Leserbrief: Wie die Gemeinde Perugia mit Bußgeldern Geld verdient

Liebe Redaktion, Folgendes ist mir passiert. Es wird ein Verkehrsverstoß gemeldet. Okay, fast immer liegen Sie falsch und beeilen sich, innerhalb von 5 Tagen nach der Benachrichtigung zu zahlen, um mindestens 30 % Ermäßigung zu erhalten. Der zum Zeitpunkt der Zahlung angeforderte Betrag ist jedoch nicht der angegebene!

Mit Überraschung und Empörung lesen wir jede Zeile des Berichts und entdecken die Worte: „Die Beträge werden auf der Grundlage der tatsächlich verwendeten Benachrichtigungsmittel (digital oder auf Papier) aktualisiert und auf der Grundlage der Pünktlichkeit der Zahlung (innerhalb von 5 Tagen oder später) diversifiziert.“ 5 Tage, jedoch innerhalb von 60 Tagen) ab Benachrichtigung über diesen Bericht. Der fällige Betrag wird zum Zeitpunkt der pagoPA-Zahlungsmitteilung automatisch aktualisiert.

Bevor Sie bezahlen, wenden Sie sich an das städtische Polizeipräsidium, das höflich das Rätsel klärt: Zu jedem ermäßigten Betrag (daher Bußgeldzahlung innerhalb von 5 Tagen) kommen 12,46 Euro für den Versand des eingeschriebenen Briefes und 5,50 Euro für die Redaktionskosten hinzu.

Aber wo stehen diese Beträge? Muss eine öffentliche Verwaltung nicht transparent sein?

Das ist alles beschämend! Die Höhe des Bußgeldes erfahren Sie nach der Zahlung und nicht wie üblich vorher!!!!! Die Bürger sind wütend.

Und es erklärt, warum es der Gemeinde Perugia gelungen ist, über 5 Millionen Euro an Bußgeldern einzutreiben! (Tgr Umbrien vom 05.12.2024)

Vielleicht brauchte er es, um alle Autofahrer zu entschädigen, deren Autos durch die Schlaglöcher auf den Straßen von Perugia beschädigt wurden?

Maria Rosaria Greco

Dieser Inhalt ist für alle kostenlos, wurde aber auch dank des Beitrags derer erstellt, die uns unterstützt haben, weil sie daran glauben, dass korrekte Informationen unserer Community dienen. Wenn Sie können, tragen Sie Ihren Teil dazu bei. Unterstütze uns

Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte oder SEPA-Überweisung. Um zu spenden, geben Sie den Betrag ein, klicken Sie auf die Schaltfläche „Spenden“, wählen Sie eine Zahlungsmethode und schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die erforderlichen Daten angeben.

PREV Prato: 103-Jähriger kann dank Orthogeriatrie nach Oberschenkelfraktur wieder gehen
NEXT die am häufigsten nachgefragten Zahlen Reggioline -Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |