ALEX GOLDENES WILDLEDER VON SASLONG. BILORA IST TOP IN DEN GRÄBEN IM SCHNEE

ALEX GOLDENES WILDLEDER VON SASLONG. BILORA IST TOP IN DEN GRÄBEN IM SCHNEE
ALEX GOLDENES WILDLEDER VON SASLONG. BILORA IST TOP IN DEN GRÄBEN IM SCHNEE

Alex Oberbacher gewinnt und erzielt einen Hattrick bei der Dolomites Saslong HM
Die Grödner Gämsen drängen sich mit Clara und Piazza auf das Podium
Bei den Damen dominiert Martina Bilora aus Lecco
Großartige Arbeit für die Organisatoren der Gherdëina Runners, den Schnee in großer Höhe zu schaufeln

„Dieses Rennen ist für mich das wichtigste der Saison“, eine Aussage, die von Alex Oberbacher, dem dritten Sieger des Dolomites Saslong Halbmarathons, spricht. Bei den Frauen ging der Erfolg an Martina Bilora aus Lecco, die bei ihrem ersten Auftritt beim Langkofel-Halbmarathon keinen Fehler machte. Große Party in Monte Pana, von wo aus 1200 Läufer (maximal erlaubt) zum 21 km langen Rennen der von den ASV Gherdëina Runners organisierten Veranstaltung aufbrechen.
Nach der Krönung des Siegers des Giro d’Italia, Tadej Pogačar, feiert Monte Pana den Sieger der Dolomiten-Saslong: Von den Außenseitern ausgehend, trotz der schweren Abwesenheit des Siegers von 2023, Daniele Felicetti, aufgrund eines Muskelrisses, führte Alex Oberbacher a Von den ersten Kilometern an lag er an der Spitze und trennte die Gruppe der Rivalen im ersten wichtigen Anstieg des Tages. Nachdem er sein Tempo durchgesetzt hatte, konnte die Konkurrenz kaum noch etwas ausrichten und bei der Ankunft am Monte Pana feierte die „goldene Gämse“ Oberbacher mit erhobenen Armen seinen dritten Sieg auf der „Saslong“ nach den Erfolgen 2018 und 2022. „Mein Rennen verlief gut, es tut mir leid, dass Daniele Felicetti nicht da ist, denn ich weiß, dass er sehr stark ist und ich wollte mich revanchieren. Ich bin mit meiner Leistung zufrieden, zu Hause zu gewinnen ist immer ein großes Gefühl, und Menschen, die mich und meine Familie kennen, kommen, um anzufeuern.“
Die große Grödner Feier der Oberbacher wurde durch den 2. und 3. Platz der ASV Gherdëina Runners-Teamkollegen Luca Clara und Georg Piazza bereichert. Für Clara ist es das erste Podium beim Heimrennen, was die junge Läuferin gelinde gesagt zufrieden macht: „Ich bin wirklich zufrieden mit diesem Ergebnis, ich habe mein Bestes gegeben, um mein Tempo beizubehalten und das Rennen in meinem eigenen Tempo zu absolvieren.“ „Ich hoffe, dass ich mich in Zukunft auf diesem hohen Niveau behaupten und mich weiter verbessern kann“, fügt der Jahrgang 2004 im Ziel hinzu, und Experte Piazza schließt sich ihm an: „Vor dem Start fühlte ich mich nicht besonders gut, ich bin mit meinem…“ ins Rennen gegangen Schritt halten, ohne zu versuchen, die Spitzenreiter um jeden Preis zu halten. Ich startete ein Comeback-Rennen, erhöhte das Tempo in der Höhe und erholte mich dann beim Abstieg, bis ich Dritter wurde. Jetzt, wo ich etwas Erfahrung habe, kann ich sie genauso gut nutzen!“
Bei der Frauenherausforderung war klar, dass eine „Martina“ gewinnen würde, denn Bilora setzte sich gegen ihre Kollegin und Freundin Cumerlato durch. “Ich bin wirklich glücklich. Das Rennen begann gut, aber ich gebe zu, dass ich in den härtesten Anstiegen einige Zweifel hatte und die Gegner tatsächlich wieder zurückfielen. Ich selbst bin ziemlich unsicher und mag es nicht, vorne zu sein. Mir war klar, dass ich es auf den allerletzten Kilometern schaffen würde … Die Strecke ist unglaublich“, erklärt der Sieger Bilora, und der zweitplatzierte Cumerlato fügt hinzu: „Ich habe nichts zu beanstanden über dieses Rennen, ich habe mein Bestes gegeben.“ Der Sieg war das Ziel, aber ich bin immer noch zufrieden mit meiner Leistung. Ich wusste genau, dass Martina (Bilora) in Form war und dass dieses Rennen zu ihr passte … und zu glauben, dass ich derjenige war, der sie zur Teilnahme eingeladen hatte!“ Anna Santini aus Fiemme komplettiert das Podium und hat ihren ersten Auftritt bei der Dolomites Saslong: „Was für ein Spektakel! Ich kannte die Route ein wenig, weil ich sie oft mit meiner Familie und meinen Freunden auf meinen Wanderungen besuche, aber sie ist wirklich wunderschön. Ich versuche immer, bergauf alles zu geben, denn bergab ist nicht meine Stärke, ich bin zufrieden“, fügt der Athlet aus Cavalese bei der Ankunft hinzu.
Begeisterung im Organisationskomitee der ASV Gherdëina Runners unter der Leitung von Manuela Perathoner, die dank eines Personals, das „getestet und organisiert“ ist, eine weitere erfolgreiche Ausgabe nach Hause bringt. Unser Arbeitsteam ist eingespielt, wir teilen die Aufgaben untereinander auf und erledigen sie mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Mein Dank geht an alle Mitarbeiter und insbesondere an die Athleten!“ fügt Präsident Perathoner hinzu. Hervorzuheben ist, dass mehrere Abschnitte auf von Freiwilligen geschaufeltem Schnee mit authentischen „Gräben“ gelaufen wurden, die das Rennen charakterisierten.
Für Läufer Termin in den Dolomiten zwischen Gröden und Fassatal im Jahr 2025! Die 7. Ausgabe des Dolomites Saslong Halbmarathons ist für Samstag, den 14. Juni 2025 geplant…

Infos: www.saslong.run

TV-Bilder herunterladen:
www.broadcaster.it

Männer-Rangliste
1 Oberbacher Alex Asv Gherdeina Läufer 01:37:50; 2 Clara Luca Asv Gherdeina Läufer 01:41:40; 3 Piazza Georg Asv Gherdeina Läufer 01:44:55; 4 Danesin Daniele Missulteam Como Asd 01:46:03; 5 Ramoser Patrick Laufverein Asv Freienfeld 01:46:12; 6 Rasom Mauro US Dolomitica Asd 01:46:25; 7 Zorzi Nicolo’ Us Cornacci Tesero Asd 01:47:17; 8 Griesser Martin Laufverein Asv Freienfeld 01:47:36; 9 Hiller Arnold Sportclub Meran 01:52:10; 10 Stecher Frowin Run Card 01:53:17

Damen-Rangliste
1 Bilora Martina GS Orecchiella Garfagnana 01:58:55; 2 Cumerlato Martina Asv Gherdeina Läufer 02:01:33; 3 Santini Anna USD Cermis 02:04:19; 4 Engl Katia Ssv Bruneck-Amateursportverein 02:13:16; 5 De Santis Claudia Run Card 02:15:17; 6 Rabensteiner Marialuise SG Eisacktal Raiffeisen Asv 02:19:04; 7 Pighini Sylvie Run Card 02:20:43; 8 Rusu Maria Nicoleta 02:21:09; 9 Beck Anja 02:21:54; 10 Mitterrutzner Natalie Run Card 02:22:58

PREV 4 Geiseln freigelassen und mindestens 210 Palästinenser von Israel getötet
NEXT 85-Jähriger tappt nicht in die Falle