XIII. Ausgabe des Kurses für fortgeschrittenes medizinisches Management und Gesundheitspolitik

Die 13. Ausgabe des vom Orden der Chirurgen und Zahnärzte der Provinz Catanzaro organisierten Kurses für fortgeschrittenes medizinisches Management und Gesundheitspolitik beginnt am 28. Juni

CATANZARO- „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen und in der gynäkologischen Onkologie“. Der Schulungskurs des organisierten Fortgeschrittenenkurses für medizinisches Management und Gesundheitspolitik beginnt mit diesem interessanten Thema vom Orden der Chirurgen und Zahnärzte der Provinz Catanzaro, der am Freitag, den 28. Juni, im Saal des Marca-Museums in Catanzaro eingeweiht wird.

Jetzt in seiner 13. Ausgabe, der Kurs – geleitet von Dr. Lino Puzzonia – ist in 8 Module unterteilt, die über einen Zeitraum von sechs Monaten aufeinander folgen und am 8. November im Konferenzraum des Hotel Guglielmo enden.

Eine hochmoderne Schulungsveranstaltung in Italien, die mit Entschlossenheit von angestrebt wurde Präsident der Ärztekammer von Catanzaro, Dr. Vincenzo Cicontedem sich das Zahnärzteregister Catanzaro unter der Leitung von anschließt Dr. Salvatore De Filippo.

Präsident Ciconte, der Direktor des Puzzonia-Kurses und der gesamte Vorstand haben stets betont, dass Aktivitäten dieser Art die große Aufmerksamkeit zeigen, die dem Ärztestand in der Region gewidmet wird. In einem Gesundheitssektor, der durch schnellen Wandel, zunehmende Komplexität und erhebliche Herausforderungen wie die alternde Bevölkerung, die Zunahme chronischer Krankheiten und Kostendruck gekennzeichnet ist, sind Kurse in fortgeschrittenem medizinischem Management und Gesundheitspolitik von grundlegender Bedeutung, um Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, Führung zu leisten und Innovationen voranzutreiben innerhalb des Gesundheitssystems.

Um den modernen Herausforderungen des Gesundheitswesens gerecht zu werden, ist Schulung unerlässlich: Managementfähigkeiten und gesundheitspolitische Strategien im Dienste eines effektiveren und nachhaltigeren Systems. Der Kurs hat eine begrenzte Teilnehmerzahl und ist den ersten 400 Teilnehmern (100 pro Gruppe) vorbehalten, die 42 Schulungspunkte erhalten. Für Informationen wenden Sie sich bitte an das Present&Future-Organisationssekretariat – Tel. 0961/744565.

Das Vorregistrierungsformular kann auf der Website der Catanzaro Medical Association oder unter www.presentfuture.it heruntergeladen werden. Es wird die Teilnahmebescheinigung ausgestellt und nach bestandener Prüfung das ECM-Zertifikat

Der Kurs wird mit dem ersten Modul am Freitag, 28. Juni (8. – 14.15 Uhr) im Marca-Museumssaal eröffnet. Die Präsentation wird dem Präsidenten der Ärztekammer, Dr. Vincenzo Antonio Ciconte, und dem Kursleiter, Dr. Lino Puzzonia, übertragen. Nach den Grußworten von Dr. Filippo Anelli, Präsident von FNOMCeO, und von Dr. Roberto Monaco, Präsident von COGEAPS, kommen wir mit den Berichten von Professor Giovanni zum ersten Thema: „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen und in der Onkologie und Gynäkologie“. Scambia, wissenschaftlicher Leiter der „Gemelli-Poliklinik“. Der Bischof der Diözese Cassano allo Ionio und Vizepräsident des CEI, Monsignore Francesco Savino, ist mit dem zweiten Bericht des ersten Moduls zum Thema „Ethik und Solidarität im nationalen Gesundheitssystem“ betraut.

PREV „Je mehr wir sind, desto schöner erscheinen wir, das lehrt uns Neapel.“
NEXT In Molfetta ist Freundlichkeit POP