Die Vereinbarung zwischen der Universität Bergamo und dem italienischen Paralympischen Komitee wurde erneuert

Es wurde abonniert Romam Sitz des italienischen Paralympischen Komitees, die Erneuerung der Vereinbarung zwischen dem CIP und der Universität Bergamo in Anwesenheit des Präsidenten des CIP Luca Pancallivom Rektor der Universität Bergamo Sergio Cavalierider Präsident von CUS Bergamo Claudio Bertoletti und der Delegierte des Rektors für sportliche Aktivitäten und Beziehungen zum CUS Francesco Lo Monaco.

Ein fruchtbares Treffen mit dem Ziel, ab dem nächsten akademischen Jahr ein Umsetzungsprojekt zu verwirklichen, das darauf abzielt, die verschiedenen Aktivitäten der Universität im Bereich der Inklusion zu systematisieren, aber auch die gesamte Universitätsbevölkerung einzubeziehen. Dank dieser Vereinbarung können Studierende mit Behinderungen leichter in die Ausübung einer Sportdisziplin eingeführt werden, während Studierende ohne Behinderung die Rolle eines Tutors übernehmen können, um ein vollständiges Konzept zu schaffen Integration.

ForbesForbes

Auch dank der Beteiligung des CUS hoffen die beteiligten Parteien, eine bewährte Praxis aufzubauen, die an anderen Universitäten repliziert werden kann, um das universitäre Umfeld positiv zu beeinflussen und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich über Themen im Zusammenhang mit der Welt der Behinderung zu informieren.

Universität Bergamo
Luca Pancalli und Sergio Cavalieri bei der Unterzeichnung der Zusammenarbeit

Mit der Erneuerung der Vereinbarung zwischen Cip und UniBg wollen wir die Erwartungen weiter anheben, damit Universitäten zunehmend zu Orten der Diskussion, des Wachstums und der Inklusion sowie zu Räumen für die Förderung des Sports unter Menschen mit Behinderungen und die Ausbildung von Menschen mit Behinderungen werden können Dozenten und Fachkräfte auf höchstem Niveau. Sport kann im Wesentlichen das pädagogische und Trainingsinstrument darstellen, das einen jungen Menschen in der Phase seiner persönlichen Entwicklung begleiten kann“, erklärt er Luca PancalliPräsident des italienischen Paralympischen Komitees.

Der Rektor der Universität Bergamo erklärt: Sergio Cavalieri: „Wir sind sehr stolz darauf, die Zusammenarbeit mit dem italienischen Paralympischen Komitee zu erneuern, da sie uns die Möglichkeit bietet, das Sportangebot und die Dienstleistungen für unsere Studenten mit Behinderungen zu verbessern und zu stärken, Forschungsprojekte zu intensivieren und neue Trainingsaktivitäten für Sportstudenten zu entwickeln Naturwissenschaften und auch anderer Studiengänge, wodurch die Zusammenarbeit mit einem kompetenten Partner gefestigt wird. An der UniBg glauben wir nicht nur an die Bedeutung der Inklusion, sondern auch an die Universität als einen Ort, an dem man aus pädagogischer und persönlicher Sicht bereichernde Erfahrungen machen kann; Erfahrungen, die gerade durch die Teilnahme an akademischen Aktivitäten ermöglicht werden, einschließlich der von der CUS Bergamo geförderten Sportaktivitäten“.

Fügt der Präsident von CUS Bergamo hinzu: Claudio Bertoletti: „Die Erneuerung dieser Vereinbarung stellt nicht nur einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur vollständigen Integration von Studierenden mit Behinderungen dar, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für Studierende ohne Behinderungen, die Rolle eines Tutors zu übernehmen und so die Zusammenarbeit und das gegenseitige Wachstum zu fördern. Wir sind fest davon überzeugt, dass Sport ein wirksames Instrument für Inklusion und sozialen Zusammenhalt sein kann„. (Quelle: Universität Bergamo)

PREV Mops von Piacenza: Die Gemeinde reagiert auf die Kritik von Legambiente und 11 anderen Verbänden hinsichtlich der mangelnden Bürgerbeteiligung
NEXT Beobachtungsstelle zur Bekämpfung der Geldwäsche in der Kunst, Perrone Violin nimmt Kontakt auf