Allegris Rückkehr: gespielt im „Gabbione“ in Livorno

Massimiliano Allegri kehrt nach dem Ende seines Abenteuers bei Juventus auf den Platz zurück und bestreitet ein Spiel im Gabbione in Livorno mit Sonderregeln.

Wo bist du gewesen Massimiliano Allegri? Nach Juventus beschloss der Trainer, diese Zeit der Entspannung zu genießen, nachdem er jahrelang ununterbrochen gearbeitet hatte. Und wo, wenn nicht im berühmten „Gabione” von ihr Livorno? Geboren und aufgewachsen an der Westküste der Toskana, mit Stationen in Cuoiopelli, Livorno und Pisa, hat Allegri seine Liebe zu seiner Heimatregion nie aufgegeben.

Nur die unternehmungslustigsten Livorneser haben, nachdem sie eine lange Standardliste mit Sehenswürdigkeiten erstellt haben, z Alte Festung, die vier Mauren, Die ikonische Terrazza Mascagni, von der aus man Capraia und Gorgona und den Eingang zur Akademie sehen kann, weist auf etwas hin, das nicht auf den Touristenkarten steht, aber heute ein integraler Bestandteil der Kultur der Stadt ist: eines dieser kleinen Felder, die aus der Zeit hervorgehen zur Zeit mit Blick auf das Meer, rundherum und oben durch ein Geländer verschlossen. „Das ist das berühmteste Gabione” – sie werden es dir sagen.

So wichtig für den Trainer, dass er es in der denkwürdigen Pressekonferenz zu seinem ersten Abschied vom Juventus-Klub erwähnte, in der er betonte: „Im Leben gibt es Kategorien: Es gibt Trainer, die gewinnen, und andere, die nicht gewinnen. Nein, ich sage das, weil ich im Gabbione in Livorno alle Turniere gewonnen und nur eines verloren habe. Und sie haben nie gewonnen: Es muss einen Grund geben, warum jeden Sommer dieselben Turniere gewonnen haben„.

Weißes Hemd und schwarze Shorts, so kehrt Max Allegri auf den Platz zurück, sichtlich entspannt in einem Spiel zwischen Freunden und in der völligen Ruhe, die ihm nur dieser Platz bieten kann.

Die Geschichte des berühmten „Gabbione“ von Livorno

Eigentlich Die Gabione ist nicht nur eine: Technisch gesehen handelt es sich um Gabionen. An der Küste von Livorno sind die alten, durch Käfige verschlossenen Betonrechtecke ein Struktur- und Seelenkonzept, eine präzise und weit verbreitete Art, auf der Straße Fußball zu spielen: die beliebteste von Max Allegri die Gabione von Bagni Fiume.

Es wird im Singular gesprochen, weil die Gabbione eine Philosophie, ein Geisteszustand jedes oder fast jedes Einwohners der Stadt Livorno ist.

Die Regeln, oder fast, der „Gabione“

Es gibt jedoch eine Besonderheit: in diesem Bereich die normalen Regeln des Fußballs werden nicht befolgteher, Der Ball geht nie raus, immer im Käfig bleibend, ohne Öffnungen, und niemand kann die Kugel mit den Händen berühren. Körperkontakt ist erlaubt, sofern er nicht zu Gewalt führt, ohne Schiedsrichter.

Tatsächlich stoppt das Spiel nicht nur, wenn ein Tor geschossen wird, sondern auch, wenn es zu gefährlichen Fouls kommt. Die seltsamste Eigenschaft ergibt sich aus der Rolle des Torwarts: Er darf den Ball niemals mit den Händen berühren, sonst wird er mit einer Strafe bestraft.

PREV In Rom werden die Weine aus Latium gefeiert
NEXT Die Motorrad-Weltmeisterschaft in Cremona „Großartige Geschwindigkeitsshow“