DIESE „BÜRGERANSICHTEN“ ZUM BEZIRK SAN FAUSTINO – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena

DIESE „BÜRGERANSICHTEN“ ZUM BEZIRK SAN FAUSTINO – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena
DIESE „BÜRGERANSICHTEN“ ZUM BEZIRK SAN FAUSTINO – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena

Drei unveröffentlichte Fotoprojekte, die von ebenso vielen Fotografen entwickelt wurden, die im Rahmen einer kommunalen Ausschreibung ausgewählt wurden, um auf künstlerische und originelle Weise die Geschichte des Stadtteils San Faustino in Modena in seiner heutigen Form zu erzählen, aber auch eine Sammlung von Bildern aus Familienalben und verschiedenen Archiven einen Blick in die Vergangenheit und einen Vergleich zwischen gestern und heute zu bieten.

Dies sind die Ziele von „Civic Sights“, dem Projekt, das von der Gemeinde, Kultursektor, in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek für Kunst und Architektur Luigi Poletti, dem Historischen Archiv und der Modena Visual Arts Foundation im Rahmen der Aktivitäten der Modena Unesco Creative City gefördert wird für Medienkunst unter der Schirmherrschaft der Region Emilia-Romagna.

Es handelt sich um ein Projekt, das darauf abzielt, eine historische, ethnografische und fotografische Untersuchung der Stadtteile durchzuführen, um eine Karte der Stadt im Laufe der Zeit zu erstellen und dabei auf der doppelten Ebene der Stadtgeschichte und der Medienkunst zu arbeiten, die in den kommenden Wochen tatsächlich im Mittelpunkt stehen wird , das Viertel San Faustino im Südwesten der Stadt, das rund um die Via Giardini außerhalb der Porta San Francesco im frühen 20. Jahrhundert entstand und in dem im Laufe der Jahre auch futuristische Gebäude wie z wie der Komplex Direzionale 70 und Modena Due. Auch die Polisportiva San Faustino arbeitet in dieser Phase des Projekts mit.

Die drei Fotografen, die auf der Grundlage der vorgestellten Projekte und der bereits gemachten Erfahrungen ausgewählt wurden (es gab 25 Bewerbungen), sind Chiara Fossati, Barbara Rossi und Martina Simonato. Sie haben bis Ende Juli Zeit, die neuen Fotos zu erstellen, die auf einer digitalen Plattform angezeigt werden, um eine öffentliche Ausstellung zu schaffen, in der sie mit den Bildern verglichen werden, die von Familien in der Nachbarschaft gesammelt wurden.

Die drei Fotografen erhalten einen Beitrag von jeweils tausend Euro, finanziert im Rahmen des von der Modena Foundation unterstützten Projekts „Media Arts“.

Familienfotos mit Bezug zum Viertel San Faustino können digital versendet werden, indem eine Verbindung zur Adresse hergestellt wird https://www.comune.modena.it/form/call-di-fotografia-urbana-sul-quartiere-san-faustino. Wer über analoge Fotos verfügt, kann diese per E-Mail melden [email protected]: Die Originale werden dann digitalisiert und zurückgegeben.

Das erste Kapitel von „Civic Sights“ befasste sich mit dem historischen Zentrum der Stadt, mit einer digitalen Karte mit über zweitausend Bildern, das Ergebnis von Fotos, die Paolo Monti 1973 aufgenommen hatte, und der Einrichtung einer Ausstellung, die sie mit denen von heute vergleicht im Dezember 2023 und können weiterhin im Palazzo Santa Margherita, im Corso Canalgrande 103, besichtigt werden. Sie werden auch online auf der Plattform veröffentlicht https://monti.comune.modena.it.

In den kommenden Jahren soll die Untersuchung auf weitere Stadtteile ausgeweitet werden.

PREV Der Vela Campus schlägt dem Regen am Varese-See
NEXT POLIZEI PADUA – Öffentliche Einrichtung in Legnaro geschlossen – Polizeipräsidium Padua