Technisches Datenblatt und Preise der verschiedenen Modelle und Versionen des Hyundai Tucson unter den meistverkauften C-SUVs aller Zeiten

Technisches Datenblatt und Preise der verschiedenen Modelle und Versionen des Hyundai Tucson unter den meistverkauften C-SUVs aller Zeiten
Technisches Datenblatt und Preise der verschiedenen Modelle und Versionen des Hyundai Tucson unter den meistverkauften C-SUVs aller Zeiten

Hyundai Tucson 2024, einer der berühmtesten SUVs der C-Klasse in Europa, erweist sich als äußerst zuverlässige Wahl. Dieses vor einigen Jahren auf den Markt gebrachte Modell wurde kontinuierlich aktualisiert. Hyundai hat eine Reihe von Renovierungen sowohl in der äußeren Ästhetik als auch vor allem im Innenraum durchgeführt, um ein zunehmend technologisches und komfortableres Erlebnis zu schaffen.

Diese Innovationen machen den Tucson noch wettbewerbsfähiger, während sich die Marke auf die Einführung einer völlig neuen Version vorbereitet. Die bereits getesteten und geschätzten Vollhybrid- und Plug-in-Varianten unterstreichen den Fokus des Unternehmens auf nachhaltige Mobilitätslösungen. Lasst uns besser sehen:

  • Hyundai Tucson 2024, entdecken Sie das technische Datenblatt
  • Was kostet der Hyundai Tucson?

Hyundai Tucson 2024, entdecken Sie das technische Datenblatt

Im Jahr 2024 brachte Hyundai die erste Neugestaltung des Tucson auf den Markt, eines Modells, dessen aktuelle Generation im Jahr 2020 auf den Markt kam. Der koreanische SUV es wird sowohl äußerlich als auch innerlich erneuertund bietet Updates, die seine Attraktivität und Funktionalität erhöhen. Ästhetisch wurde die Front überarbeitet, mit einem neuen Kühlergrill, der größere Tagfahrlichter (Parametric Hidden Lights) enthält, sowie einer neu gestalteten Frontstoßstange und Heckschürze.

Im Inneren verfügt der Tucson über eine modernisierter Innenraum mit neuem Lenkrad und eine überarbeitete Mittelkonsole mit kabelloser Aufladung. Das Getriebe wurde an die Lenksäule verlegt und das Armaturenbrett wird von einem doppelten 12,3-Zoll-Bildschirm dominiert, der das Multimediasystem beherbergt. Die Technologie ist eine weitere Stärke dieser Version, mit der Einführung von Over-the-Air (OTA)-Softwareupdates, dem Bluelink-Telematiksystem, Hyundai Live-Diensten und dem neuen Digital Key 2.0, mit dem Sie das Fahrzeug mit dem entriegeln und starten können NFC-Technologie eines Smartphones oder einer Smartwatch.

Auf der Autofahren vorneDie Reichweite bleibt gleich, jedoch mit Anpassungen der Leistungsstufen zur Einhaltung der Euro 6e-Norm. Die Vollhybrid-Version erfährt eine Leistungsreduzierung von 230 auf 215 PS und wird weiterhin sowohl mit Allrad- als auch mit Frontantrieb angeboten. Die 48-V-Mild-Hybrid-Varianten sind sowohl für den 1,6-T-Gdi-Benzinmotor als auch für den 1,6-Crdi-Diesel erhältlich, beide mit manueller oder automatischer DCT-Getriebeoption. Die weiterhin an der Spitze stehende Plug-in-Hybrid-Version weist eine leichte Leistungsreduzierung von 265 auf 253 PS auf und bietet bis zu 65 km rein elektrische Reichweite.

Was kostet der Hyundai Tucson?

Hyundai erneuert sein Angebot mit vier verschiedenen Ausstattungsvarianten für den Tucson 2024 um ein breites Kundenspektrum zufrieden zu stellen, jedes mit Funktionen, die unterschiedliche Stil- und Funktionalitätsanforderungen erfüllen. Die verfügbaren Ausstattungsvarianten variieren in Preis und Ausstattung und reichen vom gut ausgestatteten Basismodell bis hin zu luxuriöseren und sportlicheren Versionen.

Die Einrichtung XTech, das günstigste Modell mit einem Einstiegspreis von 32.850 Euro, bietet ein Komplettpaket für täglichen Komfort. Beinhaltet Voll-LED-Scheinwerfer, ein digitales 12,3-Zoll-Armaturenbrett, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Tempomat, Lenkradwippen und ein innovatives Shift-by-Wire-Getriebesystem, das nur für Versionen mit DCT- und AT-Getriebe verfügbar ist. Es verfügt außerdem über ein fortschrittliches Infotainmentsystem mit 12,3-Zoll-Touchscreen-Display, Kompatibilität mit drahtlosem Apple CarPlay und Android Auto sowie Software-Updates über OTA.

Modell GeschäftDer 35.350 Euro teure Wagen verfügt über 18-Zoll-Räder und bereichert das Fahrerlebnis durch ein Multimediasystem mit hochauflösendem Bildschirm und adaptiver Geschwindigkeitsregelung und ist damit ideal für alle, die mehr technischen Komfort wünschen.

Die Einrichtung Exzellenzder wie das N Line-Modell für 39.650 Euro angeboten wird, zeichnet sich durch zusätzliche 19-Zoll-Räder, Voll-LED-Wide-Projection-Matrix-Scheinwerfer, eine Premium-Stereoanlage und ein Head-up-Display aus, das Fahrinformationen direkt auf die Windschutzscheibe projiziert.

Endlich das Setup N-Linie, ebenfalls 39.650 Euro, setzt auf einen sportlicheren und dynamischeren Look. Es verfügt über spezifische Stoßfänger und Armaturenbretter sowie ästhetische Details, die seinen jüngeren und aggressiveren Geist unterstreichen.

Lesen Sie auch

PREV Goldpreise stehen vor vierteljährlichem Anstieg; Inflationsdaten im Rampenlicht
NEXT Neues Motoröl von Castrol