Italien qualifiziert sich für das Achtelfinale der EM 2024, wenn…

Italien qualifiziert sich, wenn: Hier sind alle möglichen Szenarien für den Einzug ins Achtelfinale der Euro 2024. Nach der Niederlage gegen Spanien trifft die Nationalmannschaft von Luciano Spalletti heute Abend auf Kroatien. Auf dem Spiel steht der Einzug ins Achtelfinale der EM 2024. Mal sehen, wie die Azzurri die Herausforderung meistern und welche Kombinationen möglich sind, um sich zu qualifizieren.

A Spiel von innen oder außen: Gegen Kroatien wird es eine grundlegende Herausforderung für den europäischen Weg der Mannschaft seinItalien von Luciano Spalletti. Heute Abend, um Red Bull Arena Von LeipzigDie Azzurri treffen auf ein Team, das es trotz eines bisher wenig inspirierenden Wegs zur Europameisterschaft in Deutschland erst vor zwei Jahren schaffte, das Halbfinale der Weltmeisterschaft in Katar zu erreichen. Und der mit einem Unentschieden gegen Albanien die Hoffnung auf die Qualifikation für das Achtelfinale am Leben hielt. Daher maximale Aufmerksamkeit, um einen schwierigen Gegner zu besiegen.

Italien qualifiziert sich, wenn: was nötig ist, um das Achtelfinale der Euro 2024 zu erreichen

Die Nationalmannschaft muss nicht viel rechnen: Die Elf von Spalletti wird offensichtlich auf den Platz gehen, um zu gewinnen. Aber wir können die verschiedenen Kombinationen selbst vornehmen, um jedes mögliche Szenario zu verstehen.

Im Moment ist die Die italienische Nationalmannschaft belegt in Gruppe B den zweiten Platz mit 3 Punktenhinter Spanien mit 6 und vor Kroatien und Albanien mit jeweils 1 Punkt. Ein Unentschieden oder ein Sieg gegen Kroatien würde es Italien den zweiten Platz sichernund sicherte damit die Qualifikation für das Achtelfinale. Selbst wenn Albanien gewinnen und Italien unentschieden spielen würde, würde Italien dank des Sieges im direkten Duell gegen Albanien (2:1) Zweiter bleiben.

Qualifying auf dem zweiten PlatzItalien würde sich dem stellen schweizerischZweiter in Gruppe A, im Achtelfinale am Samstag, 29. Juni, im Olympiastadion in Berlin um 18 Uhr. Gestern Abend spielte die Schweiz unentschieden gegen Deutschland; Hätte sie gewonnen, wäre sie in Gruppe A Erster geworden, gefolgt von den Deutschen.

Wenn Italien gegen Kroatien verlieren würde könnte noch ins Achtelfinale einziehen einer der besten Drittplatzierten, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Die erste Bedingung ist das Albanien schlägt Spanien nicht; Andernfalls würde Italien mit einem Sieg Albaniens und einer Niederlage Italiens die Gruppe auf dem letzten Platz abschließen. Sollte Albanien nicht gewinnen, wäre das wahrscheinlich entscheidend Tordifferenz (gemäß der Euro 2024-Verordnung).

Italien hat derzeit 3 ​​Punkte und eine Tordifferenz von null. Eine Niederlage gegen Kroatien würde die Tordifferenz auf -1 bringen (ansteigend auf -2 bei einer Niederlage mit zwei Toren, -3 bei einer Niederlage mit drei Toren usw.). Gruppe A ist bereits definiert, wobei Ungarn mit 3 Punkten und einer Tordifferenz von -3 den dritten Platz belegt. Daher, Italien müsste nur mit höchstens zwei Toren Unterschied verlieren, um vor Ungarn zu liegen. Zu diesem Zeitpunkt würde Italien ins Achtelfinale einziehen, wenn einer der anderen drittplatzierten Teams aus den verbleibenden Gruppen weniger Punkte erzielen oder eine schlechtere Tordifferenz hätte: eine eher wahrscheinliche Hypothese.

Im Falle eines dritten Platzes z Bei der Qualifikation als einer der besten Dritten könnte Italien auf Portugal treffen Der 1. Juli in Frankfurt bis 21 Uhr, bzw den ersten Platz in der Gruppe Ezu dem Belgien, die Ukraine, Rumänien und die Slowakei gehören (alle mit 3 Punkten nach zwei Spieltagen), am 2. Juli um 18 Uhr in München.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Kroatien-Italien

Lassen Sie uns nun die voraussichtlichen Aufstellungen für das Spiel heute Abend herausfinden. Beide Trainer beschlossen, im Vergleich zur Aufstellung im letzten Spiel einige Änderungen vorzunehmen.

SpallettiNach der schweren Niederlage gegen Spanien wird er sich für eine vorsichtigere Elf entscheiden und Einlagen erzielen Cristante Und Cambiaso anstelle von Frattesi Und Pilger. Er wird versuchen, sich bis zum Schluss zu erholen MarcosAllerdings trainierte der Außenverteidiger von Inter nach dem Spiel gegen Spanien nicht mehr mit der Mannschaft: Daher ist es wahrscheinlicher, dass der zuverlässige Spieler auf der linken Seite eingesetzt wird Darmian. Im Angriff, Mateo Retegui Er wird der Mittelstürmer sein und einen Tordurchschnitt im italienischen Trikot aufweisen, der deutlich über dem von Italien liegt Gianluca Scamacca.

Auch Dalic wird Änderungen vornehmen, weglassen Marcelo Brozovic und Einfügen Sucic in einer Formation, die vom 4-3-3 zum gewagteren 4-2-3-1 übergeht. Unter den Offensivspielern sollte man auf den Atalanta-Spieler achten PasalicWährend Vor Budimir wird den Angriff anführen. Der Anstoß ist für 21.00 Uhr geplant und der Schiedsrichter wird der Niederländer sein Makkelie.

Kroatien (4-2-3-1) – Livakovic; Stanisic, Sutalo, Erlic, Gvardiol; Modric, Kovacic; Mario Pasalic, Sucic, Kramaric; Budimir. Verfügbar: Labrovic, Ivusic, Pongracic, Sosa, Vida, Juranovic, Majer, Brozovic, Baturina, Petkovic, Perisic, Ivanusec, Pjaca, Marco Pasalic. Technischer Kommissar: Zlatko Dalic.

Italien (4-2-3-1) – Donnarumma; Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Darmian; Cristante, Jorginho; Cambiaso, Barella, Chiesa; Retegui. Verfügbar: Vicario, Meret, Gatti, Dimarco, Buongiorno, Mancini, Bellanova, Fagioli, Frattesi, Pellegrini, Scamacca, El Shaarawy, Zaccagni, Folorunsho, Raspadori. Technischer Kommissar: Luciano Spalletti.

Wo kann man das Spiel sehen?

Das Spiel zwischen Kroatien und Italien kann live verfolgt werden Rai 1 ab 21.00 Uhr. Alternativ wird es möglich sein, das Spiel im Streaming auf PC, Mobilgeräten und Smart-TVs auf der Plattform zu verfolgen RaiPlay.

Fotoquelle: Offizielle FIGC-Website.

Artikel geändert am:24. Juni 2024

PREV Conte schreibt an Napoli-Fans: Sonderbotschaft nach der Präsentation
NEXT Die Karte der ehemaligen Militärkasernen in Bologna und warum viele noch immer verlassen sind