Noam Chomsky aus dem Krankenhaus in Sao Paulo, Brasilien, entlassen

Noam Chomsky aus dem Krankenhaus in Sao Paulo, Brasilien, entlassen
Noam Chomsky aus dem Krankenhaus in Sao Paulo, Brasilien, entlassen

ServiceKultur

Er lag seit dem 11. Juni im Krankenhaus und befand sich in einer Therapie gegen die Folgen des schweren Schlaganfalls, der ihn 2023 erlitt. Das schreibt die spanische Agentur Efe unter Berufung auf das Medical Bulletin. Am Dienstagabend, dem 18. Juni, wurde die Nachricht vom Tod des Linguisten verbreitet, eine Nachricht, die später von seiner Frau dementiert wurde

18. Juni 2024Artikel aktualisiert am 19. Juni 2024 um 7:14 Uhr

Hören Sie sich die Audioversion des Artikels an

Der amerikanische Schriftsteller und Philosoph Noam Chomsky wurde aus dem Krankenhaus in Sao Paulo in Brasilien entlassen, wo er seit dem 11. Juni im Krankenhaus lag und sich einer Therapie gegen die Folgen des schweren Schlaganfalls unterzog, der ihn im Jahr 2023 erlitt. Dies schreibt die spanische Agentur Efe unter Berufung auf die medizinisches Bulletin.

Die Nachricht folgt auf die Nachricht vom Tod des 95-jährigen Intellektuellen, der später von seiner Frau Valeria Wasserman dementiert wurde. Zeitungen wie Jacobin und The New Statesman hatten Nachrufe veröffentlicht, die sie dann zurückzogen, und die brasilianische Website Diario do Centro do Mundo tat dasselbe, nachdem sie den Tod des Linguisten bekannt gegeben hatte.

Der 95-jährige amerikanische Soziologe und Linguist gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen der Welt und steht der US-Politik kritisch gegenüber.

PREV „Nein zum Ausverkauf von Wasser- und Gasnetzen“
NEXT Banca MPS-Aktien: BPER Banca lässt sich Zeit, was tun an der Börse?