CONSOB wird fünfzig. Am 25. Juni Treffen mit dem Finanzmarkt – Wirtschaft und Finanzen

CONSOB wird fünfzig. Am 25. Juni Treffen mit dem Finanzmarkt – Wirtschaft und Finanzen
CONSOB wird fünfzig. Am 25. Juni Treffen mit dem Finanzmarkt – Wirtschaft und Finanzen

(Teleborsa) –

Dort CONSOB wird heute fünfzig. Der 7. Juni 1974 Das italienische Parlament hat tatsächlich das Gesetz Nr. 216, mit dem erstmals in unserem Land eine Regulierungs- und Aufsichtsbehörde für die Finanzmärkte eingeführt wurde.

L’jährliches Treffen von CONSOB mit dem FinanzmarktDie Veranstaltung findet am 25. Juni um 11:00 Uhr in Mailand im Palazzo Mezzanotte (Heimat der italienischen Börse) statt und bietet die Gelegenheit, ein halbes Jahrhundert Geschichte des Instituts und des Landes zurückzuverfolgen. Anders als zunächst angekündigt, wird das Staatsoberhaupt aufgrund neuer Verpflichtungen nicht bei der Veranstaltung anwesend sein.

Auch der fünfzigste Jahrestag der Gründung der CONSOB wurde heute mit einem Gedenktag gefeiert Sonderstempel Italienisch, gültig für den normalen Postversand. Der Cartoon reproduziert das Logo zum 50-jährigen Jubiläum der CONSOB-Institution, die am Haupteingang des Gebäudes in der Via Giovanni Battista Martini 3 in Rom, dem Hauptsitz der Kommission, hervorsticht.

„CONSOB war der erste unabhängige Behörde in unserem Land – Denken Sie daran Präsident Paolo Savona im illustrativen Bulletin, das der Ausgabe beiliegt: Zu Beginn wurden ihm Funktionen und Verantwortlichkeiten zugewiesen, die bis dahin in der Verantwortung des Finanzministeriums lagen. Zwischen Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre wurden durch zahlreiche gesetzgeberische Eingriffe seine Funktionen, Aufgaben und Befugnisse erweitert und die von seinem Eingriff abgedeckten Bereiche erweitert.“

„Seit den Neunzigerjahren gibt es CONSOB ist Hand in Hand mit der Entwicklung des Finanzmarktes und der Entwicklung der europäischen Gesetzgebung gewachsen – erklärt er – Seit 1998 hat das konsolidierte Finanzgesetz (TUF) seine Rolle als unabhängiger Garant für Investoren und den Markt durch die folgenden Profile bestätigt: 1) Transparenz und Korrektheit des Verhaltens von Vermittlern; 2) Transparenz der Märkte und ordnungsgemäße Verhandlungsführung; 3) Effizienz und Transparenz des Unternehmenskontrollmarktes und des Kapitalmarktes; 4) buchhalterische Korrektheit”.

„CONSOB ist heute integraler Bestandteil eines europäischen und internationalen Behördennetzwerks und übt Regulierungs-, Aufsichts- und Sanktionsbefugnisse auf dem Finanzmarkt aus und trägt so zur Verfolgung des in Art. 47 der Verfassung – fügt Savona hinzu – In den letzten Jahren ist dies der Fall verlängerte seine Aktion „Bekämpft missbräuchliches Verhalten, das den Anlegern im Internet schadet, und trägt zur Stärkung der Finanzbildungspolitik bei.“

PREV 27. Juni, Almanach des Tages
NEXT Deshalb steigen die Preise für Mobilität und Miete in die Höhe