In Matera vereinte sich die Gemeinde zur Verteidigung der Piazza degli Olmi

In Matera vereinte sich die Gemeinde zur Verteidigung der Piazza degli Olmi
In Matera vereinte sich die Gemeinde zur Verteidigung der Piazza degli Olmi

Eine Episode von Vandalismus mobilisierte die Uisp und andere städtische Einrichtungen, um den kürzlich sanierten Gemeinschaftsraum zu verteidigen.

Eine Episode von Vandalismus ist in Matera zu einer Gelegenheit zum Nachdenken und zur Diskussion geworden, wo in den letzten Tagen jemand die Körbe vom Spielfeld auf der Piazza degli Olmi entfernt hat, einem Raum, der dank des Engagements von Uisp Matera und anderen Einheiten der Stadt neu gestaltet und eingerichtet wurde Gebiet. „Jemand hat die Nachtstunden genutzt, um die Körbe von ihren Strukturen zu lösen. Wir wissen nicht, ob es sich lediglich um eine Geste des Vandalismus oder eine Form der Einschüchterung gegenüber den in diesem Raum durchgeführten Initiativen handelte“, sagte Michele Di Gioia, Präsident der Uisp Basilicata , rekonstruiert die Ereignisse der letzten Tage.

„Es waren die Bewohner der Piazza degli Olmi, die uns den Vorfall meldeten, und wir informierten die Gemeindeverwaltung und die örtliche Polizei, die sofort eine Kontrolle durchführte. Die örtliche Uisp ist schon seit langem in diesem Raum präsent und engagiert sich mit verschiedenen Projekten, vom Bürgersport bis hin zu Placemaking und Sport, und wir organisieren oft Aktivitäten auf dem Platz mit Zusammenkünften, die dem Sport sowie der bürgerschaftlichen und sozialen Teilhabe gewidmet sind. Im Bewusstsein der Schwere dieser Geste und der Bedeutung dieses Raums haben wir einen Aufruf an Verbände und Bürger gestartet, am Samstag einen Flashmob zu organisieren. Wir hatten eine hervorragende Resonanz und konnten bereits am Samstag neue Körbe bergen und einen restaurieren, während der andere an die Struktur angepasst werden muss und in ein paar Tagen fertig sein wird. Im Moment ist der Platz daher nur zur Hälfte nutzbar.“

Das Feld der Piazza degli Olmi wurde 2018 von einem lokalen Verein saniert und 2019 von der Uisp im Rahmen eines Stadterneuerungsprozesses im Zusammenhang mit der Kulturhauptstadt Matera 2019 übernommen. So wurden das Feld und der Platz zu Schauplätzen einer urbanen Kunstinstallation, einem einzigartigen Ort innerhalb eines Viertels, das revitalisiert werden musste. „Sobald der Raum eingerichtet war, begannen wir mit einem Prozess, der darauf abzielte, die Regeln für die Nutzung des Feldes auszuarbeiten, die gemeinsam mit den Eigentumswohnungen mit Blick auf den Platz erstellt werden sollten. Leider haben die Ankunft von Covid und die daraus resultierenden Schließungen und Einschränkungen diesen Weg, der im Januar 2020 begann, blockiert. Diese schlimme Episode hat uns dazu gebracht, darüber nachzudenken, dass dieser Weg, der mit Gemeinschaftsgütern, Kooperationsvereinbarungen und gemeinsamer Verwaltung verbunden ist, rekonstruiert und beibehalten werden muss zusammen das Recht auf Spiel und die Regelung eines gemeinsamen Raumes.“

Die Idee von Michele Di Gioia ist, dass ausgehend von einer Geste, die stigmatisiert werden muss und für die die Verantwortlichen identifiziert werden müssen, eine gemeinsame Anstrengung unter Beteiligung von Menschen, Verbänden und Institutionen mit neuem Enthusiasmus neu beginnen sollte. „Der Akt des Vandalismus löste große Empörung in der Gemeinde aus und entfachte das bürgerschaftliche Engagement vieler, die auf unseren Appell reagierten und Solidarität, bürgerschaftliches Engagement und den Wunsch zeigten, sich zur Verfügung zu stellen“, fährt Di Gioia fort. „Es ist ein Signal, das uns ermutigt.“ weiterzumachen, im Bewusstsein, dass es kritische Probleme gibt und dass es wichtig ist, eine Gemeinschaft zu schaffen, um so weit wie möglich zu gemeinsamen Lösungen zu gelangen. Die Aktionen müssen das Ergebnis einer gemeinsamen Reflexion sein und der Sport kann dazu beitragen, diesen Dialog zu eröffnen, zu vermitteln und der Referenzgemeinschaft einen Mehrwert zu bieten. Die Bewohner der Piazza degli Olmi dürfen den Platz nicht als Problem betrachten, sondern ihn als eine Chance erleben, die es gemeinsam zu bewältigen gilt. Wir waren die ersten, denen bewusster wurde, dass der Weg auf alle ausgeweitet werden muss, die Teil davon sein wollen. Wir werden dafür sorgen, dass diese hässliche Geste keinen Stopp auf unserem Wachstumskurs darstellt, sondern eine Gelegenheit für einen erneuten Dialog mit der Verwaltung und den Bürgern darstellt, um die Fragen anzugehen, zu denen noch Meinungsverschiedenheiten bestehen, und gemeinsam die Korrekturmaßnahmen zu prüfen.“

In den nächsten Tagen wird die Stadtverwaltung von Matera eine öffentliche Interessenbekundung für die Verwaltung der Außenflächen der Stadt veröffentlichen. Uisp hofft, dass dies eine Gelegenheit sein wird, den Austausch zwischen Vereinen, Schulen und Bürgern durch die Übernahme von zu fördern Verantwortung für die geregelte und gemeinschaftliche Nutzung. „Es wäre schön, wenn die Ausschreibung Belohnungen für diejenigen beinhalten würde, die Netzwerklösungen vorschlagen“, schließt Michele Di Gioia, „um vielleicht einen gemeinschaftlichen Bildungspakt ins Leben zu rufen, der die Nutzung und Instandhaltung der Räume mit einem gemeinsamen Dokument regelt.“ Die UISP könnte ein Vermittler dieses Weges sein, im Einklang mit der Einbeziehung des Sports in die Verfassung aufgrund seiner sozialen Funktion und mit den neuen Co-Programmierungs- und Co-Planungsansätzen, die durch die Reform des dritten Sektors gefördert werden.“

Elena Fiorani

Drücken Sie

PREV Der Vela Campus schlägt dem Regen am Varese-See
NEXT POLIZEI PADUA – Öffentliche Einrichtung in Legnaro geschlossen – Polizeipräsidium Padua