Europawahl, Deutschland wendet sich nach rechts. Das Signal für Scholz und Europa

Europawahl, Deutschland wendet sich nach rechts. Das Signal für Scholz und Europa
Europawahl, Deutschland wendet sich nach rechts. Das Signal für Scholz und Europa

Dort Deutschland nach rechts abbiegen. Und es ist ein Signal, das für Europa sicherlich nicht zweitrangig ist. Die Trends standen seit mehreren Jahren im Fokus aller Beobachter. Doch was aus dem deutschen Votum bei der Europawahl hervorgeht, ist ein recht deutliches Indiz. Der Block besteht aus CDU/CSU Mit fast 30 % der Stimmen erreichte die rechtsextreme AfD das historische Ergebnis von 16,5 % und wurde damit erstmals die zweitgrößte Partei im Land. Die Sozialisten der SPD, die von Kanzler Olaf Scholz, sind auf 14 % gesunken, während die Grünen weitere Punkte einbüßen und auf 12 % kommen.

Für Deutschland ist dies eine besonders bedeutsame Abstimmung, die mindestens zwei Fragen aufwirft. Die erste ist die einer Konstante Wachstum der AfD, das sich trotz der Vorwürfe über Verbindungen zu rivalisierenden Mächten (insbesondere China und Russland) und der sehr kontroversen Aussagen seiner Vertreter (nicht zuletzt zur SS) immer noch behaupten konnte und eine bereits im Gange befindliche Entwicklung bestätigt für Monate. Den deutschen Rechtsextremen gefällt es. Und die Anziehungskraft der Protestwahl lässt sich auch daran ablesen, dass die Wahlbeteiligung in Deutschland im Vergleich zur vorangegangenen Europawahl 2019 um bis zu zwei Prozentpunkte gestiegen ist Tatsache, dass das Extremste im Moment sein eigenes Becken hat Konsens stärker inehemalige Deutsche Demokratische Republik. In Ostdeutschland ist die AfD laut Hochrechnungen mit 27 % der Stimmen führende Partei. Und während die SPD knapp über 11 Prozent liegt, haben die „Rotbraunen“ des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) die Kontrolle und die CDU mit ihren 20 Prozent. Das zweite Datenelement, das die deutsche Abstimmung offenbart, ist der inzwischen stabile Konsens der CDU, die, obwohl sie keinen eigenen Führer an der Spitze des Landes hat, tatsächlich die Mehrheitspartei ist, die nun offiziell für die Spitze Deutschlands kandidiert , und mit dem Risiko, dass er möglicherweise in vollem Gange über eine mögliche Partnerschaft mit der AfD nachdenken muss. Eine schwierige Hypothese angesichts der Blockade der deutschen Mitte gegenüber der radikaleren Rechten. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass in Ausnahmefällen ein Annäherungsprozess eingeleitet wird.

Wahlen, die auch ein klares Zeichen für die Stimmung in der deutschen öffentlichen Meinung geben, die in einigen Kernpunkten der Regierungsagenda lange Zeit deutlich weniger gefestigt wirkte. Das Wachstum einer Partei wie der AfD deutet aber auch auf ein Gefühl hin Unzufriedenheit gegenüber den Parteien, die schon immer in Deutschland regiert haben, kann auch einen gewissen Wunsch bestätigen, einige der stärksten und umstrittensten Ideen der Partei hervorzuheben, angefangen bei ihrer internationalen Positionierung. Bereits in den vergangenen Tagen hatte Scholz in seiner Rede im Bundestag definiert: „peinlich„die Tatsache, dass diese Partei“erhielt großes Lob vom russischen Präsidenten Putin. Aber sie haben hart dafür gearbeitet. Die Bürger werden wissen, wie sie ihn beurteilen müssen„. Scholz‘ Rede bezog sich auf die Worte, mit denen der Chef der Kreml Er sagte, er hätte es nicht gesehenAnzeichen von Neonazismus im Vorgehen der AfD“, und beschwört dann eine Art Zusammenarbeit. Die Botschaft ist klar. Aber auch das Ergebnis der Abstimmung ist klar.

Ein Teil Deutschlands scheint an der Herausforderung zwischen dem Westen und Russland kein großes Interesse zu haben und betrachtet den Bruch, der durch die Invasion in der Ukraine ausgelöst wurde, derzeit sogar als Problem. Und diese Probleme, gepaart mit der Bremsung der deutschen Wirtschaftslokomotive, lösen die Analysen vieler Experten aus, die sich vor allem für die Tatsache interessieren, dass sich Deutschland zunehmend von dem zu entfernen scheint, was sich die Regierenden erträumt haben.

PREV Bist du jung? Hier isst man nicht: Das Restaurant, das Frauen unter 30 den Zutritt verbietet
NEXT Damit bringt Kiew Putins Luftwaffe in Verlegenheit