Bei R2B (Bologna, 26./27. Juni) sprechen wir über Energie für Haushalte, Mobilität und Landwirtschaft

Wie man Gebäude energieeffizient macht, wie ein Unternehmen an einer erneuerbaren Energiegemeinschaft teilhaben kann, zwei Workshops zum Thema Mobilität mit den Schwerpunkten E-Fuel, Biokraftstoffe, Wasserstoff und Dekarbonisierung. Dies sind einige der Veranstaltungen der internationalen Ausstellung für Forschung und hohe Innovationsfähigkeiten. Termin bei Bologna Fiere vom 26. bis 27. Juni 2024.

Bau: 40 % des Energieverbrauchs, 36 % klimaschädliche Emissionen

Der Bausektor repräsentiert die 40 % des Energieverbrauchs und sein verantwortlich für 36 % der klimaschädlichen Emissionen. Daten, die das machenEnergieeffizienz von Gebäuden zur Erreichung der Dekarbonisierungsziele.

Die Eigentumswohnung in Scandiano, die selbst Energie produziert

Die richtige Synergie von Institutionen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen kann die Sanierung des baulichen Erbes auch aus wirtschaftlicher Sicht in Chancen verwandeln. Das lesen wir in der Workshop-Präsentation Auf dem Weg zu einem emissionsfreien Gebäudebestand: Richtlinien und Best Practices. Termin am 27. Juni von 11 – 11.50 Uhr in der R2B Building and Constructions Arena. Klick auf den Link nach Programm und Referenten.

Der andere Workshop zum Thema ist gewidmet Integrierte Sanierung von Gebäuden: Energieeffizienz, Komfort und Bausicherheit die am 26. Juni von 14.00 bis 14.50 Uhr stattfindet. Klicken Sie hier für das Programm.

Unternehmensbeteiligung an Energiegemeinschaften

Am 26. JuniHelpdesk der Energiegemeinschaft Die von Art-ER für die Region Emilia-Romagna verwaltete Veranstaltung „Erneuerbare Energien“ trifft Unternehmen, die mehr über das Thema erfahren möchten.

Während der personalisierten Treffen, die in Zusammenarbeit mit Unioncamere und den Handelskammern der Emilia-Romagna organisiert werden, werden die Experten detaillierte Informationen über die Cers, ihre Funktionsweise und die verfügbaren Anreize geben.

Vor den Treffen ist ein Workshop zu Bildungsperspektiven geplant Chancen von Energiegemeinschaften (planen). Um an den Treffen teilzunehmen, müssen Sie sich bis zum 25. Juni um 13:00 Uhr anmelden, indem Sie das Formular ausfüllen (klicken Sie auf den Link).

Erneuerbare Meeresenergie, Energie für Mobilität, Dekarbonisierung der Landwirtschaft

Am 26. von 15.00 bis 15.50 Uhr Die Kompetenzen der Zukunft für die Entwicklung des verarbeitenden Gewerbes erneuerbare Meeresenergien (planen).

Energie und Mobilität in den beiden Werkstätten E-Fuel und Biokraftstoffe für die Zukunft der Mobilität – Nachhaltige Entwicklungen im Verkehrssektor am 26. Juni von 15.00 bis 15.50 Uhr (planen) Und Die Zukunft der Mobilität durch die Implementierung des Wasserstoffträgers am 27. Juni von 16.00 bis 16.50 Uhr (planen).

Klima- und Agrarherausforderungen: Lösungen für Nachhaltigkeit lautet der Titel des Treffens (26. Juni, 14.00/14.50 Uhr), das sich der Effizienz im Ressourceneinsatz und der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel in der Landwirtschaft widmet. Als? „Durch Sortenauswahlverfahren, Sensor- und Agrar-PV-Validierung, werden die Qualität und das Management der Nutzpflanzen aus einer nachhaltigeren Perspektive optimiert. Dies ist eine Herausforderung, an der alle Akteure der Agrar- und Lebensmittelkette beteiligt sind die Dekarbonisierung des Sektors vorantreiben.

-Abonnieren Sie unseren Newsletter und unseren YouTube-Kanal –
Vesper

PREV Berufungsschreiben von drei Architekten
NEXT Espargarò, Torpedo auf der Ducati: „Marquez? Sie hat sich in den Fuß geschossen“ – News