feuriger Vorabend großer Herausforderungen für die Bürgermeister. In Apulien kam es zu Stichwahlen in sechs weiteren Gemeinden

feuriger Vorabend großer Herausforderungen für die Bürgermeister. In Apulien kam es zu Stichwahlen in sechs weiteren Gemeinden
feuriger Vorabend großer Herausforderungen für die Bürgermeister. In Apulien kam es zu Stichwahlen in sechs weiteren Gemeinden

Über 3,4 Millionen Wähler sind zu den Urnen aufgerufen, um den Bürgermeister zu wählen. Die Stichwahl in 105 Gemeinden (14 Hauptstädte) von 16 Regionen ist für morgen und Montag geplant. Alle Augen sind auf Bari, Campobasso, Florenz, Lecce, Perugia und Potenza gerichtet. Die Wahllokale sind am Sonntag, 23. Juni, von 7.00 bis 23.00 Uhr und am Montag, 24. Juni, von 7.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Die Auszählung beginnt, wenn die Wahllokale schließen.

In Bari hat nach der ersten Runde Vito Leccese, Kandidat der gespaltenen Mitte-Links-Partei, die Nase vorn, da er 48,02 % der Stimmen erhalten hat und sich dabei die treibende Kraft des scheidenden Bürgermeisters Antonio Decaro zunutze macht, der die meisten Stimmen in der Demokratischen Partei hat bei den Europawahlen. Fabio Romito vom Mitte-Rechts liegt fast 19 Prozentpunkte zurück. Michele Laforgia, unterstützt von M5s, Sud Lavora Nord und vier weiteren Listen, blieb bei 21,75 % stehen.

In Lecce sind es Adriana Poli Bortone, Kandidatin der Mitte-Rechts-Partei mit 49,95 %, die nach den Erfahrungen zwischen 1998 und 2022 versucht, die Gemeinde zurückzuerobern, und der scheidende Mitte-Links-Kandidat Carlo Salvemini, der dies getan hat erreichte 46,73 %. Die beiden Seiten werfen sich gegenseitig angebliche Bevorzugung von Freunden und Verwandten, Gewalt und falsche Social-Media-Nachrichten zur Delegitimierung des Gegners vor.

In Potenza schließlich liegt Francesco Fanelli, der Mitte-Rechts-Bürgermeisterkandidat, mit 40,60 % im Vorteil; Vincenzo Telesca, unterstützt von Bürgerlisten und der Pd mit 32,44 %. Der Mitte-Links-Kandidat hat eine programmatische Vereinbarung mit den M5 unterzeichnet, die in der ersten Runde Pierluigi Smaldone (17,63 %) unterstützten, und mit dem anderen Bürgermeisterkandidaten, Francesco Giuzio von Potenza Possibile (8,05 %).

In Apulien gibt es auch Stichwahlen in Putignano, wo Michele Vinella (Bürgermeister) Luciana Laera (Bürgermeister) herausfordert, Santeramo in Colle mit Vincenzo Casone (Mitte-links) gegen Nunzio Digregorio (Mitte-rechts), Copertino mit Vincenzo De Giorgi (Mitte-links) rechts) gegen Antonio Leo (Mitte links), in Manfredonia mit Domenico La Marca (Mitte links) gegen Ugo Galli (Mitte rechts), San Giovanni Rotondo mit Filippo Barbano (M5s) gegen Michele Crisetti (Mitte links) und San Severo mit Angelo Masucci (Mitte links und M5s) gegen Lidya Colangelo (Mitte rechts).

PREV Der Vela Campus schlägt dem Regen am Varese-See
NEXT POLIZEI PADUA – Öffentliche Einrichtung in Legnaro geschlossen – Polizeipräsidium Padua