Positive Anzeichen, aber der Wert der Investitionen bricht ein

Im erstes Halbjahr 2024 Italien verzeichnete einen Anstieg der Zahl der Finanzierungen Startups (87, im Vergleich zu 84 vor einem Jahr), aber Der Gesamtwert der Investitionen sinkt dramatisch. Wenn in der Gesamtbetrachtung die Sammlung in unserem Land einen Wert von knapp 500 Millionen Euro erreichte, wurde dieser Wert stark von zwei großen Private-Equity-Unternehmen mit zwei „ehemaligen Startups“ als Empfängern beeinflusst (Biegelöffel Und Medizinische Mikroinstrumente) mittlerweile vollwertige internationale Scaleups. Daher mit weniger als 300 Millionen Euro, Investitionen in innovative Unternehmen in unserem Land markieren a Rückgang um 47,6 %, im Vergleich zu vor 12 Monaten, als sich die finanzierte Gesamtsumme auf rund 486 Millionen Euro belief. Dies sind die wichtigsten Erkenntnisse, die daraus hervorgehen Bericht erstellt von StartupItalia und heute Morgen während der Veranstaltung in Rom vorgestellt SIOS24 Sommer: Multiple Intelligenzendie die Welt der Wirtschaft, Universitäten, Institutionen und Verbände zusammenbrachte, um alle sechs Monate einen Überblick über die Investitionen in Italien, die Aussichten des Sektors und die wichtigsten aufkommenden Trends zu geben.

„Trotz des allgemeinen Rückgangs gibt das italienische Ökosystem nach klare Anzeichen einer positiven Transformation Das sollte nicht unterschätzt werden“, präzisiert er Simone Pepino, CEO von Startupitalia. „Erstens im Jahr 2024 die Kollektionen Vorsaat Und Samen haben im Vergleich zu den Series B- und Series C-Runden übernommen (wenn auch noch nicht in ausreichender Menge) und gleichzeitig ist die Zahl der Investoren (Venture Capital und Business Angels) gestiegen, die über Expertise und Wissen im Startup-Bereich verfügen.“.

Investitionen in innovative Start-ups in Italien

Subtrahiert man die zuvor erwähnten Operationen „Biegelöffel“ und „Medizinische Mikroinstrumente“ vom Gesamtwert, die Berechnung der Investitionen per 15. Juni 2024 es stoppt in der Höhe 254.567.500 Euro. Eine Zahl, die einen drastischen Rückgang darstellt (-47,6 %).), im Vergleich zum Vorjahr, als die finanzierte Gesamtsumme rund 486 Millionen Euro betrug. Auch das Equity-Crowdfunding ging zurück, mit 43 erfolgreich abgeschlossenen Kampagnen und einer Gesamtsammlung von 24.463.682 Millionen (-15 % im Vergleich zu Juni 2023).
Ich bin acht Runden über 10 Millionen Euro die in den ersten 6 Monaten des Jahres insgesamt zu Investitionen in Höhe von rund 112,5 Mio. beigetragen haben.

Transaktionen über 10 Millionen Euro

Gleich zu Beginn des Jahres 2024 Contents.com (Plattform, die die Produktion mehrsprachiger und multiformatiger digitaler Inhalte erleichtert) hat eine Finanzierungsrunde von 16,5 Millionen Euro angekündigt; 16 Millionen wurden gesammelt von Aidexa Bank (Fintech, spezialisiert auf den Zugang zu Krediten für Kleinst- und Kleinunternehmen), 15 Millionen von Benommenheit (Ladelösungen für Elektroautos) und 14 Millionen von Zukunft (Modelle der künstlichen Intelligenz, die Lernprozesse personalisieren und die Lernverläufe der Studierenden optimieren) für ihre „Serie A“.
Aus Resalis (Entwicklung von Arzneimitteln, die Mikro-RNA hemmen können, zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen), Squim (Umwandlung von Nebenprodukten und geringwertigen Reststoffen aus der Agrarindustrie in funktionelle Produkte), Tes Pharma (Innovative Medikamente zur Behandlung von Stoffwechsel- und onkologischen Erkrankungen), die anderen drei Runden haben ein Gesamtvolumen von jeweils 10 Millionen Euro. Und nicht zuletzt die Kapitalerhöhung im Wert von 21 Millionen Euro, die zur Übernahme von führte Everli (Marktplatz, der die Auswahl des Supermarkts erleichtert, in dem Sie Ihre Lieblingsprodukte kaufen können) von Palella Holdings.

Investitionen in Italien nach Sektor, Region und Art

Bei einer detaillierteren Analyse der 87 im Jahr 2024 geschlossenen Betriebe stellen wir fest, dass etwa 7,8 % der Runden an Start-ups vergeben wurden, die im Jahr 2024 tätig sind Biotech-Sektorzusammen mit IT-Lösungen für den B2B-Markt. 6,7 % Stattdessen geht es um Investitionen in die Welt der Software, von denen die meisten auf Algorithmen der künstlichen Intelligenz basieren. Mehrere Runden auch im Lebensmittelbereich Herstellung und Fertigung die fast wiegen 6 % von allen. Gleichermaßen steht uns dann die Finanzierung zur Verfügung, die in der getätigt wurdeAgrartechnologie, In Personalwesen – insbesondere für Lösungen, die Recruiting-Aktivitäten erleichtern – und in Weltraumtechnik und in Technologien, die auf den Sport angewendet werdenetwa 5,6 %.
Was die regionale Verteilung betrifft, ist dies immer noch der Fall Lombardei etwa die Hälfte der Investitionen (48,27 %) zu erobern, aber der Sprung nach vorne Latium die mit 14,9 % der Förderung bundesweit den zweiten Platz belegt.
Bezüglich der Die häufigsten Rundenarten In diesem Jahr stellen wir fest, dass etwa 41,3 % der Finanzierungen Operationen von 1 bis 5 Millionen Euro betrafen, 33,3 % dagegen der Seed-Phase (zwischen 500.000 und 1 Million Euro) gewidmet waren, während die Pre-Seed-Phase eine Wirkung von etwa 14,9 hatte %. Es gab 4 (4,75 %) Runden der Serie B (von 5 bis 10 Millionen) und Runden der Serie C, also mehr als 10 Millionen.

© Alle Rechte vorbehalten

PREV Die Region Latium beteiligt sich an „Biodiversa. „Das Italien der Parks erzählt seine Geschichte“
NEXT Medimex, ein feuriger Donnerstag