Der Krieg in Bari und Apulien zwischen Geschichte und Archäologie

BARI – Zweiter Termin mit i Mittwoch mit der Geschichte von BariTreffen auf der Terrazza del Carmine in Bari.

Mittwoch, 26. Juni Sergio Chiaffarata Und Giuliano De Felice Sie werden über ein Thema sprechen, das von großem Interesse ist und oft wenig diskutiert wird: Dort Krieg in Bari und Apulien zwischen Geschichte und Archäologie.

Ein Einblick in die zeitgenössische Geschichte der Stadt Bari und Apuliens im Allgemeinen. Zeugnisse, Ereignisse, bekannte und weniger bekannte Ereignisse, die die Entwicklung und Geschichte der Stadt und unserer Region zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg geprägt haben.

Sergio Chiaffarata und Giuliano De Felice sind zwei Experten auf diesem Gebiet, die beide in der zeitgenössischen archäologischen Forschung in den Gebieten der Alta Murgia tätig sind. Sie führen detaillierte Untersuchungsarbeiten durch, die darauf abzielen, die Ereignisse dieser Jahre durch die Wiederherstellung wenig bekannter Episoden der Geschichte von zu rekonstruieren unsere Stadt.

Giuliano De Felice hat vor wenigen Tagen sein neuestes Buch vorgestellt Zeitgenössische Archäologie in 10 Objekten herausgegeben vom Laterza-Verlag.

Alle Termine sind kostenfrei und finden ab statt 19.00 Uhr auf der Terrazza del Carmine in Bari.

Jeder Termin wird sehen komische Einfälle bearbeitet von Ugo Liberatore und wird am Ende jeder Sitzung mit einem echten Aperitif belebt.

Sergio Chiaffarata Jannelli: Historiker, Höhlenforscher, promoviert derzeit in zeitgenössischer Archäologie. Seit Jahren arbeitet er mit der Vereinigung des Norman Svevi Study Center zusammen und ist Präsident der Vereinigung Historia Ludens gegründet von Antonio Brusa. Er hat mehrere Veröffentlichungen zur mittelalterlichen, modernen und zeitgenössischen Geschichte vorzuweisen.

Giuliano De Felice Er ist außerordentlicher Professor am Institut für humanistische Forschung und Innovation (DIRIUM) der Universität Bari „Aldo Moro“, wo er digitale Archäologie und Archäologie der Moderne und Gegenwart lehrt. Er hat an zahlreichen archäologischen Forschungsprojekten in Italien und im Ausland teilgenommen und war Teammanager und Hauptforscher in Forschungsprojekten, die sich dem Thema Digitales für das kulturelle Erbe und die zeitgenössische Archäologie widmeten.

PREV Wettervorhersage für Cuneo: alle Details für das Wochenende vom 14
NEXT Die neue Ausgabe des regionalen Emissionsinventars ist erschienen – Arpae Emilia-Romagna