„Apulien, eine Lebensart“, Nachhaltiger Lebensstil basierend auf Kultur

Attraktiv, innovativ und nachhaltig. Dies ist das Apulien, das sich auf nationaler und internationaler Ebene als erkennbare Marke etabliert: getragen von Werten wie Lebensqualität, Authentizität und Identität. Ein tugendhaftes Modell des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts, das durch die Aufwertung kultureller Aktivitäten und das strategische Management des Tourismus gefestigt wird.

Dieses Erfolgsmodell steht im Mittelpunkt der vierten Ausgabe des Workshops „Apulien, eine Lebensart“, der am Donnerstag, 27. Juni, um 16.00 Uhr im Konferenzraum der Auslandspresse im Palazzo Grazioli (Via del Plebiscito, 102) stattfinden wird ) in Rom . Ein Fokus auf einen Lebensstil, genauer gesagt auf den „Way of Life“, der auf Wohlbefinden im weitesten Sinne ausgerichtet ist und eine enge Verbindung mit der Region begünstigt. Die strategische Nutzung gemeinschaftlicher Ressourcen, die Aufwertung der Kultur, die hohe Positionierung produktiver Aktivitäten und effektive Kommunikation sind die Hauptpunkte einer Attraktivität, die Bewohner und Touristen einbezieht.

„Apulien, eine Lebensart“ ist eine Veranstaltung zum Nachdenken über ein integriertes Modell zur Förderung der Lebensqualität, das Menschen und Gemeinschaften betrifft, durch Praktiken, die ihre Grundlage im materiellen und immateriellen Erbe der Region finden. Es werden Werkzeuge bereitgestellt, um durch die Analyse von Elementen, Daten und neuen Strategien einen multidisziplinären Ansatz für kulturelle Inhalte zu erlangen.

Mit den Arbeiten wird Michele Emiliano, Präsident der Region Apulien, beginnen.

„Besonderer Gast“ wird Luca Bianchi sein, Generaldirektor von Svimez, Experte für Wirtschaft und territoriale Entwicklungspolitik.

Einige der Protagonisten der regionalen Aktivitäten und Programme werden an dem anschließenden Vortrag teilnehmen, der vom Direktor der „La Gazzetta del Mezzogiorno“ Mimmo Mazza moderiert wird. Die eingehende Analyse wird sich auf das Konzept des kulturellen Wohlergehens konzentrieren, um Kontaminationen und innovative Wechselwirkungen zwischen Gesundheit, ökologischer Nachhaltigkeit, sozialem Zusammenhalt und Entwicklung wieder in Gang zu bringen. Synergien werden weltweit von der WHO, der UNESCO und der Agenda für nachhaltige Entwicklung (UN-Agenda 2030) genehmigt.

Es werden die Stadträte der Region Apulien sprechen: Gianfranco Lopane (Tourismus) und Viviana Matrangola (Kultur und Legalität), die eine Bilanz der Richtungen ihrer Aktivitäten ziehen werden; Paolo Ponzio, Präsident des Teatro Pubblico Pugliese, regionales Konsortium für Kunst und Kultur; Gianna Elisa Berlingerio, Leiterin der Abteilung für wirtschaftliche Entwicklung der Region Apulien; Aldo Patruno, Direktor der Abteilung für Tourismus, Kulturwirtschaft und territoriale Aufwertung der Region Apulien.

Anschließend werden zwei Aktivitäten von hohem kulturellem Wert beschrieben.

Michele Punzi, Präsident der Paolo Grassi Foundation, wird den Trailer des Dokumentarfilms „L’utopia della Valle“ von Leo Muscato präsentieren, der anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Festival della Valle d’Itria in Martina Franca (Taranto) erstellt wurde. , eine der ältesten Sommerveranstaltungen, die der Oper gewidmet sind.

Pierangelo Argentieri, Präsident des Unternehmensnetzwerks Micexperience, wird die Ausstellung „G7: Sieben Jahrhunderte italienischer Kunst“ im Schloss von Mesagne (Brindisi) illustrieren.

Anschließend erfolgt die exklusive Videoschaltung mit der Amerigo Vespucci, die für viele als „das schönste Schiff der Welt“ gilt. Das Segelschiff reist auf einer Tour um die Welt, die 28 Länder berührt: ein wahrer Botschafter italienischer Exzellenz im Ausland.

„Gaststar“ der Veranstaltung wird Beatrice Rana sein, eine junge Musikerin aus Apulien, die sich zu einem internationalen Klavierstar entwickelt hat und die nächste Ausgabe des „Classic Forms“-Festivals moderieren wird.

Die abschließenden Überlegungen werden Rocco De Franchi, Leiter der institutionellen Kommunikation der Region Apulien, anvertraut.

PREV Taranto Smart Experience Destination – Taranto Guten Abend
NEXT die Guardia di Finanza zeichnet acht Soldaten aus