Paolo Calissano, Ermittlungen gegen seinen Erziehungsberechtigten eingestellt: „Er hat dem Schauspieler 500.000 Euro gestohlen“

Paolo Calissano, Ermittlungen gegen seinen Erziehungsberechtigten eingestellt: „Er hat dem Schauspieler 500.000 Euro gestohlen“
Paolo Calissano, Ermittlungen gegen seinen Erziehungsberechtigten eingestellt: „Er hat dem Schauspieler 500.000 Euro gestohlen“

Drei Jahre nach dem Tod von Paolo Calissano, dem am 29. Dezember 2021 an einer Vergiftung durch Antidepressiva verstorbenen Schauspieler, und sieben Monate nach der Festnahme des Betreuungsverwalters, der sich ab 2006 13 Jahre lang um sein Vermögen kümmerte, haben die Ermittlungen begonnen Endete die Staatsanwaltschaft Genua gegen den Anwalt Matteo Minna. Nach Angaben der ligurischen Staatsanwaltschaft, die Girokonten und Bankbewegungen untersuchte, hat der Erziehungsberechtigte den Schauspieler und drei weitere Personen um insgesamt 800.000 Euro getäuscht. Allein Calissano sei eine halbe Million Geld gestohlen worden, so die Ermittler, die auf Anregung der von der Familie eingereichten Anzeige, angefangen bei seinem Bruder Roberto, über die Anwältin Santina Ierardi, handelten. Seine Angehörigen seien sowohl gegenüber Geldabhebungen als auch gegenüber wirtschaftlichen Transaktionen misstrauisch geworden. Minna steht wegen schwerer Unterschlagung, falscher Ideologie und falscher Wertschätzung unter Hausarrest und es wird außerdem wegen Umgehung einer inkompetenten Person ermittelt: Dank seiner Vollmachten hätte er den Kauf und Verkauf von Unternehmen organisiert, um die Geldbewegungen zu verschleiern . Das Gericht in Genua hatte Minna nach den rechtlichen Vorfällen, in die er verwickelt war, zum Unterhaltsverwalter für Calissano ernannt. Tatsächlich wurde der Schauspieler, ein bekanntes Gesicht im Fernsehen der 1990er und 2000er Jahre, im Jahr 2005 wegen des Verkaufs von Betäubungsmitteln zu vier Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem eine Frau in ihrem Haus an einer Überdosis Kokain gestorben war. Im Jahr 2008 wurde festgestellt, dass bei ihm nach einem Unfall weißes Pulver am Steuer festgestellt wurde, und er verbüßte seine Strafe in einer Drogenentzugseinrichtung.

Lesen Sie auch:

PREV Die EU-Kommission greift Apple wegen seines Application Store an
NEXT Chaos in Mailand. Unter den Opfern ist auch ein 30-Jähriger