Überhöhte Kfz-Bußgelder, jetzt zahlen Sie zehnmal mehr: von hundert Euro auf 1500 Euro auf einen Schlag I Sie bekommen einen Herzinfarkt

Überhöhte Autostrafen, hier ist der Grund – Quelle Depositphotos.com – ufficiomotori.it

Wenn Sie nicht aufpassen, riskieren Sie, zehnmal so hohe Bußgelder zu zahlen wie im Original: Hier erfahren Sie den Grund und was Sie tun müssen.

Bußgelder sind zweifellos einer der größten Albträume für alle Autofahrer. Tatsächlich möchte keiner von uns gezwungen werden, eine Geldstrafe zu zahlen, und das aus diesem Grund Die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung ist von grundlegender Bedeutung. Tatsächlich können wir nur dann sicher sein, dass wir nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten, wenn wir uns an die Regeln halten. Dies ist auch aus einem anderen Grund wichtig, nämlich der Verkehrssicherheit, die stets auf höchstem Niveau sein muss.

Jetzt Es wird noch schwieriger Von diesem Standpunkt aus betrachtet. Es wird jetzt in ein paar Wochen erwartet, das Inkrafttreten der neuen Straßenverkehrsordnung. Die Bußgelder werden noch härter und die Regeln strenger, weshalb die Einhaltung der Regeln noch wichtiger sein wird als bisher. Es wird eine echte Revolution für den Verkehr in unserem Land sein.

Aber kommen wir zurück zum Thema Bußgelder. Wie wir sagten, die Beträge werden zunehmend höher, aber es gibt einige Autofahrer, die wirklich Rekordstrafen zahlen. Alles aufgrund eines einfachen Versehens, wie wir gleich sehen werden.

Bußgelder kosten jetzt das Zehnfache, hier erfahren Sie den Grund

Immer mehr Autofahrer zahlen Rekordstrafen. Aber woher kommt dieses Phänomen? Nur wenige Menschen wissen, dass die Polizei einem Autofahrer unter anderem eine Geldbuße mitteilt zertifizierte Email (was wir kurz PEC nennen). Und in diesen Fällen erfolgt die Benachrichtigung unabhängig davon, ob die Person die E-Mail tatsächlich gesehen hat oder nicht.

Das ist ein sehr ernstes Problem. Tatsächlich vergessen viele Leute, diese E-Mails zu lesen und deshalb Sie wissen nicht einmal, dass sie sanktioniert wurden. Wenn jedoch viel Zeit vergeht, erhöht sich die Summe aufgrund der Zinsen. Beispielsweise musste ein Turiner Autofahrer eine Geldstrafe von 1.477 Euro zahlen, obwohl er bereits im Jahr 2020 ein Bußgeld von 167 Euro verhängt hatte.

Die Bußgelder kommen per zertifizierter E-Mail – Quelle Depositphotos.com – ufficiomotori.it

Bußgelder über PEC, es gibt ein Problem

Die Turin-Affäre (aber es gibt viele ähnliche Fälle) macht ein Problem deutlich: Bußgelder per zertifizierter E-Mail und transparenten Benachrichtigungen sind faktisch wirkungslos. Wenn die Kommunikation nicht funktioniert, liegt das Risiko also vollständig auf den Taschen der Autofahrer, wie es dem Mann aus Turin passierte, der dann fast 1.500 Euro berappen musste.

Experten und Juristen betonen daher die Notwendigkeit eines insgesamt übersichtlicheren und zugänglicheren Meldesystems zum Schutz der Autofahrer.

PREV Erster Wahltag, Wahlbeteiligungsdaten in Pisa
NEXT Europa- und Kommunalwahlen 2024 live, Wahlbeteiligung um 23 Uhr: in der Lombardei 16,3 %, Mailand bleibt bei 15,5 % stehen