Der Kader der Basketball-A1-Frauen ist bereits vollständig. Reichert und Jackson. E-Work hat seine USA

Der Kader der Basketball-A1-Frauen ist bereits vollständig. Reichert und Jackson. E-Work hat seine USA
Der Kader der Basketball-A1-Frauen ist bereits vollständig. Reichert und Jackson. E-Work hat seine USA

E-Work vervollständigt den Kader in Rekordzeit und kann bereits an das Treffen im August denken. Das Faenza-Team machte gestern die Deutsche Marie Reichert (rechts) offiziell und wählte den amerikanischen Pivot Angel Jackson (links), einen 2001 geborenen Rookie vom Jackson State College, wo er nach seiner Zeit bei den USC Trojans spielte. Eine sehr interessante Kandidatin, die sich auf Universitätsniveau immer so gut geschlagen hat, dass sie dieses Jahr im Draft der Las Vegas Aces in der WNBA ausgewählt wurde, und es macht tatsächlich große Neugier, sie zum ersten Mal bei der Arbeit zu sehen in einer Seniorenmeisterschaft. Jackson, gebürtig aus Richmond, ist eine Turnerin mit guter körperlicher Schlagkraft und kann ihre 198 cm und Muskeln unter dem Korb optimal nutzen. Die Hoffnung ist, dass sie in die Fußstapfen von Dixon treten wird, die sich mit einem Vertrag in Frankreich niedergelassen hat, der ihr das Vierfache ihres Einkommens in Faenza einbringt. Mit ihrer Landsfrau Cornelia Fondren wird sie eine beispiellose Spieldrehachse bilden, die Manfredes Rettung garantieren muss. Fondren hingegen verfügt über Erfahrung in Europa, da sie in Holland und Frankreich gespielt hat (sie kommt von Cavigal Nice, zweite transalpine Division) und wird mit 31 Jahren die „Älteste“ der Gruppe sein und das Große mitbringen müssen gesammelte Erfahrung in einen sehr jungen Kader ein, der ein Durchschnittsalter von nur 21 Jahren haben wird. Die beiden Amerikaner werden in den nächsten Tagen zusammen mit der Point Guard Emilie Brzonova, gebürtige Tschechin, aber Italienerin mit Basketball-Hintergrund, offiziell ernannt, dann kommt ein junger Spieler, der den Zwölften spielen wird und zwischen A1 und Serie B aufgeteilt wird Allerdings verfügt Reichert, Power Forward des Jahres 2001, bereits über eine lange Erfahrung, obwohl er erst 23 Jahre alt ist. Unterdessen wird in der A1-Meisterschaft nach dem Rückzug von Virtus Bologna ein Erdbeben vorhergesagt, das zu dem von Ragusa hinzukommt, das beschlossen hat, sich in der A2-Meisterschaft neu zu positionieren. Selbst wenn Rom aufgeben würde, ein Szenario, das viele Insider für selbstverständlich halten, hätte das Turnier nur elf Teilnehmer und wäre ein Hoffnungslauf nötig, der Udine passieren müsste, das wie San Giovanni Valdano im A2-Playoff-Finale besiegt wurde.

Luca Del Favero

PREV TMW Radio – Brambati: „Wenn Arabias Angebot für Leao wahr ist, würde ich ihn verkaufen“
NEXT EF suspendiert Andrea Piccolo, „verdächtigt, Wachstumshormon nach Italien transportiert zu haben“