Schlägerei zwischen Familien im Lidl in Busto: Mann bricht nach Faustschlag zu Boden

Schlägerei zwischen Familien im Lidl in Busto: Mann bricht nach Faustschlag zu Boden
Schlägerei zwischen Familien im Lidl in Busto: Mann bricht nach Faustschlag zu Boden

Bei einer Schlägerei zwischen zwei rivalisierenden Familien auf dem Lidl-Parkplatz in Busto Arsizio ist ein Mann bewusstlos geworden. Die Polizei untersucht den Vorfall, der auf kontroverse Nachrichten an ein Mädchen zurückzuführen war

Busto Arsizio, 8. Juni 2024 – Ein gewöhnlicher Juniabend wurde durch eine gewalttätige Schlägerei auf dem Supermarktparkplatz erschüttert Lidl in der Via Magenta 54, in Busto Arsizio. In der Geschichte ging es um zwei rivalisierende Familien, die der Polizei bereits bekannt waren und die sich in einem Streit gegenüberstanden, der in einem Schlag gipfelte, der so heftig war, dass ein 31-jähriger Mann bewusstlos wurde.

Das Treffen und der Funke des Kampfes

Es ist noch nicht klar, ob das Treffen geplant war oder ob sich die beiden Familien zufällig dort befanden. Durch die Ermittlungen werden die genauen Umstände des Vorfalls geklärt. Sicher ist, dass gegen 20 Uhr drei Männer auf der einen und sieben auf der anderen Seite verbal aneinandergerieten auf dem Supermarktparkplatz. Die Spannungen zwischen den beiden Gruppen eskalierten schnell zu einem hitzigen Streit.

Nach ersten Rekonstruktionen ist die Grund für den Streit würde darin wohnen einige Nachrichten gesendet von einem Mitglied einer der beiden Familien zu einem Mädchen der anderen. Dieser Austausch von Nachrichten, die als beleidigend oder provokativ empfunden wurden, löste eine Eskalation der Gewalt aus.

Von Worten zu Taten: Aggression und Flucht

Die Situation eskalierte innerhalb weniger Minuten. Den Beleidigungen und Drohungen folgten bald Stöße und schließlich Schläge. Insbesondere a 31-jähriger Mann War mit einem Schlag treffen hart genug, um zu fallen bewusstlos am Boden liegen. Der Tatort ereignete sich so schnell und brutal, dass die anwesenden Zeugen, einige Kunden und Supermarktmitarbeiter, bestürzt waren und nicht eingreifen konnten.

Die Angreifer nutzten das entstandene Chaos aus und flohen vor dem Eintreffen der Polizei. Die Polizeibeamten von Busto Arsizio und die 118 Retter waren pünktlich vor Ort und transportierten die verletzte Person in Code-Rot. Glücklicherweise erholte sich der Mann kurz darauf und lehnte trotz einer möglichen Kopfverletzung eine Einweisung ins Krankenhaus ab.

Eine turbulente Vergangenheit: Familien, die der Polizei bekannt sind

Die beiden betroffenen Familien sind für die Behörden keine Unbekannten. Beide standen in der Vergangenheit im Mittelpunkt zahlreicher Kriminalgeschichten und befeuerten eine Rivalität, die offenbar schon viele Jahre zurückreicht. Dieses Mal artete der Streit jedoch in Gewalt aus, die noch schwerwiegendere Folgen hätte haben können.

Die Ermittler sammeln nun Zeugenaussagen und analysieren Aufnahmen der Überwachungskameras des Supermarkts, um die flüchtenden Angreifer zu identifizieren und aufzuspüren. Es bleibt zu klären, ob es sich bei der Schlägerei um ein geplantes Treffen oder um einen zufälligen, aber tödlichen Zufall handelte.

Die Gemeinde Busto Arsizio steht unter Schock

Die örtliche Gemeinde war schockiert über die Gewaltepisode. Der Parkplatz des Lidl-Supermarkts, sonst ein Ort der Stille, verwandelte sich plötzlich in einen Schauplatz der Spannung und Gefahr. Die Einwohner von Busto Arsizio äußern Bedenken hinsichtlich der Sicherheit in ihrer Stadt und fordern stärkere Kontrollen und Präventivmaßnahmen, um die Wiederholung ähnlicher Vorfälle zu verhindern.

Die Ermittlungen werden in den kommenden Tagen fortgesetzt, um Licht in diese dramatische Geschichte zu bringen und die Verantwortlichen vor Gericht zu stellen. Unterdessen hofft die Stadt, bald zur Normalität zurückkehren zu können und diese Nacht der Gewalt hinter sich zu lassen.

PREV Aus diesem Grund wird der Bullenmarkt weiter anhalten
NEXT Andacht: Gestern wurde die Partnerschaft zwischen der Pfarrei Taurianova und der Wallfahrtskirche Montagna di Polsi unterzeichnet