Exklusiv – Vietnam wird Unternehmen zum ersten Mal seit Jahren erlauben, Gold zu importieren, sagt ein Branchenvertreter

Exklusiv – Vietnam wird Unternehmen zum ersten Mal seit Jahren erlauben, Gold zu importieren, sagt ein Branchenvertreter
Exklusiv – Vietnam wird Unternehmen zum ersten Mal seit Jahren erlauben, Gold zu importieren, sagt ein Branchenvertreter

Es wird erwartet, dass Vietnam Unternehmen zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt den Import von Gold erlauben wird, um die wachsende Lücke zwischen lokalen Preisen und internationalen Benchmarks zu schließen, sagte ein Branchenvertreter gegenüber Reuters.

Die Vietnam Gold Traders Association (VGTA) habe längere Gespräche mit der Regierung über Maßnahmen zur Korrektur des Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage nach Gold geführt, sagte Huynh Trung Khanh, Vizepräsident der Vereinigung.

Die vietnamesische Regierung übernahm 2012 praktisch die vollständige Kontrolle über den Import und Verkauf lokaler Goldbarren und erlaubte einigen großen Unternehmen den Import unter der Bedingung, dass sie diese als Schmuck für den Export verwenden.

„Die Regierung hat angekündigt, dass sie im Juli oder August mit den offiziellen Goldimporten beginnen wird. Wir hoffen, dass sie den Goldunternehmen bis Juli den direkten Import erlauben wird“, sagte Khanh am Rande der Asia Pacific Precious Metals-Konferenz.

Die VGTA geht davon aus, dass die vorgeschlagene Änderung bereits im nächsten Monat in Kraft treten wird. Dies wäre eine deutliche Abkehr von der aktuellen Politik, bei der die Zentralbank die Importe streng kontrolliert. Die Staatsbank von Vietnam reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Versuche, den Abstand zu internationalen Benchmarks zu verringern, indem Auktionen abgehalten und vier lokalen Banken erlaubt werden, Gold zu verkaufen, um die Liquidität zu erhöhen, hatten keine nachhaltige Wirkung, da die Inlandspreise im Vergleich zu den Weltpreisen weiterhin mit hartnäckig hohen Aufschlägen gehandelt werden.

Eine sofortige Reduzierung der inländischen Preisaufschläge ist von entscheidender Bedeutung, da die VGTA schätzt, dass Vietnams Goldnachfrage in diesem Jahr steigen wird. Das südöstliche Land gehört zu den zehn größten Goldkonsumenten.

Die Goldkäufe sollen im Vergleich zum Vorjahr um 10 % steigen und in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 33 Millionen Tonnen erreichen, sagte Khanh in seiner Konferenzpräsentation.

In der südostasiatischen Wirtschaft, in der etwa 100 Millionen Menschen leben, werden die meisten Käufe in Privatkunden getätigt, die Gold als Mittel zur Vermögenserhaltung zur Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit betrachten.

„Die Hauptgründe für diese starke Nachfrage nach Einzelhandelsinvestitionen waren der starke Rückgang der Sparzinsen, das Einfrieren des Immobiliensektors und die ständige Abwertung der Landeswährung gegenüber dem US-Dollar“, sagte Khanh.

„Wir hatten Leute, die in der Sonne und im Regen auf den Straßen Schlange standen, um mehr Gold zu kaufen.“

Der starke Anstieg der Nachfrage nach Gold habe auch zu einem Anstieg des Schmuggels geführt, insbesondere aus dem benachbarten Kambodscha, sagte Khanh und fügte hinzu, dass sofortiges politisches Handeln daher von entscheidender Bedeutung sei.

„Das ist ein sehr großes Netzwerk von Untergrundsystemen. Bei einem so großen Preisanstieg ist die Schmuggelrate immer noch hoch.“

VGTA und der World Gold Council arbeiten derzeit mit der vietnamesischen Zentralbank und anderen Regierungsbehörden an der Einrichtung einer nationalen Goldbörse, ein Schritt, der ihrer Meinung nach für mehr Marktstabilität sorgen würde.

(Berichte von Ashitha Shivaprasad und Brijesh Patel in Singapur)

PREV „Der grüne Wandel kostet, bringt aber Vorteile für alle“
NEXT Lukakus Preis wurde bekannt gegeben, während Rabiot…