Die Abiturprüfungen laufen: Basilikata gehört zu den Regionen mit der höchsten Zahl zugelassener Studierender

Die Abiturprüfungen laufen: Basilikata gehört zu den Regionen mit der höchsten Zahl zugelassener Studierender
Die Abiturprüfungen laufen: Basilikata gehört zu den Regionen mit der höchsten Zahl zugelassener Studierender

In der Basilikata sind 97,1 % der Schüler zu den Abiturprüfungen zugelassen, die morgen mit der ersten schriftlichen Prüfung in Italienisch beginnen

In ganz Italien werden 526.317 Schüler an den Prüfungen beteiligt sein, wobei 14.072 Prüfungskommissionen 28.038 Klassen betreuen. Der erste schriftliche Test, das italienische Thema, wird für alle Fünftklässler gleich sein, mit sieben Titeln zur Auswahl, die künstlerische, literarische, philosophische, historische, wissenschaftliche, technologische, wirtschaftliche und soziale Bereiche abdecken. Der zweite nationale Test findet am 20. Juni zu einem spezifischen Fach für jeden Studiengang statt, beispielsweise Mathematik für das naturwissenschaftliche Gymnasium und Griechisch für das klassische Gymnasium. Die mündlichen Vorstellungsgespräche beginnen am Montag oder Dienstag nach dem zweiten Test, wobei maximal fünf Kandidaten pro Tag geprüft werden, und enden innerhalb der ersten beiden Juliwochen. Für die Prüfungen werden maximal 100 Punkte vergeben: bis zu 40 Punkte aus Schulleistungen und bis zu 60 Punkte für die drei Prüfungstests. Ehrungen bedürfen der Einstimmigkeit der Kommission. In diesem Jahr nutzen Studierende auch künstliche Intelligenz zur Vorbereitung: Laut einer Umfrage nutzt jeder vierte Student Tools wie ChatGPT zum Überarbeiten, obwohl nur 15 % es für den schriftlichen Aufsatz nutzen.

Die meisten halten es für die orale Vorbereitung nützlicher. Der morgige Test wird nicht nur die Beherrschung der italienischen Sprache überprüfen, sondern auch die Ausdrucks-, logisch-linguistischen und kritischen Fähigkeiten der Schüler bewerten und eine maximale Dauer von sechs Stunden haben. Als mögliche Titel schlagen die Studierenden Themen wie den Jahrestag der Ermordung von Giacomo Matteotti, die Geburt von Guglielmo Marconi und Robert Oppenheimer, Klimawandel und künstliche Intelligenz vor. Auch Autoren wie Luigi Pirandello, Gabriele D’Annunzio, Alessandro Manzoni und Giuseppe Ungaretti könnten dabei sein, aber auch historische Jubiläen wie der Erste Weltkrieg, die Landung in der Normandie, der israelisch-palästinensische Konflikt, der Krieg in der Ukraine und 20 Jahre Facebook .

PREV Die „Woche ALM 2024“ in Agrigent: Wandermissionarisches Animationscamp
NEXT Innovation, die Region Kalabrien wird von Europa belohnt