Pompeji, hier ist die Serie D! Bei den „Bellucci“ unterlag Modica mit 4:0

POMPEJI. Das Wort „Traum“ wird in Pompeji mit dem Buchstaben D geschrieben. Genau wie heute, als die lokale Fußballmannschaft um 17.57 Uhr zum ersten Mal den Aufstieg in die Serie D, die vierte nationale Liga, schaffte.

Und er tat es auf die überzeugendste und verdienteste Art und Weise, nämlich indem er Modica im Rückspielfinale der nationalen Playoffs mit 4:0 besiegte. Ein Erfolg, der den Erfolg von vor sieben Tagen auf dem Spielfeld von Modica noch deutlicher bestätigt.

Das Rückspiel im „Bellucci“ in Pompeji ist ohne Geschichte. Modica hat einen Ein-Tore-Rückstand aufzuholen, schafft es aber nicht, im Strafraum von D’Agostino für Gefahr zu sorgen, auch dank der drücken erstickend von Scarlatos Elf. Pompeji kontrolliert, versucht zu sinken und wenn es gelingt, tut es weh. Am Ende der ersten Halbzeit verwandelte Simonetti einen Freistoß von der Strafraumgrenze und brachte die Pompejaner in Führung (1:0).

Das Spiel mag noch offen erscheinen, doch in der zweiten Halbzeit verschwinden die Sizilianer vom Feld. Auch aufgrund von Palermos Platzverweis in der 55. Minute wegen einer Naivität im Mittelfeld, die ihn seine zweite gelbe Karte kostete.

Pompeji hatte dann keine andere Wahl, als nach vorne zu schießen, und zwar durch Matute (60.), Guarracino (66.) und Di Paola (72.). Ein tödliches Trio, das die Geschichte abschließt übereinstimmen und jede Werberede. Das Verstreichen der Minuten dient nur dazu, die Zeit zu zählen, die Pompeji vom lang erwarteten Tor der Serie D trennt.

Ein verdientermaßen erreichtes Ziel am Ende einer Saison, die sicherlich nicht einfach war, aber geprägt von der Sturheit von Präsident Mango (übrigens ist es immer besser, in den Playoffs zu spielen) und von der Solidität, die Scarlato diesem Ganzen verleihen konnte Gruppe. Aber jetzt ist es Zeit, die Party zu genießen. Es bleibt genügend Zeit, eine Bilanz einer komplexen, aufregenden und vor allem unvergesslichen Saison zu ziehen.

FC POMPEI-MODICA 4:0 (1:0)
Tore: 47′ Punkt Simonetti (P), 60′ Matute (P), 66′ Guarracino (P), 72′ Di Paola (P)

FC POMPEI: D’Agostino; Riccio, Velotti, Matute, Tomolillo (89. Minute); Baumwollspinner, Tarascio (64′ Liccardo), Casillo; Caso Naturale (75′ Marzano), Malafronte (70′ Di Paola), Simonetti (54′ Guarracino). Verfügbar: Mele, Salvati, Di Girolamo, Nuvoli. Trainer: Scarlato
ÄNDERUNG: Marino; Ababei (64′ Biondi), Diop (73′ Vindigni), M. Trovato, Parisi; Palermo, Strano (46′ Agodirin), Palmisano; Azzara (56′ Alfieri), Savasta, Cacciola (68′ Incatasciato). Verfügbar: N. Trovato, Cavallo, Yu Suwa, Manfrè. Trainer: Settineri
Schiedsrichter: Gambirasio von Bergamo
Gewarnt: Tarascio (P), Riccio (P), Palermo (M), Strano (M), Diop (M), Incatasciato (M), Biondi (M)
Ausgewiesen: 55′ Palermo (M), 80′ Wolken (P)

Für diese Diashow ist JavaScript erforderlich.

PREV „Der Bürgermeister von Andria begleitet uns zum Proteststreik“
NEXT Das Wetter in Parma, die Vorhersage für das Wochenende vom 28