Die Einlaufphase endet in Busto Arsizio am 1. Juli. Pünktliche Abholung bei voller Kapazität

Die Einlaufphase endet in Busto Arsizio am 1. Juli. Pünktliche Abholung bei voller Kapazität
Die Einlaufphase endet in Busto Arsizio am 1. Juli. Pünktliche Abholung bei voller Kapazität

Ab Montag, 1. Juli 2024, wird die Sammlung der undifferenzierten Abfallfraktion im gesamten Gemeindegebiet ausschließlich unter Verwendung des neuen blauen Beutels mit RFID-Tag aktiviert. Nach sechs Monaten schrittweiser Einführung in den verschiedenen Stadtteilen, in denen die Bürger Gelegenheit hatten, sich an die neue Betriebsweise zu gewöhnen, ist es nun an der Zeit, die „pünktliche Abholung“ vollständig anzuwenden.

Ab dem 1. Juli darf die Anlieferung von undifferenziertem Trockenmüll im Rahmen der „Tür-zu-Tür“-Sammlung nur noch mit den gekennzeichneten blauen Säcken erfolgen. Die Sammelhäufigkeit beträgt alle zwei Wochen, wie in den zu Beginn des Jahres verteilten Sammelkalendern angegeben. Bitte denken Sie daran, dass ab dem nächsten Jahr in den Sommermonaten Juni, Juli und August die wöchentliche Frequenz wiederhergestellt wird, um den Bedürfnissen dieser Zeiträume besser gerecht zu werden.

Um eine korrekte Verwaltung der Sammlung zu gewährleisten, werden die violetten Säcke nicht mehr eingesammelt und die nicht konformen blauen Säcke (nicht von AGESP geliefert, falsch befüllt usw.) werden mit einem roten Aufkleber gekennzeichnet, der auf die Unregelmäßigkeit hinweist und Anweisungen für die korrekte Sammlung enthält Verpackung. Für unregelmäßige Situationen sind gezielte Kontrollen und gegebenenfalls Sanktionen vorgesehen.

Um den besonderen Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden, ist es außerdem ab dem 1. Juli möglich, die gekennzeichneten blauen Säcke mit Katzenstreu, Tierkot oder Damenbinden ohne vorher festgelegte Häufigkeit direkt an das Multi-Sammelzentrum in der Via Tosi zu liefern.

Die Einführung des blauen Beutels führte nach einer anfänglichen Phase der Besorgnis und Spannung zu einer allmählichen Anpassung der Bürger, von denen viele die Praktikabilität der neuen Methode erkannten und es einfacher fanden, den Beutel alle zwei Wochen zu füllen. AGESP dankt allen Bürgern für die Zusammenarbeit und das Engagement, die sie in dieser ersten Phase gezeigt haben.

In den nächsten zwei Wochen wird AGESP über verschiedene Kommunikationskanäle noch einmal an das wichtige Datum des 1. Juli erinnern. Wer seinen Vorrat an blauen Beuteln noch nicht abgeholt hat, kann dies an den Automaten in der Stadt oder am AGESP-Kundendienst für Umwelthygiene in der Via Canale 26 tun.

Für weitere Informationen können Bürger den Kundendienst für Umwelthygiene unter der gebührenfreien Nummer 800.439.040 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren.

PREV Schüler werden nach Viale Trento verlegt, beruhigt der Präfekt die Familien
NEXT Piediluco: Banksturz und Schäden an Häusern aufgrund von Arbeiten vor 20 Jahren. Die Gemeinde wurde angewiesen, die Bewohner zu entschädigen