Il Tirreno – Pisa, Barbieri eingelöst. Wie Segre

Il Tirreno – Pisa, Barbieri eingelöst. Wie Segre
Il Tirreno – Pisa, Barbieri eingelöst. Wie Segre

„Pisa, Barbieri erlöst“, Schlagzeilen Das Tyrrhenische Meer.

2,4 Millionen Euro wurden an Juventus gezahlt, aber jetzt können sie es zurücknehmen. Der Abschied von Lucca (Udinese) und Sibilli (Bari) ist endgültig (aber gut bezahlt).

Präsident Giuseppe Corrado hatte damit gerechnet und es lag schon seit Tagen in der Luft, aber Pisa hat Tommaso Barbieri nun offiziell für 2,4 Millionen Euro von Juventus gekauft.

Ein schwerer Schlag, auch wenn wir auf den Gegenzug von Juventus warten müssen, der zwischen morgen und nächstem Montag die Chance haben wird, den Rechtsverteidiger zu ersetzen, der in Pisa gute Leistungen gezeigt hat. Genug, um vor allem das Interesse anderer Vereine der Serie A zu wecken. Im schlimmsten Fall, also wenn der Spieler nach nur einem Sommer in Turin zurückkehrt, kassiert Pisa immer noch rund 700.000 Euro von den Bianconeri. Lorenzo Lucca wurde daraufhin offiziell für 8 Millionen von Udinese aufgekauft. Der Angreifer wurde von Pisa (für 2,5) im Sommer 2021 von Palermo gekauft. Nachdem Pisa über 1 Million für die Leihe an Ajax eingesammelt hat, verkauft er den Mittelstürmer, der in der letzten Saison neun Tore erzielte, endgültig an den Verein von Giampaolo Pozzo. Auch der Kauf von Giuseppe Sibilli durch Bari ist offiziell. Das gab das apulische Unternehmen gestern Nachmittag auf seiner Website bekannt. Für Sibilli endete nach einer Saison mit 12 Toren und 4 Assists und vor allem einem großen Anteil an der Rettung von Bari der Dreijahresvertrag mit der apulischen Mannschaft. Allerdings ist es auch ein Deal für Pisa, wenn man bedenkt, dass Sibilli nach seiner Erfahrung in der Serie C bei Albinoleffe im Sommer 2020 als Free Agent kam. Mit den Verkäufen von Lucca und Sibilli sammelte Pisa 8,7 Millionen.

Der „Schatz“ könnte wachsen, wenn Spezia heute, wie es seit Tagen scheint, Adam Nagy für 1,2 Millionen Euro aufkauft. Unterdessen ist der ungarische Mittelfeldspieler bereit, an der Europameisterschaft teilzunehmen, die heute in Deutschland beginnt […].

Zu den sicheren Rückkehrern gehört Emanuel Vignato, der von Salernitana nicht eingelöst wird. Pisa hingegen wird Marco D’Alessandro und Matia Valoti nicht aus Monza kaufen, sondern könnte dann versuchen, die Spieler zu übernehmen, wenn sie beim neuen Trainer und beim neuen Sportdirektor Anklang finden. Filippo Inzaghi ist noch nicht in Pisa, aber es gibt bereits Gespräche über mögliche Transferwechsel. Laut der sizilianischen Zeitung war der erste Name, den Inzaghi selbst für das Mittelfeld gemacht hat, der von Jacopo Segre aus Palermo, der letzte Saison 7 Tore und 4 Assists erzielte und dessen Vertrag mit den Rosanero 2025 ausläuft. Wenn er nicht verlängert wird, erfolgt ein Transfer möglich. Allerdings könnten viele Vereine an ihm interessiert sein. Sogar aus der Serie A. Einer davon ist sicherlich Lecce.

PREV Wettervorhersage für Cuneo: alle Details für das Wochenende vom 14
NEXT Die neue Ausgabe des regionalen Emissionsinventars ist erschienen – Arpae Emilia-Romagna