Den ganzen Sommer über wird Pavia mit Musik und Theater zum Leben erweckt

Den ganzen Sommer über wird Pavia mit Musik und Theater zum Leben erweckt
Den ganzen Sommer über wird Pavia mit Musik und Theater zum Leben erweckt

PAVIA – Der Gemeinderat hat grünes Licht für die fünfte Ausgabe gegeben „Die Stadt als Bühne“, ein ehrgeiziges Programm mit Shows und Live-Unterhaltung, das Pavias Sommer 2024 beleben wird. Diese Veranstaltung ist Teil des sommerlichen Kulturpanoramas der Stadt und fügt sich perfekt in die Veranstaltungen ein, die von verschiedenen städtischen Einrichtungen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde organisiert werden.

„Mit großer Begeisterung kündige ich den Beginn der Showsaison unter den Sternen in Pavia für den Sommer 2024 an.“erklärte Bürgermeister Fracassi. „Das Programm ‚Die Stadt als Bühne‘ bietet Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen mit freiem und freiem Zugang. Wir haben beschlossen, zusätzlich zum klassischen und eindrucksvollen Broletto-Innenhof mit neuen Tagungsräumen zu experimentieren, um die ganze Stadt einzubeziehen.“

Der Zeitplan ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der künstlerischen Vorschläge, die als Reaktion auf die öffentliche Sondierungsbekanntmachung eingegangen sind und darauf abzielen, Musik- und Unterhaltungsinitiativen für die Sommerperiode zu sammeln. Unter den zahlreichen eingegangenen Vorschlägen wurden diejenigen ausgewählt, die den künstlerischen und organisatorischen Anforderungen am besten entsprachen. Das Programm umfasst die Teilnahme von Gruppen, Unternehmen und einzelnen Künstlern aus den Bereichen Musik und Theater, die sowohl aus Pavia als auch aus anderen Regionen stammen und ein breites Spektrum an Veranstaltungen bieten, die ein heterogenes Publikum in Bezug auf Alter, Geschmack und Leidenschaften zufriedenstellen . Es wird eine Gelegenheit für das Publikum sein, neue Talente zu entdecken und bereits bekannte Künstler erneut zu besuchen.

Das detaillierte Programm

Nachfolgend finden Sie den Kalender der geplanten Veranstaltungen:

  • 2. Juli: Luca Bossaglia und Roberto Cazzola im Konzert – Broletto
  • 3. Juli: Compagnia dell’Aglio und Big Dive Band, organisiert von der G. Costantino Foundation – Broletto
  • 4. Juli: Davide Bertoli, Ich als Person, Hommage an Giorgio Gaber – Broletto
  • 8. Juli: Vertikales Weltraumtheater, Der Traum vom Mond – Broletto
  • 11. Juli: Red Velvet Trio, Luigi Tenco zwischen Jazz und Gesang – Broletto
  • 13. Juli: Verein IMPROVVISAmente, Imprò, Theaterimprovisationsspiel – Broletto
  • 16. Juli: Compagnia In Scena Veritas, Die Abenteuer von Don Quijote und Sancho Panza – Broletto
  • 18. Juli: Kompanie „Teatro città murata“, Schnecken – Broletto
  • 23. Juli: Konzert des Vittadini Jazz Quartetts – Broletto
  • 24. Juli: Compagnia Trioche, Besser spät als nie – Broletto
  • 30. Juli: Theatermonolog „Ludo“ – Social Bistrot
  • 1. August: Ensemble „Theater Centopercento“, Vita Nova – Park „Teresa Sarti“.
  • 3. August: Compagnia Anfiteatro, Mondo – Park „Teresa Sarti“.
  • 26. August: Marta Maggi und Martina Trivigno, Konzert für Flöte und Klavier – Broletto
  • 27. August: Circolo Pavia Lirica, Rezital Hommage an den Tenor aus Pavia Umberto Grilli – Broletto
  • 29. August: Ensemble „The Four Guitars“, Hommage an Fabrizio De André – Broletto
  • 3. September: Vorführung des Dokumentarfilms Benvenuti in galera von Michele Rho – Cineteatro Volta

Die Shows reichen von Musik bis Theater und bieten Momente der Besinnung und Unterhaltung. Das Red Velvet Trio interpretiert Luigi Tencos Werk in einer Jazz-Tonart neu, während Davide Bertoli mit seinem Liedertheater eine Hommage an Giorgio Gaber erweist. „Die vier Gitarren“ sind eine Hommage an Fabrizio De André und erinnern an die Mythen unseres Songwritings.

Zu den Theatervorschlägen zählen hingegen Produktionen, die von großen literarischen Werken inspiriert sind. Die Compagnie In Scena Veritas inszeniert „Die Abenteuer von Don Quijote und Sancho Panza“, während die Compagnia Centopercentoteatro „Vita Nuova“ von Dante präsentiert. Das Teatro Spazio Verticale bietet mit „Der Traum vom Mond“ eine Reise zwischen Märchen und Geschichte.

Shows für jeden Geschmack

Auf dem Programm stehen außerdem Konzerte lokaler Künstler wie Luca Bossaglia und Roberto Cazzola sowie Auftritte des Vittadini Jazz Quartetts, das sich mit brasilianischen Klängen auseinandersetzt. Die ImprovvisaMente-Schauspieler treten in theatralischen Improvisationsspielen gegeneinander an, während die Trioche Company aus Mailand das Clownspiel „Besser spät als nie“ präsentiert.

Besonders aktuell ist die Show „Mondo“ der Anfiteatro Company, die die Geschichte eines Jungen erzählt, der sein Leben den Bäumen widmet. Das Teatro Città Murata in Como bringt „Snails“ auf die Bühne, eine Geschichte über die Freundschaft zwischen einem Jungen und einer Schnecke. Der von Benedetta Carrara und Grazia Rosato geschriebene und aufgeführte Monolog „Ludo“ befasst sich mit dem Thema Jugenddepression.

Kino und Musik

Den Abschluss des Programms bildet die von APS Calypso organisierte Vorführung des Dokumentarfilms „Benvenuti in galera“ von Michele Rho. Der Film erzählt die Geschichte eines Restaurants in einem Gefängnis, in dem es um Hoffnungen, Enttäuschungen und Siege geht.

Integration mit anderen Sommerveranstaltungen

„Die Stadt als Bühne“ integriert sich in andere Sommerinitiativen, die bereits von der Gemeinde gefördert werden, wie das Carmine Festival, das Vittadini Jazz Festival, die Initiativen Ghislieri Musica und das Ticinum Festival. Die zwölfte Ausgabe von „Musica a San Lanfranco“ bietet ab September außerdem vier klassische Musikkonzerte in der Kirche San Lanfranco.

Für weitere Informationen: [email protected]

PREV Auf der Piazza Europa antwortet der Bürgermeister den Protestierenden: „Concrete Cuneo, aber wann?“ Da investiert man in die grüne Zukunft“
NEXT Einer war gefesselt auf dem Balkon, der andere eingesperrt in der Garage