Dreistöckiges Gebäude in Flammen aufgegangen

Dreistöckiges Gebäude in Flammen aufgegangen
Dreistöckiges Gebäude in Flammen aufgegangen

COSSIGNANO – Momente der Angst im Zentrum von Cossignano aufgrund eines Tankers mit 40 Zentnern Diesel, der Feuer fing und dessen Flammen…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

COSSIGNANO – Momente der Angst im Zentrum von Cossignano, weil ein Tanker mit 40 Zentnern Dieselkraftstoff Feuer fing und dessen Flammen bis zu einem dreistöckigen Gebäude reichten, mit der Gefahr, dass es sogar explodierte. Das Feuer brach kurz vor 13 Uhr aus und verursachte dichten Rauch, der noch aus mehreren Kilometern Entfernung sichtbar war.

Der Alarm der Passanten

Bürger, die durch die umliegenden Straßen gingen, hörten kleine Explosionen und sahen dann schwarzen Rauch und Feuerzungen. Sie eilten sofort herbei, um zu sehen, was los war, und alarmierten sofort die 115. Die Feuerwehrleute von Ascoli und San Benedetto trafen sofort mit neun Fahrzeugen ein und konnten den Brand dank der Verwendung von Schaumflüssigkeit löschen.

Die Schäden

Die Flammen beschädigten die Fenster der von den Flammen betroffenen Wohnungen und der Rauch drang in die Zimmer ein, glücklicherweise jedoch nur in eines im zweiten Stock, in dem eine Frau wohnt. Die Mieterin stürmte sofort auf die Straße, als sie merkte, was los war. Auch die Polizei der örtlichen Wache und ein Krankenwagen waren vor Ort, um der Dame zu helfen, die glücklicherweise nicht einmal in die Notaufnahme transportiert werden musste, da es ihr gelungen war, das Gebäude zu verlassen, ohne Rauch einzuatmen. Die Brandursachen sind nach ersten Rekonstruktionen der Feuerwehr zufällig. Die Flammen gingen offenbar vom Motor des Tankwagens aus, der nach dem Parken noch warm war, und erfassten schnell das gesamte Fahrzeug und seine leicht entzündliche Ladung. Nachdem der Dieseltankwagen vollständig stillgelegt war, arbeiteten die Feuerwehrleute weiter an der Kühlung. Die noch darin befindliche Flüssigkeit wurde dekantiert.

Unzugängliches Gebäude

Das von den Flammen betroffene Gebäude wurde nach einer Inspektion zur Überprüfung seiner statischen Beschaffenheit für unzugänglich erklärt, bis die Sicherheitsbedingungen wiederhergestellt waren. Auch ein in der Nähe installiertes Baustellengebäude wurde teilweise beschädigt. Techniker von Arpam, Ciip und Enel griffen ebenfalls am Brandort ein, um die notwendigen Kontrollen durchzuführen, als Naphtha aus dem Tanker austrat und in die Kanalisation gelangte. Die Techniker prüften, ob der Dieselkraftstoff auch in die Wasserversorgung gelangt war. Enel-Mitarbeiter restaurieren stattdessen die Schalttafel des betroffenen Gebäudes, die durch die Flammen beschädigt wurde.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

X

PREV Die Feierlichkeiten zu San Pietro in Modica sind in vollem Gange, vom gestrigen Triduum bis zum 28. Juni –
NEXT Hmm übernimmt ein weiteres 13.000-TEU-Containerschiff. Im Jahr 2030 wird die Flotte auf 130 Schiffe anwachsen