Frecciarossa Rom-Venedig stoppt wegen einer Panne in der sengenden Sonne. Sogar Ex-Minister Franceschini mit 50 Grad im Boot: „Schlechte Erfahrung“

VENEDIG – Gefangen in den Waggons eines liegengebliebenen Zuges, angehalten unter der sengenden Sonne, inmitten der höllischen Hitze. So lässt sich der verbrachte Tag zusammenfassen…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

VENEDIG – Gefangen in den Waggons eines liegengebliebenen Zuges, angehalten unter der sengenden Sonne, inmitten der höllischen Hitze. So lässt sich der heutige Tag der Bahnreisenden zusammenfassen roter Pfeil 9422 von Trenitalia, die Rom Termini um 13.35 Uhr verließ und nach fuhr Venedig Mestre. Aufgrund einer Panne kam der Konvoi wenige Minuten nach der Abfahrt in der Nähe von Settebagni, am Rande der Hauptstadt, zum Stillstand. Es besteht keine Chance auf einen Neustart.

Ältere Menschen, Kinder und eine schwangere Frau blieben mehr als zwei Stunden lang so, Gefangene in heißen Waggons, ohne Klimaanlage, ohne Wasser und mit sehr wenig Sauerstoff. Die gefühlte Temperatur an Bord betrug nach einigen von Repubblica gesammelten Zeugenaussagen 50 Grad. Mit im Zug war auch der ehemalige Kulturminister, Dario Franceschinider die Reise als „schlechte Erfahrung“ bezeichnete.

Der Leidensweg

Während dieser zwei endlosen Stunden, in denen viele Passagiere nicht die Möglichkeit hatten, die Fenster herunterzukurbeln, blieben sie ohne Wasser zum Trinken. Ebenso viele strömten in den Speisewagen, wo Trenitalia-Mitarbeiter kostenlos Wasserflaschen verteilten. Als die Vorräte jedoch zur Neige gingen, blieben viele Menschen ohne Vorräte. Die Tortur endete um 16.28 Uhr, als ein zweiter Zug am Horizont auftauchte, um die unglücklichen Passagiere zu befördern.

«Verspätungen bis zu 180 Minuten»

„Ab 14.05 Uhr verlangsamte sich der Verkehr auf der AV-Linie #Rom – #Florenz aufgrund eines technischen Problems in einem Zug zwischen Settebagni und Capena. Verzögerungen von bis zu 180 Minuten.“ Liest einen Beitrag, der auf dem X-Konto von Emergenza 24 erschien, einem partizipativen Blog, der sich aktuellen Notfällen widmet. Auf dem Foto der Florenz-Knoten. Die dreistündige Verspätung von Frecciarossa 9422.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

X

PREV Inter, die Gespräche mit Genua für Martinez wurden wieder aufgenommen: Die Verhandlungen laufen ohne Gegenleistung
NEXT Mord in Pescara: Sicherheitskomitee, Aufstockung der Polizeikräfte