Palmisano, Gold im 20-km-Gehlauf bei den Leichtathletik-Europameisterschaften

Italien hat bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom einen großartigen Start hingelegt: ein Gold-Silber-Doppel im 20-km-Gehlauf, wobei Antonella Palmisano das Rennen dominierte und Valentina Trapletti eine fantastische Zweite wurde

DER KOMPLETTE KALENDER DER LEICHTATHLETIK-EUROPAMEISTERSCHAFT

Ihr Browser unterstützt kein HTML5

Sie sind angekommen erste italienische Medaillen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom zu gewinnen und sie uns zu übergeben Antonella Palmisano und Valentina Trapletti mit einem sensationellen Double im 20km-Lauf: Gold Und Silbermit dem Olympiasieger der Disziplin der in 1:28:09 ins Ziel kommt und mit einer Zeit auch den Europameistertitel holt perfektes Rennen vom ersten bis zum letzten Kilometer. Palmisano startete an der Spitze, ihre Gegnerinnen schafften es jedoch nur auf den ersten etwa 10 Kilometern, sie zu „markieren“, und führten eine kleine Gruppe an, zu der auch sie gehörte Valentina Trapletti. Dann die entscheidende Beschleunigung nach etwa 11 km: Die Gegner lagen katastrophal zurück, der zweite Teil des Rennens war ein einsamer Marsch auf Gold zu, bis zum triumphalen Einzug ins Stadion. Wenn sein Vorsprung gegenüber seinen Konkurrenten Kilometer für Kilometer wuchs, die fast 39-jährige Valentina Trapletti Er hat sein persönliches Meisterwerk geschaffen: Er schloss mit einer außergewöhnlichen persönlichen Zeit von 1:28:37 und einem fantastischen Silber ab. Enttäuschung für die andere Italienerin im Rennen, Eleonora Giorgi.

Tiefenanalyse

Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom, das Wettkampfprogramm

Palmisano: „Ich wollte diese Medaille“

Ich habe eine Goldmedaille bei der Europameisterschaft verpasst. „Es war das, was ich wollte“, kommentierte Palmisano gegenüber Sky unmittelbar nach dem Sieg. „Der Eingang ins Stadion war.“ noch spannender als ich es mir vorgestellt habe und da kam auch das Lächeln. „Ich bin sehr überzeugt von dem neuen Weg, den ich eingeschlagen habe, und habe Vertrauen in meinen Trainer“, sagt sie mit einem Lächeln, denn ihr Trainer ist ihr Ehemann … „Es ist schon lange her, seit ich es getan habe die Freude am Trainingund jetzt habe ich es wieder gefunden.

Trapletti: „Wir müssen immer daran glauben“

Auch Valentina Trapletti strahlt, verwirklicht sich mit fast 39 Jahren einen Traum und verrät: „Als ich ankam, war ich ungläubig: Es ist unglaublich, wenn man so viel arbeitet und von etwas träumt, dann passiert einem alles und man sieht, wie der Traum verschwindet, aber dann erreicht man ihn endlich. Muss Glaube immer daran und arbeitedann werden ab und zu Träume wahr“

PREV Fall Toti: Funken im Regionalrat über das Treffen der Präsidenten und Stadträte im Ameglia-Haus
NEXT Betrug und Erpressung durch Strom- und Gasunternehmen, wobei KI die Kundenreaktionen auf Verträge veränderte. Gegen Facile Energy, Sponsor von Calcio Padova, wird ebenfalls ermittelt