Oktoberspiele mit Belgien und Israel in Rom und Udine, die U21 auf der Bühne in Latina und Triest

Oktoberspiele mit Belgien und Israel in Rom und Udine, die U21 auf der Bühne in Latina und Triest
Oktoberspiele mit Belgien und Israel in Rom und Udine, die U21 auf der Bühne in Latina und Triest

Im Rahmen der Kooperationsvereinbarungen mit der Region Latium und das Region Friaul-Julisch VenetienDie FIGC hat beschlossen, die vier Heimspiele zwischen September und Oktober in den beiden Regionen auszurichten A-Nationalmannschaft und das U21-Nationalmannschaft: Donnerstag, 5. September im Stadion „Domenico Francioni“ in Latein Das für die Qualifikation zur Europameisterschaft 2025 gültige Spiel wird zwischen der U21-Mannschaft von Carmine Nunziata und San Marino ausgetragen, während am Donnerstag, 10. Oktober, das Olympiastadion von Rom wird das Nations-League-Spiel zwischen der A-Nationalmannschaft und Belgien ausrichten.

Der Ball geht dann nach Friaul-Julisch Venetien: Montag, 14. Oktober im Friuli-Stadion in Udine Die A-Nationalmannschaft trifft in der Nations League und am darauffolgenden Tag im „Nereo Rocco“-Stadion auf Israel Triest wird der Schauplatz für das Spiel der europäischen Qualifikationsspiele zwischen den U21-Spielern und der Republik Irland sein.

GROSSE NATIONALMANNSCHAFT. Roma und Udine werden daher die ersten beiden Heimspiele der A-Nationalmannschaft in der UEFA Nations League 2024/2025 ausrichten. Italien-Belgien wird am Donnerstag, 10. Oktober, im Olympiastadion gespielt, während die Azzurri am Montag, 14. Oktober, im Friaul-Stadion gegen Israel auf der Bühne stehen werden. Beide Spiele sind für 20.45 Uhr angesetzt. Italiens Reise in die Nations League beginnt mit einem doppelten Auswärtsspiel: Freitag, 6. September, im Parc des Princes in Paris gegen Frankreich und Dienstag, 10. September, in der Bozsik Arena in Budapest gegen Israel. Nach den beiden Spielen im Oktober gastiert die Nationalmannschaft am Donnerstag, den 14. November, in Belgien und schließt die Gruppe am Sonntag, den 17. November, mit einem Gastspiel gegen Frankreich ab.

DIE NATIONALMANNSCHAFT SPIELT IN ROM UND UDINE. Rom ist die Stadt, in der die Nationalmannschaft die meisten Spiele bestritten hat (64, mit 39 Siegen, 18 Unentschieden und 7 Niederlagen), zuletzt am 17. November 2023 gegen Nordmazedonien: Das Ergebnis lautete 5:2 die Azzurri, die dank dieses Erfolgs einen wichtigen Schritt in Richtung Qualifikation für die EURO 2024 gemacht haben. Stattdessen wurden 9 Spiele in Udine ausgetragen, wo Italien mit 7 Siegen und 2 Unentschieden ungeschlagen ist. Der letzte Präzedenzfall stammt vom 23. März 2019 und dem 2:0-Erfolg über Finnland in einem Spiel, das für die Qualifikation zur EURO 2020 gültig war.

NATIONAL UNTER 21. Als Tabellenführer der Gruppe A mit zwei Punkten Vorsprung auf die Republik Irland und drei Punkten Vorsprung auf Norwegen – aber mit einem weiteren Spiel auf dem Konto – wird die U21-Nationalmannschaft am Donnerstag, dem 5. September, ihre Reise in der Qualifikation für die Europameisterschaft fortsetzen im Stadio Domenico Francioni’ von Latina gegen San Marino und besucht dann Norwegen am Dienstag, den 10. September. Am Dienstag, den 15. Oktober, findet im Stadion „Nereo Rocco“ in Triest das letzte Spiel der Gruppe statt, bei dem die Azzurrini gegen die Republik Irland antreten.

DIE UNTER 21 VORHERIGEN BERICHTE IN LATINA UND TRIEST. Der einzige Präzedenzfall der U21-Nationalmannschaft in Latina geht auf den 20. Januar 1993 zurück, als ein spätes Tor von Christian Panucci den von Cesare Maldini angeführten Italienern einen 1:0-Erfolg im Freundschaftsspiel gegen Rumänien bescherte. Die Azzurrini haben 5 Spiele in Triest bestritten (3 im „Nereo Rocco“, 2 im „Giuseppe Grezar“), wo sie mit 3 Siegen und 2 Unentschieden ungeschlagen sind. Dem 5:2-Erfolg im Freundschaftsspiel gegen die Niederlande im Mai 1971 folgten der Sieg (2:1) gegen die Tschechoslowakei im April 1983 und Unentschieden in den Freundschaftsspielen gegen Schweden und Österreich, die im Februar 2009 und März 2019 ausgetragen wurden. Der letzte Präzedenzfall für „Nereo Rocco“ geht auf den 29. März 2022 zurück, als Italien in einem für die Qualifikation zur Europameisterschaft gültigen Spiel Bosnien und Herzegowina dank eines von Nicolò Rovella erzielten Tores mit 1:0 besiegte.

PREV Wettervorhersage für Cuneo: alle Details für das Wochenende vom 14
NEXT Die neue Ausgabe des regionalen Emissionsinventars ist erschienen – Arpae Emilia-Romagna