PNRR, Verfahrensphasen vor Fristen in der Region

3

„Der Stand der Technik der im Rahmen des Pnrr finanzierten Projekte ist sehr gut und auch der zeitliche Aspekt ist zufriedenstellend: Eine erste Analyse zeigt, dass wir in vielen Verfahrensphasen der Zeit voraus sind. Der Applaus geht daher an die Leitungen, die regionalen Dezentralisierungsorgane (EDR) und die lokalen Behörden, die weiterhin mit großer Verantwortung und Kompetenz daran arbeiten, sicherzustellen, dass die PNRR wirklich zu einer Wachstumschance für unser Territorium wird, das mit 2 Milliarden und 940 Millionen rechnen kann Euro”.

Dies erklärte die Regionalrätin für Finanzen, Barbara Zilli, heute im Regionalhauptquartier in Udine während der vierzehnten Sitzung des Kontrollraums, bei der eine Bestandsaufnahme des Stands des Verfahrensfortschritts und der Ausgaben vorgenommen wurde
Investitionen der Regionalverwaltung in den National Recovery and Resilience Plan (Pnrr) und den Complementary National Plan (Pnc).

„Ab 2025 werden wir uns mit der Berichterstattung befassen – fügte Zilli hinzu – und es ist wichtig, diese Treffen fortzusetzen.“
Ermöglichen Sie uns, die Investitionen des Pnrr auf dem regionalen Gebiet zu koordinieren und die mit den Verfahren verbundenen Aspekte zu bewerten.
zu ihrer Verbesserung und Rationalisierung. Als wichtiges Koordinations- und Umsetzungsinstrument erweist sich die Leitwarte
systematisiert Investitionen und unterstützt alle lokalen Einheiten, um sicherzustellen, dass die Ressourcen vor Ort eingesetzt werden
läuft gemäß den vorab festgelegten Programmen weiter.

Dieser letzte Aspekt kam während des Treffens so deutlich zum Ausdruck, dass die Veranschaulichung einer ersten Analyse der Verfahrensphasen des
Investitionen, aktualisiert im Juni 2024, der in ReGiS eingegebenen Daten (die einzige Plattform, über die die Verwaltungen
Zentrale und periphere Einheiten des Staates, lokale Behörden und Durchführungsstellen können eine ganze Reihe von Operationen durchführen
die Überwachungs-, Berichts- und Kontrollpflichten der durch die Pnrr finanzierten Maßnahmen und Projekte einzuhalten
Nachweis einer guten Termineinhaltung im Projektumsetzungsprozess.

Wie heute erwähnt, zeigt die Finanzleistung von Pnrr und Pnc den Gesamtwert der in der Bilanz erfassten Investitionen
regional in Höhe von 582,6 Millionen und ein guter Wert der zugesagten Mittel (79 %), entsprechend 460,8 Millionen, und 16 % wurden ausgegeben
der zugesagten Mittel oder 75,2 Millionen.

In den ersten 6 Monaten des Jahres 2024 wurde ein Meilenstein erreicht (d. h. die qualitativen Ziele, die normalerweise Schlüsselphasen identifizieren).
bei der Umsetzung einer Maßnahme) betrifft den Abschluss von Investitionstätigkeiten in digitale Dienste und Staatsbürgerschaft
digital im Wert von über 2 Millionen Euro. Das heißt, was die im gleichen Zeitraum erreichten Ziele betrifft
Zu den mit Indikatoren gemessenen quantitativen Zielen gehört der Beginn der Elektrifizierungsarbeiten
Hafen von Porto Nogaro im Wert von 7,4 Millionen Euro sowie die Genehmigung und Veröffentlichung des entsprechenden Rankings
zur Modernisierung von Ölmühlen, die von der Pnrr für 176.000 Euro finanziert wurden.

Ebenfalls innerhalb des Agrarsektors gingen bei der Region 279 Anträge auf Beiträge zu der betreffenden Maßnahme ein
zur Modernisierung landwirtschaftlicher Maschinen im Gesamtumfang von rund 6 Millionen Euro. Die Zulässigkeitsuntersuchungen sind
noch in Bearbeitung, die Auswahl der förderfähigen Bewerbungen und die Bildung des Projektrankings erfolgen bis zum 31. August 2024
berechtigt.

Im Einzelnen sind die Gesamtressourcen, die Friaul-Julisch Venetien zwischen Pnrr und Fnc zugewiesen wurden (Nationaler Aufbau- und Resilienzplan –
Der Komplementäre Nationalfonds beläuft sich auf 2 Milliarden 940 Millionen Euro und ist in 6 strategische Missionen unterteilt. Die Zuweisungen betreffen die Infrastruktur für nachhaltige Mobilität (274 Millionen des Pnrr-Anteils und 465 Millionen des Complementary National Plan-Anteils), die grüne Revolution und den ökologischen Wandel (728 Millionen des Pnrr-Anteils und 74 Millionen des Pnc), Bildung und Forschung (524 Millionen Pnrr), Digitalisierung, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Tourismus (42 Millionen Pnrr-Anteil und 58 Millionen Pnrr), Inklusion und Zusammenhalt (207 Millionen Pnrr und 8 Millionen Pnr), Gesundheit (236 Millionen und 38 Millionen Pnrr).

PREV Schwerer Unfall auf der Autobahn
NEXT Italian Open: Hier ist die Ehrentafel, 8 Erfolge für die Italiener – ANSA Golf