ChatGPT-4o AI prognostiziert den Preis der ETH nach den jüngsten Entwicklungen

20. Juni 2024, 14:00 Uhr MESZ
| 4 Minuten gelesen

ETH verzeichnete einen bemerkenswerten Wertzuwachs und erreichte heute, am 20. Juni, 3.600 US-Dollar. Dieser Anstieg erfolgte, nachdem die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) dies beschlossen hatte schließt seine Untersuchung zu Ether ab um festzustellen, ob es in Betracht gezogen werden kann ein nicht eingetragener Titel.

Diese Entwicklung, verbunden mit der ersten Genehmigung des Ethereum-Spot-ETF, deutlich gestärktes Marktvertrauen. Analysten gehen davon aus, dass diese ETFs in den nächsten fünf Monaten tatsächlich Zuflüsse von rund 4 Milliarden US-Dollar anziehen werden, was die starke Nachfrage nach ETH-Token widerspiegelt.

Die vom Entwickler bekannt gegebene Entscheidung der SEC, ihre Untersuchung zu Ethereum 2.0 einzustellen ConsenSysstellt einen bedeutenden Sieg für die Kryptowährungsbranche dar.

Darüber hinaus ist die Menge an Ether, die an Börsen gehalten wird der Kryptowährungen erreichten ein Achtjahrestief, was darauf hindeutet, dass a Reduzierung des Verkaufsdrucks und eine wachsende Präferenz für die Aufbewahrung der ETH in privaten Wallets oder dezentralen Protokollen.

Trotz des Ethereum-Updates vom März 2023, das es den Stakeholdern ermöglichte, ihre Token zurückzuziehen, entschied sich die Mehrheit der Benutzer, weiterhin zu setzen, und betonte a Präferenz für Stabilität und Rendite im Vergleich zum Verkauf.

Ethereum-Preisprognose von ChatGPT-4o


In diesem Zusammenhang haben wir die künstliche Intelligenz von OpenAI gefragt: ChatGPT-4oeine Vorhersage des ETH-Preises für die nächsten 30 Tage.

Wir haben diesen Zeitrahmen gewählt, um die unmittelbaren und mittelfristigen Auswirkungen der oben genannten bedeutenden Entwicklungen einzubeziehen und Marktreaktionen, Investitionszuflüsse aus neuen ETFs und technische Trends zu bewerten, die den Preis von Ether beeinflussen könnten.

Laut ChatGPT-4o ist kurzfristig vom 19. bis 26. JuniEthereum wird wahrscheinlich die 3.615-Dollar-Marke durchbrechen, Ziel sind etwa 3.775 US-Dollar. Begründet wird die Prognose durch die Entscheidung der SEC und die positive Marktreaktion, die kurzfristig für einen Preisanstieg spricht.

Preisprognose
Zeitraum: 1 Monat (19. Juni – 19. Juli)

Kurzfristprognose (1 Woche: 19. Juni – 26. Juni)

  • Prognose: ETH dürfte die Marke von 3.615 US-Dollar durchbrechen und strebt etwa 3.775 US-Dollar an.
  • Begründung: Die Entscheidung der SEC und die unmittelbare Marktreaktion unterstützen kurzfristig einen weiteren Preisanstieg.

Mittelfristige Prognose (2-3 Wochen: 27. Juni – 10. Juli)

  • Vorhersage: ETH strebt die 4.000-Dollar-Marke an und kann möglicherweise 4.303 Dollar erreichen.
  • Begründung: Die Einführung von Ether-Spot-ETFs und das gestiegene institutionelle Interesse sind wahrscheinlich Katalysatoren für nachhaltige Aufwärtsbewegungen.

Monatsendprognose (4 Wochen: 11. Juli – 19. Juli)

  • Vorhersage: ETH könnte rund 4.853 US-Dollar erreichen.
  • Begründung: Die technische Analyse deutet auf einen starken Widerstand an der oberen Trendlinie und auf dem Fibonacci-Niveau hin, unterstützt durch verringerten Verkaufsdruck und eine positive Marktstimmung.

Mittelfristig, vom 27. Juni bis 10. Juli, wird Ethereum daher voraussichtlich die 4.000-Dollar-Marke anstreben, mit der Möglichkeit, 4.303 Dollar zu erreichen, während Ethereum am Ende des 30-Tage-Zeitraums etwa 4.853 Dollar erreichen könnte.

Ethereum-Preisanalyse


Derzeit wird Ethereum bei 3.603 $ gehandelt, mit einem starken Unterstützungsniveau bei 3.500 $ und einem täglichen Anstieg von 1,26 %.

Der sofortiges Widerstandsniveau wird durch den Schwellenwert von 3.615 $ repräsentiert. Technische Indikatoren zeigen, dass die Exponentieller gleitender 50-Tage-Durchschnitt (EMA) dient als Unterstützungsniveau um 3.500 $, während die Fibonacci-Retracement-Level bei 0,5 stimmt es mit der jüngsten Unterstützung überein.

Die neue regulatorische Klarheit e institutionelles Interesse haben das Marktvertrauen gestärkt, was zu einem geringeren Verkaufsdruck und soliden technischen Indikatoren für weitere Preiserhöhungen geführt hat.

Da Marktreaktionen und Investitionszuflüsse weiterhin die Entwicklung von Ethereum prägen, werden alle Augen darauf gerichtet sein, wie sich diese Entwicklungen in den kommenden Wochen auf den Preis auswirken werden.

Das von Tamagotchi inspirierte PlayDoge sammelt 4,8 Millionen US-Dollar, während die Spannung zunimmt


In diesen Stunden hat der PlayDoge-Vorverkauf den Meilenstein von überschritten 4,8 Millionen US-Dollar während Investoren ihre Unterstützung für dieses P2E-Spiel verstärken, das Nostalgie für das Tamagotchi mit dem Web3-Universum verbindet.

Das Konzept ist einfach. Die Spieler Sie laden die mobile PlayDoge-App herunter und beginnen, sich um ihren digitalen Welpen Doge zu kümmern. Indem Benutzer das Spiel satt und fröhlich halten (durch seitwärts scrollende Minispiele), verdienen sie $PLAY. Diese Token können auf dem freien Markt gehandelt oder eingesetzt werden, um passives Einkommen zu erzielen.

Dies ist eine clevere Neuinterpretation des virtuellen Haustierbooms der 90er Jahre, wobei PlayDoge dem Gameplay echte finanzielle Anreize hinzufügt. Der weißes Papier des Projekts skizziert eine Struktur von Tokenomics das über 611 Millionen US-Dollar an zusätzlichen „Community-Belohnungen“ vergibt.

Außerdem wurden große Mengen an Token für die Finanzierung von Marketingkampagnen reserviert, was darauf hindeutet, dass den Entwicklern der Aufbau einer starken Community am Herzen liegt, die immer mehr Nutzer anzieht.

Im Moment liegt der Preis von $PLAY bei 0,0051 $, aber er wird mit der Vorverlegung des Vorverkaufs in die nächste Phase voraussichtlich steigen, daher ist es besser, sich zu beeilen.

Kryptowährungen sind sehr volatil und unreguliert. Kein Verbraucherschutz. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Lesen Sie auch:

PREV Die Feierlichkeiten zu San Pietro in Modica sind in vollem Gange, vom gestrigen Triduum bis zum 28. Juni –
NEXT Hmm übernimmt ein weiteres 13.000-TEU-Containerschiff. Im Jahr 2030 wird die Flotte auf 130 Schiffe anwachsen