Dunlop nimmt auch Supertwin 2 mit, der wegen eines Unfalls gestoppt wurde

Und wer stoppt diesen Michael Dunlop? Der Enkel der Kunst gewann auch das zweite Supertwin-Rennen und nutzte damit das beeindruckende Potenzial des Paton SC1 optimal aus. Diese kleine Zweizylinder-Rakete trägt den Namen der glorreichen Marke, die in den 50er und 60er Jahren der Protagonist der MotoGP-Weltmeisterschaft war, aber im letzten Jahrzehnt mit der Expertise und den Investitionen von SC-Project neu aufgelegt wurde. Da das Rennen aufgrund der wetterbedingten Verdichtung des Rennprogramms auf zwei statt der erwarteten drei Runden verkürzt wurde, stand der Erfolg von Dunlop außer Frage. In der letzten Runde, als Dunlop auf dem Weg zum Sieg war, wurde das Rennen mit einer roten Flagge abgebrochen. Derzeit gibt es keine offiziellen Nachrichten zu dem Vorfall. Die Zielreihenfolge ist die am Ende der ersten Runde. Dunlops Erfolg wurde vor Peter Hickman (Yamaha R7) bestätigt und der dritte Platz ging an die Aprilia RS660 mit dem überraschenden Mike Brown.

Dunlop erhöht die Beute

Mit diesem Sieg erreicht Michael Dunlop 29 TT-Erfolge, drei mehr als sein Onkel Joey. Diese Woche hat er bereits vier Rennen gewonnen, die Doppelherausforderungen Supersport (Yamaha) und Supertwin mit Paton. Für den späten Abend ist die Senior TT geplant, die voraussichtlich über vier statt der üblichen sechs Runden stattfinden wird. In der Zwischenzeit warten wir jedoch auf offizielle Neuigkeiten zum Grund für die Aussetzung dieses Rennens.

Paton siebter Stern

Paton wurde 2016 von SC-Project gekauft. Der erste Erfolg beim TT geht auf das Jahr 2017 zurück, seitdem hat die italienische Marke in der SuperTwin-Kategorie Maßstäbe gesetzt: Der heutige Erfolg ist der siebte, der erste Doppelsieg auf der prestigeträchtigsten Straße Rennen der Welt.

Aktualisierung

PREV Explosion und Einsturz eines Gebäudes in Terni, eine Frau gerettet
NEXT F1, Spanien GP Qualifying: Norris verspottet Max, es ist die Pole! Leclerc 5., Sainz 6. – Ergebnisse