Lloris lobt Mbappe als Kapitän: „Schon bei der letzten WM eine Führungsrolle. Er hat ein Lächeln im Gesicht“

Lloris lobt Mbappe als Kapitän: „Schon bei der letzten WM eine Führungsrolle. Er hat ein Lächeln im Gesicht“
Lloris lobt Mbappe als Kapitän: „Schon bei der letzten WM eine Führungsrolle. Er hat ein Lächeln im Gesicht“

Nachdem wir den Abschied von Tottenham archiviert und bei den Los Angeles Galaxy gelandet sind, Hugo Lloris er zog es vor, sich von internationalen Bühnen mit der französischen Nationalmannschaft zurückzuziehen. Eine präzise Entscheidung des 37-jährigen Torwarts, der einen wichtigen Teil seiner Karriere abgebrochen hat. Allerdings angesichts von Europäer Der Torhüter von Deutschland konnte nicht umhin, zu kommentieren, was der Weg der Blau bis Euro2024, wobei der Schwerpunkt vor allem auf Kylian Mbappé.

Der ehemalige PSG-Star, der kürzlich als neue Verstärkung von Real Madrid angekündigt wurde, hat das Kapitänsamt von Frankreich übernommen. KM wurde vom Technischen Kommissar Didier Deschamps ernannt und beabsichtigt, das Team zum maximalen Ziel des deutschen Wettbewerbs zu führen, den Titel zu gewinnen und das verlorene WM-Finale in Katar gegen Argentinien zu rächen. Eine Aufgabe, die laut Lloris perfekt passt, da es sich um einen Status handelt, der möglicherweise bereits im Laufe der Zeit erworben wurde.

Der Reifungsprozess. „Kylian hatte eine Art Führungspersönlichkeit, die in ihm zum Vorschein kam. Wir haben es gesehen“, sagte Lloris in einem Interview mit Provence – während der letzten Weltmeisterschaft. Nach und nach übernahm er eine viel wichtigere Rolle in der Umkleidekabine, indem er sich ausdrückte und die Leistungen der Mannschaft wirklich beeinflusste. Heute kommt ihm das sehr entgegen. Es gibt ihm noch mehr Verantwortung. Das sieht man bei Les Bleus. „Er ist unbeschwert, hat ein Lächeln im Gesicht und ist bereit, auf die Erwartungen und neuen Herausforderungen einzugehen, die ihn erwarten“, kommentiert er.

PREV Kino zum Feiern: Im Kino gibt es Filme zum Sonderpreis
NEXT Die Bankfinanzierung von Schiffen nimmt wieder zu, aber Italien ist nicht mehr unter den Top 40