ZES, UniCredit und PwC Italia schließen eine Vereinbarung

UniCredit und PwC Italia haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um italienischen Unternehmen dabei zu helfen, schnell und einfach auf lokale, nationale und europäische Erleichterungsmaßnahmen zuzugreifen, einschließlich der vorgesehenen Steuergutschrift Einzigartige SWZ.

Insbesondere, UniCredit bietet seinen Geschäftskunden – insbesondere KMU – kostenlosen Zugang zur „Tenders and Incentives“-Plattform von PwC Italia, einer digitalen Infrastruktur, die die für organisierten Beitragsbescheide und Steueranreize sammelt
Produktbereich in Form von Übersichtsblättern, die den Inhalt einfach und unmittelbar zusammenfassen.

Firmenkunden der UniCredit – erklärt den Hinweis – können sich kostenlos anmeldenIch bin auf der Plattform und navigiere frei durch die Ausschreibungen und Anreize, die ständig aktualisiert und entsprechend den Teilnahmebedingungen und den Merkmalen des Unternehmens ausgewählt werden. Es besteht die Möglichkeit, aktualisierte Text- und Multimediablätter kostenlos einzusehen, die die wichtigsten bestehenden Konzessionen beschreiben, anhand ihrer Merkmale die interessantesten Konzessionen für Ihr Unternehmen ermitteln und Angebote für die von PwC angebotenen professionellen Dienstleistungen anfordern, um Unternehmen bei den Zugangs- und Teilnahmeverfahren zu unterstützen bei Ausschreibungen und Anreizen.

„Die Rolle einer großen Bank wie UniCredit“, erklärte er Ferdinando Natali, Regional Manager Sud von UniCredit – soll ein Bezugspunkt für Unternehmen sein, um SWZs zu einem zugänglichen Instrument für kleine und mittlere Unternehmen zu machen und ihnen dabei zu helfen, sie vollständig zu verstehen
Gelegenheiten. Die Zusammenarbeit mit PwC ist eine konkrete Initiative, die in diese Richtung geht, KMU im Dialog mit der öffentlichen Verwaltung unterstützt und sich in die neueste Ausgabe von UniCredit für Italien einfügt, die in den letzten Monaten gestartet wurde und 10 Milliarden bereitstellt
Euro sind für KMU bestimmt, davon sind 40 % für den Süden bestimmt.“

„Die einzige Sonderwirtschaftszone ist vor allem für die Wiederbelebung des unternehmerischen Gefüges im Süden von entscheidender Bedeutung und berücksichtigt die kritischen Faktoren für italienische Unternehmen“, erklärt er Matteo D’Alessio, Global Relationship Partner PwC für Unicredit. „Mit besserer Koordination und
Durch den Zusammenhalt können Unternehmen nun von steuerlichen Anreizen und Bürokratieerleichterungen profitieren. Die Plattform „Ausschreibungen und Anreize“ erleichtert die Identifizierung von Fördermaßnahmen und ermöglicht den Zugang zu einem Team von Spezialisten über einen vollständig digitalen Weg.
Bei PwC erkennen wir die strategische Bedeutung von Sonderwirtschaftszonen und das Potenzial, das sich aus dem intelligenten Einsatz von Technologie ergibt, und sind sicher, dass diese Initiative auch in Italien erfolgreich sein wird.“

Die Vereinbarung zwischen UniCredit und PwC entstand Anfang 2023 aus der Zusammenarbeit zwischen UniCredit Task Force für das PNRR und das Digital Innovation Team von PwC bietet „eine Reihe von Finanz- und Beratungslösungen zur Unterstützung der Beteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen.“
Italienische Unternehmen profitieren von den Vorteilen des National Recovery and Resilience Plan (PNRR) und verfügen außerdem über zusätzliche Liquidität, die erforderlich ist, um die mit den Rohstoffkosten verbundenen Steigerungen zu bewältigen und die Umsetzung des Plans zu erleichtern.

PREV Taranto, institutionelles Treffen zwischen Falantrha und der ehrenwerten Iaia
NEXT EssilorLuxottica setzt auf erneuerbare Energien: Es entsteht ein innovativer Solarpark – Pescara