Bari und seine kleinen Ohren zwischen Blau und Trikolore

Eine lange Reise durch Italien. Von Norden nach Süden. Das ist es, was sie tun adidas und FIGCdie – erstmals gemeinsam bei einer Europameisterschaft als Partner – auf das letzte Gruppenspiel warten: derjenige, der über die Zukunft von Spallettis Jungs entscheiden wird. Mittlerweile wächst die Vorfreude. Wie Mailand vor dem Debüt und Rom am Vorabend des Spiels gegen Spanien war auch Bari – in den letzten 90 Minuten gegen Kroatien in Aufruhr – Schauplatz einer Aktivierung der Marke „Drei Streifen“. Tatsächlich färbte Blau 24 Stunden nach dem Anpfiff in Leipzig plötzlich die Stadt. In der berühmten Straße Arco Basso, die auf der ganzen Welt als „die Straße der Orecchiette„Heute Morgen sahen die Nudelstände in Bari anders aus: Tatsächlich war die gesamte Straße voller Fahnen und die Verkäufer selbst trugen das Azzurri-Shirt.

Adidas und FIGC: die Initiative

Die in Zusammenarbeit zwischen adidas und der FIGC organisierte Initiative stieß auf großes Interesse von Touristen und Kreuzfahrtpassagieren, landete an einem heißen und sonnigen Sonntag in Bari. Aber nie genug, um einen Spaziergang in der Altstadt zu verhindern. Dort, wo Kultur, Leidenschaft und Küche verschmelzen. Eine Nachricht – das der Einheit, Tradition und Identität – die adidas und der Fußballverband beschlossen haben, zu sammeln und mit dem Rest Europas zu teilen. Die Straße der Orecchiette wird so zum Symbol eines Erbes, das alle Italiener gemeinsam haben. Und genau aus einer Ikonographie der Vergangenheit stammt auch der blaue Apecar, der den ganzen Sonntag über durch die Straßen der Innenstadt und am Meer schlitterte und dabei war T-Shirts, Bälle und Gadgets der Nationalmannschaft. Tatsächlich sucht jeder nach etwas, das er in die Hand nehmen kann, wenn die Mameli-Hymne wieder auf unseren Fernsehbildschirmen läuft.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV In Rom werden die Weine aus Latium gefeiert
NEXT Die Motorrad-Weltmeisterschaft in Cremona „Großartige Geschwindigkeitsshow“