalls gestohlenen Ehering eine Erinnerung an ihre vor etwa einem Jahr verstorbene Mutter, die diese sehr wertvolle emotionale Erinnerung auch während ihrer Krankheit immer am Finger trug. „In meinen Erinnerungen ist nichts mehr übrig“, schrieb AM in den sozialen Medien, „nur der Schmerz, verletzt worden zu sein.“ Als der Bewohner am späten Vormittag nach Hause kam, erlebte er eine bittere Überraschung. Die Lido Carabinieri trafen vor Ort ein, um Nachforschungen anzustellen. Mit dem beunruhigenden Verdacht, dass jemand die persönlichen Bewegungen studiert hat, um unbedingt zu handeln. Der Anwalt Francesco Mario d’Elia ergriff im Namen des Cuc del Lido sofort Maßnahmen und forderte einen stärkeren Schutz. Der Wohnungseigentümer informierte die anderen Wohnungseigentümer über den Diebstahl.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

X

PREV Die „Woche ALM 2024“ in Agrigent: Wandermissionarisches Animationscamp
NEXT Innovation, die Region Kalabrien wird von Europa belohnt