Whatsapp, die mit Spannung erwartete Nachricht, hat die Benutzer erneut schockiert: Alles ändert sich

Die Instant-Messaging-Plattform nimmt einige Änderungen vor, die bei den Nutzern offenbar keinen großen Erfolg haben.

WhatsApp, Neuigkeiten für Benutzer – ilcorrieredellacitta.com

Wer Veränderungen nicht mag, wird mit der Revolution, die in den kommenden Wochen auf Whatsapp stattfinden wird, vermutlich nicht zufrieden sein. Um ehrlich zu sein, sind im Internet bereits einige Anzeichen von Unzufriedenheit zu spüren. WhatsApp-Benutzer sind weiterhin verärgert über eine vor Monaten begonnene Änderung am Design der App.

„Ich habe noch nie einen hässlicheren Grünton gesehen als das, was auf WhatsApp passiert“, schrieb er persönlich auf X/Twitter in einem Beitrag, der inzwischen 5.000 Mal geteilt wurde. „WhatsApp ist zu grün für mich“, schrieb ein anderer. Die Farbpalette ist nur eine der vielen Änderungen, die die Plattform übernehmen wird.

Was passiert auf WhatsApp?

Die Änderung ist seit Monaten im Gange, wird aber erst jetzt auf den Geräten einiger Leute eingeführt. Ein Redesign, das mit einer Reihe anderer kleiner Designänderungen einhergeht, die die Farbänderung bedeutsamer machen könnten.

WhatsApp hat vor kurzem mit der Einführung eines sogenannten „neuen und aktualisierten Erscheinungsbilds“ begonnen. „Wir haben einige Änderungen am Erscheinungsbild von WhatsApp vorgenommen, darunter Abstände, Farben, Symbole und mehr“, heißt es. „Diese Änderungen verleihen WhatsApp ein neues, modernes Erlebnis und machen es zugänglicher und benutzerfreundlicher.“

Zu den wichtigsten Änderungen gehören:

  • WhatsApp hat einen dunklen Modus und mehr Weiß zum hellen Modus hinzugefügt;
  • Es wurde ein aktualisierter Suchmodus für seine Symbole und Schaltflächen eingeführt.
  • WhatsApp-Logo im Tab „Chats“;
  • Aktualisierungen der Android-Navigation.
WhatsApp – ilcorrieredellacitta.com

Was passiert mit Whatsapp Web?

Von Bedeutung sind auch die Änderungen, die an der Whatsapp-Weboberfläche, also dem „Remote“-Modus der von Nutzern am häufigsten genutzten Messaging-Plattform, vorgenommen werden. Die neueste Benutzeroberfläche, an der gearbeitet wird, wird versuchen, ein möglichst originalgetreues Erlebnis der App beizubehalten und dabei stets die Farben zu variieren: viel mehr Platz für Weiß und Hellgrau als für Grün. Das Layout der Symbole wird sich jedoch geringfügig ändern.

Anschließend werden drei Schaltflächen eingeführt, die Benutzern beim Filtern von Chats helfen:

Es wird dann eine Schaltfläche geben, die ausschließlich den Kanälen und Sendelisten gewidmet ist. Leider wird es jedoch nicht möglich sein, die Kanäle nach Themen zu filtern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es in Zukunft nicht in den aktuellsten Versionen der App hinzugefügt werden kann, um die Distanz zwischen Telegram und WhatsApp noch weiter zu verkürzen.

NEXT Dieser Land Rover Evoque hat noch nie so wenig gekostet: Weit davon entfernt, günstig zu sein, zahlen Sie nicht einmal für Kleinwagen so wenig