wahrscheinliche Aufstellungen, Spallettis Zweifel und Gewissheiten. Tananai greift die Azzurri an

wahrscheinliche Aufstellungen, Spallettis Zweifel und Gewissheiten. Tananai greift die Azzurri an
wahrscheinliche Aufstellungen, Spallettis Zweifel und Gewissheiten. Tananai greift die Azzurri an

Luciano Spalletti Es war ganz klar: Wenn man den Ball in den Händen lässt Spanien, er kommt mit gebrochenen Knochen heraus. Der Armani-Anzug ist in Ordnung, aber bei Bedarf muss man sich schmutzig machen. Und die Worte von de la Fuente sind diejenigen, die die „Gaming“-Entwicklung vollständig verstanden habenItalien, zuerst mit Mancini und heute mit dem ehemaligen Napoli-Trainer. „Italien ist unserer Nationalmannschaft sehr ähnlich“, sagte der Trainer von Furie Rosse, „es hat sich verändert, seit Spalletti dort ist, es ist sehr jung und wettbewerbsfähig, es ist ein bisschen so, als würde man in den Spiegel schauen.“ Wir wachsen und versuchen zusammenzuarbeiten, es wird eine sehr ausgewogene und anspruchsvolle Herausforderung sein.“

Spanien setzt auf die Debütelf

Auf dem Feld sollte Spanien die gleiche Aufstellung bestätigen, die bei dieser Europameisterschaft debütierte (3:0). Kroatien). Rodri er erholte sich von den Problemen, die er gegen die Kroaten hatte, Laporte Er steht wieder zur Verfügung, sollte aber von der Bank aus starten. Alvaro wird den spanischen Angriff anführen Moratafür den Spalletti in der Pressekonferenz wichtige Worte fand: „Unter den Angreifern, die sie haben, ist er der Beste in der Angriffstiefe, er liefert wichtige Zahlen für Gesamtmeter und greift viele Male hinter der Linie an.“

Spalletti denkt über die Cristante-Überraschung nach

Das Gleiche gilt für Italien: Im Training heute Nachmittag versuchte Spalletti die gleichen 11 wie bei seinem Debüt mitAlbanien. Alle Blues sind verfügbar. Es gibt auch die Hypothese eines möglichen Wechsels im Mittelfeld mit der Aufnahme von Cristante (anstelle von Pellegrini und nicht von Frattesi) an der Seite Georginho und die Verschiebung von Bahre ein paar Meter voraus. In der Verteidigung tendieren wir dazu, die gegen Albanien eingesetzte Linie mit zu bestätigen Calafiori (Linkshänder die Alternative) in der Mitte daneben StöckeDi Lorenzo (Darmian wäre die andere Lösung) auf der rechten Seite und Marcos Nach links. Scamacca im Angriff, obwohl Retegui in einigen Trainingseinheiten auf die Probe gestellt wurde. Hinter dem Mittelstürmer der Göttin, Kirche und Frattesi.

Tananai besucht die Azzurri

Am Vorabend Spanien-Italien hatte die Nationalmannschaft vor dem letzten Training im Hemberg-Stadion in Iserlohn ein besonderes Glück: das des Sängers Tananaider nach Deutschland kam, um auf der „Casa Azzurri“-Bühne aufzutreten, aber die Protagonisten der Azzurri-Expedition zur EM 2024 einzeln begrüßen wollte, sprach mit FIGC-Präsident Gabriele Gravina und mit Delegationsleiter Gianluigi BuffonAnschließend schüttelte er Trainer Spalletti und den Spielern die Hand. Am Abend treffen Sie sich in der Casa Azzurri zum Konzert, das im Programm von „Radio Italia Live Speciale Casa Azzurri“ enthalten ist.

Spanien-Italien, die Bilanz der Präzedenzfälle

Drei Treffer gelten für einen Weltzweimal gegeneinander in Nationenliga und in der WM-Qualifikation nur ein Konföderationen-Pokal-Spiel. Für Statistikliebhaber: sechs spanische Erfolge, fünf italienische und vier Unentschieden. Dreimal wurde die Elfmeterschießen-Lotterie genutzt, um einen Sieger zu ermitteln: Nur einmal war die Lotterie den Azzurri zuträglich, zwei Mal endete sie für Italien tödlich. Beschränkt man die Daten nur auf den europäischen Wettbewerb, ergibt sich eine leicht veränderte Bilanz: Italien geht dreimal als Sieger hervor, Spanien gewinnt zweimal und ebenso viele Unentschieden. Unter Berücksichtigung der insgesamt einundzwanzig Freundschaftsspiele und der vier olympischen Herausforderungen zwischen 1920 und 1928 beläuft sich die Gesamtbilanz der Spiele zwischen Italien und Spanien auf vierzig. Denn zu den genannten 25 Spielen müssen noch fünfzehn weitere hinzukommen. Die, die am wichtigsten sind.

König Felipe von Spanien wird auf der Tribüne sein

Die Präsenz auf der Tribüne der König Felipe von Spanien anlässlich des Spiels Italien gegen La Roja bei der Fußball-Europameisterschaft morgen Abend im Stadion Gelsenkirchen wo es ein volles Haus geben wird. Es werden nicht weniger als 11.600 italienische Fans anwesend sein, die Tickets mit Vorkaufsrecht erworben haben, die den Mitgliedern des Vivo Azzurro-Programms vorbehalten sind. Für die EM 2024 werden außerdem 11.600 Spanier in einer Anlage mit einer Kapazität von 50.000 Menschen untergebracht sein. Der den italienischen Fans vorbehaltene Sektor wird der Südosten sein.

Italien qualifiziert sich für das Achtelfinale, wenn…

Nach dem Sieg über Albanien beim Debüt der EM 2024 erspielte sich Italien, auch dank des 2:2-Unentschiedens zwischen Albanien und Kroatien, den ersten Matchball und sicherte sich damit den Einzug ins Achtelfinale: Mit den drei Punkten gegen Spanien sicherte sich das Azzurri hätte nicht nur die arithmetische Sicherheit der Qualifikation, sondern auch der Vorrangstellung. Im Falle eines Unentschiedens oder einer Niederlage gegen die Red Furies würde jedoch ein Unentschieden gegen Kroatien in der letzten Runde ausreichen, um sich den 2. Platz zu sichern.

Fabian Ruiz: Ich habe Ratschläge zu Spalletti gegeben

„Spalletti hat es gut studiert, ohne meinen Rat zu benötigen.“ So der spanische Mittelfeldspieler, Fabian Ruiz, der im Laufe seiner Karriere den aktuellen italienischen Trainer in Neapel kennenlernte. „Wir wissen, was für ein Trainer er ist. Er behält gerne den Ball, drückt hoch, er will den Gegnern den Ball wegnehmen und behalten, sie haben großartige Spieler, ich erwarte eine starke, aggressive Mannschaft, es wird sehr schwierig.“ Und wir müssen von der ersten Minute an konzentriert sein, denn sie sind wirklich stark.“

Fabian Ruiz: Ich liebe Neapel, ich habe dort viele Freunde

Nach Angaben des Mittelfeldspielers von PSGItalien zählt zu den Favoriten auf den Endsieg. „Italien ist in jedem Turnier immer konkurrenzfähig, es wird ein sehr ausgeglichenes Spiel mit großer Intensität, sie sind taktisch stark und haben Qualität in ihren Dribblings, vielleicht hatten sie in der Vergangenheit nicht immer den Wunsch, das Spiel zu kontrollieren.“ , aber bei Spalletti ist das anders“. Zum Schluss noch eine Passage weiter Neapel: „Ich freue mich, dass sie den Scudetto gewonnen haben, ich mag die Stadt und das Team sehr, ich habe dort viele Freunde und ich freue mich für Spalletti und die Spieler.“ Ich spreche oft mit Di Lorenzo, wir haben Nachrichten ausgetauscht, wir haben viele schöne Momente in Neapel erlebt, ich möchte ihn und Spalletti unbedingt treffen.“

Auch Sinner macht sich bereit: Ich werde eine Nachricht an Alcaraz senden …

Zu den wildesten VIP-Fans gehört zweifellos Jannik Sünder. Die Nummer 1 der Welt im Tennis, die auf dem Rasen in Halle in Deutschland spielt, tritt vor dem EM-Spiel in Gelsenkirchen hervor. „Ich liebe Fußball, ich habe ihn als Kind gespielt, und ich werde kein Nationalmannschaftsspiel bei der Europameisterschaft verpassen“, erklärt der Tennisspieler aus dem Pustertal, „aber ich werde sie mir alleine ansehen, weil es mir zu wichtig ist, und.“ In diesen Fällen brauche ich unbedingt meinen Freiraum.“ Der Freund-Rivale Carlos Alcaraz Er ging sogar noch weiter: Er bat darum, die Uhrzeit seines Spiels im Queen’s zu ändern, damit er das Spiel verfolgen konnte. Und so bestreitet Sinner die Frage, ob er im Falle eines italienischen Sieges eine Nachricht an seinen Freund senden werde, zunächst, schließt sie dann aber lachend nicht aus: „Nein, das würde ich nie tun…“ Vielleicht”.

Spanien-Italien, die voraussichtlichen Aufstellungen

SPANIEN (4-2-3-1): Unai Simon; Carvajal, Nacho, Le Normand, Cucurella; Rodri, Fabian Ruiz; Yamal, Pedri, Nico Williams; Morata. Trainer: De La Fuente
ITALIEN (4-2-3-1): Donnarumma; Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco; Jorginho, Barella; Chiesa, Frattesi, Pellegrini; Scamacca. Trainer: Spalletti
SCHIEDSRICHTER: Vincic (Slowenien)

Italien, hier ist Spallettis Plan, Spanien zu schlagen

PREV MotoGP 2024. Niederländischer GP. Marco Bezzecchi: „Offizieller Fahrer zu sein ist die Verwirklichung eines Traums. Valentino Rossi hat mich verstanden“ – MotoGP
NEXT „Valentino Rossi hat uns vorgetäuscht, dass die MotoGP global sei und der Sprint ein Misserfolg sei.“