Dienstagabend im Theater die Hommage an eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt

Dienstagabend im Theater die Hommage an eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt
Dienstagabend im Theater die Hommage an eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt

PESARO Es ist ein Musical über Rossini-Pizza, das nächsten Dienstag, 25. Juni, in Pesaro (21 Uhr) im Rossini-Theater Premiere feiert. Aus einer ursprünglichen Idee der 1990 geborenen Künstlerin Maria Sacchi entstand eine Show, die eines der gastronomischen Symbole unserer Stadt feiert und eine Hommage an das Jahr der italienischen Kulturhauptstadt darstellt.

Seine Majestät

„His Majesty (the) Rossini, the Musical“ ist eine brillante, unterhaltsame Show, geprägt von einem Eintauchen in die Vergangenheit, aber mit modernem Elan, die darauf abzielt, ein möglichst breites Publikum einzubeziehen. „Lasst uns mit dem Mythos aufräumen, dass das Theater nur etwas für „Boomer“ sei, und lasst uns die Türen dieses heiligen Ortes auch für die „Generation Z“ öffnen“, bestätigt Maria, „und nicht nur das, auch die Kleinen sind willkommen.“ Die Idee bestand darin, eine völlig neue Musikkomödie zu schaffen, die frei von den Ereignissen in der Konditorei „Montesi“ des jungen Kellners Michele und seiner Familie zu Beginn der 1990er Jahre inspiriert war, die bis zu ihrer Schließung ein Bezugspunkt in der Stadt war . 50er und 60er Jahre. Ich habe auch über die Einbindung einer hervorragenden Besetzung aus Profis aus den Marken und darüber hinaus nachgedacht. Und das Debüt konnte nur im heiligen Rossini-Theater stattfinden.

Die Handlung

Die musikalische Komödie ist eine Mischung aus Originalliedern und einer Neuinterpretation einiger der berühmtesten Kompositionen des großen Cigno aus Pesaro. Die Handlung: Michele Rossi ist ein junger Kellner in der bekannten Pesaro-Konditorei „La Montesi“. Zusammen mit seiner Mutter Nina, seiner kleinen Schwester Isabella und seinem treuen Freund und Konditor Mario führt der Junge das Unternehmen mit Leidenschaft und Hingabe, bis schreckliche Nachrichten aus dem Notariat Marroni das Schicksal des kleinen Familienunternehmens verändern könnten. Von vielen Bürgern besucht, darunter auch von der schönen Allegra und ihren Freunden. Zwischen Träumen und unerwarteten Begegnungen muss Michele eine Lösung finden, um das Schicksal der Konditorei zu ändern.

Auf der Bühne treten auf: Gioavanni Abbracciavento (Michele), Stella Ferrucci, Nick Casciaro, Jacopo Carloni, Angela Pascucci, Francesca Pagnini, Eleonora Buccarini, Chiara Di Loreto und das Ensemble bestehend aus Giulia Cesaroni, Alan Bertozzi, Lucrezia Zambon, Andrea Franchi, Nicole Zignani und Matteo Palumbo. Musik von Nick Casciaro und Arrangements von Samuele Sfingi. Choreografie von Elena Ronchetti. Animation und Illustrationen von Francesco Zanotti.

Die Mengaroni-Jungs

Die Sets wurden von den Schülern des Mengaroni-Gymnasiums unter der Leitung der Lehrerin Annamaria Amura erstellt. Kostüme von Maria Sacchi und Giulia Fraternale. Ausführende Produktion: Milena Pianosi Association und Simone Cesaroni Management. Regie: Maria Sacchi. Tickets auf vivaticket.com.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

PREV Das Ende eines Zyklus und die große Feier der Lavis-Szenen
NEXT Der Platz mit nach oben gerichteter Nase, um Andrea Lorenis Spaziergang am Himmel zu bewundern