Genua, Preisverleihung für die zweite Ausgabe von Faberwoman: Die Idee eines Hotels für Katzen gewinnt

Genua, Preisverleihung für die zweite Ausgabe von Faberwoman: Die Idee eines Hotels für Katzen gewinnt
Genua, Preisverleihung für die zweite Ausgabe von Faberwoman: Die Idee eines Hotels für Katzen gewinnt

Es heißt „Micio Jam Hotel“ und ist ein Aufenthalt für Katzen von Daniela Traverso, der Geschäftsidee, die den ersten Preis in der zweiten Ausgabe von FaberWoman gewann, dem Wettbewerb für weibliche Geschäftsideen, der von Cna Genova und dem Rotary Club Genova San Giorgio organisiert wird , unter der Schirmherrschaft der Region Ligurien, der Gemeinde Genua und der Handelskammer Genua. Daniela Traverso, die in den letzten Monaten bereits von den Fachleuten von Cna Genova und dem Genua Rotary Club San Giorgio für die Ausarbeitung des Geschäftsplans begleitet wurde, erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro für die Gründung ihres eigenen Unternehmens und erhält die Registrierung und kostenlose Unterstützung bei Cna Genova sowie ein Mentoring-Weg.

„Die Idee dieses Wettbewerbs überzeugt uns immer mehr, weil es nur sehr wenige Erfahrungen gibt, die nicht Unternehmerinnen, sondern Gründerinnen belohnen und vor allem nach einer ersten Gesamtbewertung aller Ideen die komplexesten belohnen.“ und wirtschaftlich nachhaltigster Geschäftsplan, aber nicht nur das – erklärt die Sekretärin von Cna Genova, Barbara Banchero –. Vielen Dank daher an alle Frauen, die ihre Ideen eingereicht haben, und an die drei Finalistinnen, die Engagement und Entschlossenheit gezeigt haben, ihr Projekt zu verwirklichen. Es sind diese Qualitäten, kombiniert mit der Unterstützung von Fachleuten und der Cna, die alle drei aufstrebenden Unternehmer auf ihrem Weg begleiten werden, die die Gründung neuer Unternehmen ermöglichen werden, die den Daten zufolge größere Wachstums- und Entwicklungschancen haben werden.“ . Wie schon bei der ersten Ausgabe bestand das Ziel der FaberWoman-Initiative darin, die Entwicklung weiblicher Unternehmen in der Provinz Genua zu fördern und ihnen die für die Verwirklichung unternehmerischer Ideen erforderlichen beruflichen Fähigkeiten sowie finanzielle Unterstützung für die Unternehmensgründung anzubieten. Über die Website https://faberwoman.it/ gingen mehr als 20 Bewerbungen ein, und neben der Gewinnerin DanielaTraverso wurden auch die unternehmerischen Ideen von Caterina Cervellati ausgezeichnet (das „Pitulla sartoria“-Projekt eines Schneiderlabors zur Herstellung von Kleidungsstücken). Maßanfertigungen für Damen und Kinder, wobei bei der Auswahl der Stoffe auf ökologische Nachhaltigkeit geachtet wird) und Barbara Lombardi („Maicestina“-Projekt: Herstellung handgefertigter Taschen zur Förderung nachhaltiger Mode). Für Caterina Cervellati besteht der (zweite) Preis aus einem Beitrag von 2.500 Euro, zwei Jahren kostenloser Mitgliedschaft und Beratung bei Cna Genova sowie einem Mentoring-Weg; Für Barbara Lombardi (Dritte) ist hingegen lediglich eine Registrierung und kostenlose Beratung für zwei Jahre bei Cna vorgesehen.

„Der FaberWoman-Wettbewerb ist ein auf die Region ausgerichteter Dienst, ein Ausdruck des rotarischen Engagements einiger Mitglieder des RC Genova San Giorgio, die zusammen mit Cna Genova ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen, um die Entwicklung innovativer und nachhaltiger weiblicher Unternehmeraktivitäten zu fördern – unterstreicht die Präsidentin des Rotary Clubs Genua San Giorgio, Chiara Antola -. Der Dienst ist Teil eines der Interventionsbereiche von Rotary, nämlich der Entwicklung der lokalen Wirtschaft, unterstützt aber auch durch die Erstellung von Geschäftsplänen durch Mitglieder diejenigen, die unternehmerische Fähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere junge Menschen und Frauen. Heute wurden die drei Finalisten des Wettbewerbs ausgezeichnet, deren Projekte die originellsten und nachhaltigsten waren.“ Zum zweiten Mal in Folge wurde die FaberWoman-Initiative auf institutioneller Ebene von der Region Ligurien unterstützt, die in diesem Jahr auch ihre Schirmherrschaft übernahm. „Ich danke Cna Genova dafür, dass sie mit Faberwoman in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Genova San Giorgio einen Wettbewerb für weibliche Unternehmerideen gestartet hat, der als Anreiz für diejenigen Frauen dienen soll, die bei der Ausarbeitung eines Geschäftsplans begleitet werden möchten Engagieren Sie sich ohne Angst – kommentiert der Regionalrat für wirtschaftliche Entwicklung Alessio Piana – Die kürzlich von Unioncamere veröffentlichten Daten zeigen, dass das größte Problem für Frauen, die Unternehmen in Genua und seiner Provinz leiten, über 14.000 und 500 aktive Unternehmen (21 % der Unternehmen) darstellt Total) liegt im Zugang zu Krediten. Als Region Ligurien sind wir seit langem bestrebt, eine wirksame Lösung für dieses kritische Problem anzubieten: Mit Instrumenten wie der „Artigianato-Garantie“ und der „Cassa Commercio“ ermöglichen wir tatsächlich „rosa Unternehmen“. „Zugang zu einer Mischung von Konzessionen, die die Kombination eines nicht rückzahlbaren Beitrags, der bis zu 30.000 Euro erreichen kann, mit einem subventionierten und garantierten Darlehen beinhaltet.“ Gemeinsam mit der Region Ligurien wurde diese zweite Ausgabe von FaberWoman auch von der Gemeinde Genua gesponsert, die das ultimative Ziel der Initiative erkannte, Unternehmensgründungen zu unterstützen und die Kluft zwischen den Geschlechtern zu bekämpfen: „FaberWoman stellt eine Chance für Frauen dar, die sie wollen.“ Engagieren Sie sich persönlich für neue unternehmerische Projekte. „Alle Initiativen, die darauf abzielen, Frauen, die ein Unternehmen gründen möchten, mit konkreten Unterstützungsmaßnahmen, angefangen beim Zugang zu Krediten, anzuregen, sind ein Schritt vorwärts bei der Freisetzung von Energie, die unserer Wirtschaft neues Leben einhauchen kann“, betont der Kommunalrat für Handel von Genua , Paola Bordilli -. Ich spreche nicht gern über Geschlechterpolitik oder -maßnahmen, sondern über Politiken und Maßnahmen, die Frauen echte Chancengleichheit bieten, die überzeugende Ideen haben und diese in die Realität umsetzen können. Mit FaberWoman fördert die Gemeinde Genua zusammen mit Cna und dem Rotary Club Genova San Giorgio einen Weg, der darauf abzielt, die Entwicklung weiblicher Unternehmen zu fördern, eine Gelegenheit, auch Innovationen zu schaffen und einen konkreten Beitrag zum Wachstum und zur Entwicklung des Produktionsgefüges der Region zu leisten Gebiet”. Auch bei dieser zweiten Ausgabe von Faberwoman, die sich weiterhin dem institutionellen Thema widmet, war die Handelskammer von Genua unter der Schirmherrschaft beteiligt, die sich seit jeher für Initiativen engagiert, die sich auf die Entwicklung neuer Möglichkeiten für genuesische Handwerker und in diesem Fall für Handwerkerinnen konzentrieren. „Wir haben kürzlich im Rahmen des Ligurischen Produktivitätszentrums eine Umfrage zum weiblichen Unternehmertum durchgeführt, an der 120 Unternehmerinnen teilgenommen haben: Die Ergebnisse zeigen uns, dass die Zahl der Frauen, die Führungspositionen übernehmen, zunimmt, dass diese Unternehmen eine bemerkenswerte Innovationsfähigkeit an den Tag legen Resilienz – betont der Präsident der Handelskammer von Genua, Luigi Attanasio -. Auf der anderen Seite besteht die Notwendigkeit, den Zugang zu Krediten und Finanzierungen zu verbessern und die Ausbildungs- und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu verbessern. Wir begrüßen daher Initiativen wie den FaberWoman-Wettbewerb, der die innovativsten, grünsten und umsetzbarsten weiblichen Ideen auszeichnet und uns ein paar Schritte in Richtung Geschlechtergleichheit voranbringt.“

PREV Telestense, Treffen mit dem Präfekten von Ferrara: „Ein Tisch mit den Eigentümern wird bald stattfinden“
NEXT Forex, Euro steht vor dem größten monatlichen Rückgang seit Januar, Dollar übersteigt 161 Yen Von Reuters